Airbnb gibt Sicherheitstipps für Alleinreisende

| Tourismus Tourismus

Jüngste Daten von Airbnb zeigen, dass Reisende sich zunehmend dafür entscheiden, die Welt auf eigene Faust zu erkunden. So stieg die Zahl der Alleinreisenden auf der Plattform im vergangenen Jahr international um 33 Prozent und in Deutschland um 57 Prozent.

Um die wachsende Zahl von Alleinreisenden zu unterstützen, hat Airbnb die spezielle Sicherheitsfunktion „Sicherheitstipps für Alleinreisende” unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen und Tschechien eingeführt. Daten von Airbnb zeigen, es reisen auch immer mehr weibliche Gäste aus Deutschland allein, wobei die Zahl der von dieser Gruppe gebuchten Übernachtungen in den ersten drei Quartalen 2022 im Vergleich zu 2021 um fast 60 Prozent gestiegen ist.

Die beliebtesten Reiseziele für weibliche Alleinreisende aus Deutschland waren:

  •     Berlin
  •     Seoul
  •     Paris
  •     London
  •     New York
  •     Lissabon
  •     Barcelona
  •     Kapstadt
  •     Hamburg
  •     München

Flexible Arbeit ermöglicht Langzeitaufenthalte

Durch die Pandemie hat sich die Art, wie Menschen arbeiten, geändert und ist für viele flexibler geworden. Dadurch stieg auch die Zahl der Alleinreisenden auf Airbnb merklich an. Fast ein Viertel der von Gästen aus Deutschland auf Airbnb gebuchten Übernachtungen im Jahr 2022 wurde von alleinreisenden Gästen gebucht. Bei Langzeitaufenthalten machen Solo-Reisende sogar die Hälfte aller gebuchten Übernachtungen aus.

„Es gibt so viele Vorteile, wenn man alleine reist, sei es, dass man seine eigene Reiseroute erstellt, neue Leute kennenlernt oder ein Gefühl der Unabhängigkeit gewinnt. Es ist großartig zu sehen, dass Frauen zunehmend gerne Solo-Reisen unternehmen. Unser neues Sicherheits-Feature ist ein weiterer Schritt zur Förderung positiver und sicherer Erfahrungen für die Airbnb-Community", so Airbnb-Managerin Kathrin Anselm.

So funktioniert das Feature

Wenn ein Solo-Gast ein privates oder geteiltes Zimmer auf Airbnb bucht, wird das spezielle In-App-Erlebnis aktiviert. Dazu zählen drei wichtige Funktionen:

  • Expertentipps für mehr Sicherheit auf Reisen
  • eine einfache Möglichkeit, eigene Airbnb-Reiserouten mit der Familie und Freunden zu teilen 
  • Aufforderungen von Airbnb, Gastgebern wichtige Fragen zur Unterkunft und zur Nachbarschaft zu stellen

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Viele Menschen mögen die Opferrolle. Dann können sie sagen: Ich kann ja nichts dafür. Die Anderen sind schuld. Dabei ist es viel spannender, dafür zu sorgen, dass Probleme gelöst werden. Das macht Führung aus. Klare offene Kommunikation hilft im Vorfeld, Konflikte zu vermeiden. Wie kann das gehen? Ein Gastbeitrag von Albrecht von Bonin.

 

Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 preisbereinigt um 7,1 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, lag der reale Umsatz im Januar 2023 aber 12,7 Prozent unter dem Niveau von Januar 2019, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Corona-Pandemie.

Das Nachholbedürfnis nach Corona, aber auch steigende Preise in allen Bereichen der Gastronomie führen zur weiteren Erholung des Marktes. Der Aufwärtstrend, von Februar 2022 bis Januar 2023, sei allerdings nicht mit einer höheren Gästefrequenz, sondern vorrangig aufgrund höheren Preise erzielt worden.

Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada bringt sein Igniv-Konzept nach Andermatt in die Schweizer Alpen. In Andermatt Reuss erstellt die Andermatt Swiss Alps AG bis Ende 2024 eine Retail- und Gastronomiezone. Erster Ankermieter ist der Bündner Gastronom und Drei-Sterne-Koch.

Claudia Schröter ist seit März 2023 die neue Küchendirektorin im Luxushotel The Wellem im Andreas Quartier (AQ) in Düsseldorf und verantwortlich für alle hoteleigenen gastronomischen Angebote sowie das Restaurant Pitti Cucina Italiana und das Mutter Ey Café. 

Alexander Aisenbrey ist, nach 20 Jahren an der Spitze, nicht mehr Direktor des Öschberghofs in Donaueschingen. Eine knapp gehaltene Pressemitteilung des Hotels spricht von „neue Herausforderungen“, die für Aisenbrey gekommen seien. Die ahgz hatte zuvor von einem „Beben“ berichtet, legt allerdings auch keine weitergehende Begründung vor.

Ein 5-Sterne-Hotel ist ein Hotel, das als sehr luxuriös und komfortabel eingestuft wird und eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet. Es ist das höchste Rating für Hotels und signalisiert, dass das Hotel höchste Standards bei Service, Ausstattung, Einrichtung und Gästeerlebnis bietet.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.

Zum 1. April wird das Deutsche Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V., Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch.