Amano-Group eröffnet Restaurant ‚Amigo Cohen‘ in Berlin

| Gastronomie Gastronomie

Im März 2023 eröffnet Ariel Schiff sein neues Restaurants ‚Amigo Cohen‘ in Berlin. Mit dabei ist Chefkoch Shimon Peretz, der zuvor unter anderem im Restaurant Layla und im Sternerestaurant Prism gekocht hat und derzeit Chefkoch im Mani Restaurant ist. Das Restaurant  lädt ab Mitte März im Erdgeschoss des Hotels Romy by Amano am Hauptbahnhof ein.

Im März 2023 eröffnet Ariel Schiff seines neues Restaurants ‚Amigo Cohen‘ in Berlin. Mit dabei ist Chefkoch Shimon Peretz, der zuvor unter anderem im Restaurant Layla und im Sternerestaurant Prism gekocht hat und derzeit Chefkoch im Mani Restaurant ist. Das Restaurant wird unter der Leitung von Henry Agadschanjan geführt, der seit vielen Jahren ein bekanntes Gesicht und Director of Restaurants der Amano Group ist. Bereits den Aufbau des sehr gut laufenden Restaurants Josph hat er zu verantworten, er kümmerte sich auch um die Eröffnung des Restaurants Habeit shel Amano. Nicht zuletzt als Host der berühmten Isramani Events hat Agadschanjan sich einen Namen als exzellenter Gastgeber gemacht. Nun freut er sich auf das neueste Projekt, das Restaurant ‚Amigo Cohen‘.

 

Die Kombination aus mexikanischem und israelischem Essen ist ein einzigartiger Ansatz. Es bestehen viele Gemeinsamkeiten zwischen der israelischen und der mexikanischen Küche: beide setzen auf viele Gewürze und Aromen, einschließlich Paprika, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch und Zitronensaft. Außerdem verwenden beide Küchen frische Zutaten, wie Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Avocados und Bohnen und verschiedene Arten von Fleisch, wie Rindfleisch, Lamm, Huhn sowie landestypische Fischarten. Aus diesen Gemeinsamkeiten entstehen im Amigo Cohen Gerichte wie Taco-Pitta mit gegrilltem Oktopus, Salsa und Koriander. In der Getränkekarte setzt man im Amigo Cohen stark auf Tequila und Mezcal, die Karte weist hier über 70 Positionen auf und ist damit sogar größer als die sehr gut sortierte Weinkarte. 

Die Amano Group, unter der Leitung von Ariel Schiff, hat als eine der Ersten die moderne levante Küche 2011 im Restaurant Mani interpretiert. Es folgten das Joseph und Habeit shel Amano mit ähnlicher Küchenrichtung und auch das französische Restaurant Le Pierre und die Pizzeria Mario X Gamino. Die Liebe für die israelische, frische und vielfältige Küche bleibt – Ariel Schiffs neuster Ansatz ist es diese mit anderen Landesküchen zu fusionieren. Im Dezember 2022 eröffnete er in London das Restaurant Penelope’s im Hotel Amano Convent Garden, in dem er eine israelisch-spanische Karte anbietet. Beide Küchen prägten Ariel Schiff seit seiner Kindheit, da er in beiden Ländern aufwuchs. 

Zum Amigo Cohen sagt Ariel Schiff: „Küchen müssen sich weiterentwickeln und als Amano Group haben wir seit jeher den Anspruch Trends zu setzen. Das Amigo Cohen – Tulum meets Tel Aviv bringt die Lebensgefühle beider Länder zusammen, die so weit voneinander entfernt liegen und trotzdem einen sehr ähnlichen Ansatz im Zelebrieren und Genießen teilen. Ich freue mich, mit meinem Team, das aus starken Persönlichkeiten besteht, das Lebensgefühl dieser beiden Welten in unserer Hauptstadt zu vereinen. Viele schöne Abende warten auf uns.“

Das Restaurant – mit angrenzender Bar und bunter Dekoration aus Blumen und Kakteen – lädt ab Mitte März im Erdgeschoss des Hotels Romy by Amano am Hauptbahnhof ein. Im Sommer wird das Restaurant auf die Dachterrasse des angrenzenden Amano Grand Central ziehen und verspricht somit viele ausgelassene und warme Sommerabende. Bei schlechtem Wetter kann dann im Restaurant im Romy gefeiert werden.

Das Restaurant des Hotel Romy by Amano umfasst 136 Plätze, davon 80 im Restaurant, 40 in der Bar sowie 16 in einem Private Dining Room, den man sowohl tagsüber für kreative Meetings, als auch Abend für private Dinner buchen kann. 

Das Restaurant mit seinem ausgefallenen Konzept kann auch für exklusive (Dinner-)events gebucht werden


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.