Aiden by Best Western verdoppelt Portfolio

| Hotellerie Hotellerie

Aiden by Best Western, eine Marke der BWH Hotel Group, startet in Skandinavien und will mehr als 30 neue Hotels eröffnen. Mit dem Start im hohen Norden wird die BWH Hotel Group ihr weltweites Portfolio von Aiden by Best Western mehr als verdoppeln. Zudem ist auch die Einführung von Aiden in Indien angekündigt worden. 

Das Wachstum findet über eine Partnerschaft mit dem Hotelbetreiber CIC Hospitality mit Sitz in Oslo statt, der zu den führenden Hotelbetreibern Skandinaviens zählt und bereits einige Best Western Hotels in der Region führt. Das erste Hotel, das Aiden by Best Western Herning, wird im Februar 2023 in der dänischen Stadt Herning eröffnen. Es wird das erste modular gebaute Hotel Dänemarks sein und 204 Zimmer, einen Fitnessraum mit Sauna, Konferenzräume und Bereiche zum Socializen und Arbeiten bieten. Jedes der 30 geplanten neuen Aiden-Hotels wird einen digitalen Hologramm-Concierge für Check-in, Check-out und Gästeservice anbieten.

Das skandinavische Portfolio der Aiden-Hotels soll an strategisch günstigen Standorten erweitert werden, etwa in der Nähe von Universitäten, größeren Unternehmen und Veranstaltungsorten. Nachhaltigkeit soll im Mittelpunkt des skandinavischen Aiden-Portfolios stehen, wobei Solardächer und ein modulares Design die Umwelteffizienz in vielen dieser Hotels vorantreiben.

„Wir freuen uns über das bemerkenswerte Wachstum unseres weltweiten Aiden-Portfolios in Skandinavien“, so Ron Pohl, President of International Operations BWH Hotel Group. „Es gibt viele Märkte auf der ganzen Welt, die bereit sind für ein Hotelprodukt wie Aiden, und wir profitieren von der Nachfrage in Schlüsselmärkten wie Skandinavien, Indien, Thailand und Australien.

Zudem hat die BWH Hotel Group den Start der Marke Aiden in Indien angekündigt. Das erste Hotel der Marke wird in Goa im ersten Quartal 2023 eröffnen. In der Küstengegend Vagator im Norden des indischen Bundesstaates wird das Aiden by Best Western Vagator unter anderem einen Außenpool, Fitnessstudio sowie ein Restaurant und Bar mit moderner Fusionsküche und Cocktails bieten. 

Aiden by Best Western auf Wachstumskurs

Die Marke verfügt derzeit über 19 Hotels in Reisezielen auf der ganzen Welt, wie Australien, Frankreich, Italien, Südkorea und in den USA in Städten wie Scottsdale, Arizona, Austin, Texas, und Berkley, Kalifornien. In Deutschland ist Aiden 2019 mit dem Aiden in Biberach und in Österreich wurde 2021 das Aiden by Best Western @ Stadtgut Hotel Steyr Aiden in Oberösterreich eröffnet.

„Reisende suchen heute nach unverwechselbaren Erlebnissen, die den Charakter des Zielortes ihres Hotels verkörpern, und genau darum geht es bei Aiden“, sagt Larry Cuculic, President und Chief Executive Officer BWH Hotel Group. „Diese Marke erfüllt die sich ständig weiterentwickelnden Interessen der Reisenden von heute und bietet ihnen ein Boutique-Erlebnis von einem vertrauenswürdigen globalen Hotelunternehmen. Für Hoteliers und Betreiber bietet die Marke Aiden bewusst ein hohes Maß an Flexibilität und Individualität in ihrem Designkonzept und wir sehen ein großes weltweites Wachstumspotenzial für Aiden“, sagt Cuculic. 

„Jedes Aiden-Hotel ist eine Persönlichkeit, die speziell geschaffen wurde, um Reisenden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Durch moderne Annehmlichkeiten und mutige Akzente spiegelt Aiden das Flair und die Lebendigkeit der Welt um uns herum wider und bietet ein neuartiges Reiseerlebnis. Die Marke ist eine echte Erfolgsgeschichte für die BWH Hotel Group, und wir sehen für Aiden eine lange Entwicklung voraus“, ergänzt Brad LeBlanc, Senior Vice President und Chief Development Officer BWH Hotel Group.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.