Amazon will Alexa jetzt verstärkt in Hotels in Deutschland installieren

| Hotellerie Hotellerie

Amazon bekräftigt, nach dem Abbau hunderter Jobs in seiner Gerätesparte, den Fokus auf die Sprachassistentin Alexa. Es stimme zwar, dass die Assistenzsoftware an sich noch nicht profitabel sei, Amazon habe aber auch Pläne, mit Alexa mehr Geld zu verdienen. Jetzt wird ein verstärkter Fokus auf die Hotellerie, auch in Deutschland, gelegt.

Amazon bekräftigt nach dem Abbau hunderter Jobs in seiner Gerätesparte den Fokus auf die Sprachassistentin Alexa. Es stimme zwar, dass die Assistenzsoftware an sich noch nicht profitabel sei, Amazon habe aber auch Pläne, mit Alexa mehr Geld zu verdienen.

Nachdem der Online-Händler kürzlich eine Optimierung der Alexa-Speaker für den Einsatz in der Altenpflege angekündigt hat, soll nun das Hotelgewerbe in Deutschland erschlossen werden.

Amazon teilte in dieser Woche mit, dass Hoteliers die Alexa-Lautsprecher zukünftig als Alternative zu den in vielen Hotelzimmern installierten Smart-TVs oder Tablets nutzen, um Übernachtungsgästen den direkten Zugriff auf Service-Angebote des eigenen Hauses anzubieten. Alexa sei nun dafür bereit, in großem Maßstab an die Bedürfnisse der Branche angepasst und in das Hotelerlebnis integriert zu werden, das sich Alexa Smart Properties for Hospitality nennt.

Neben den bekannten Alexa-Diensten wie der Mediensteuerung oder der Steuerung von Licht und Heizung sollen Hotelketten auch eigene Programme entwickeln. Die Möglichkeiten reichen hier von der Abfrage eines Wlan-Passwortes bis hin zur Buchung individueller Hotelleistungen. Als erstes Hotel nimmt in Deutschland das an die Therme Erding angeschlossene Hotel Victory im Münchener Umland teil.

Dort könnten sich dann beispielsweise Spa-Leistungen vorab buchen lassen, neue Handtücher aufs Zimmer bestellt oder gar ein kleiner Sekt zum Abendausgang geordert werden. Ager auch Hoteldienstleistungen wie den Zimmerservice soll zukünftig über Alexa funktionieren, indem Hotelgäste etwas sagen „Alexa, ich brauche Handtücher“ oder den Concierge über den Sprachassistenten anrufen.

Sämtliche bereits im Alexa Skills Store vorhandenen Zusatzfunktionen stehen den Hotels zur Verfügung und sollen somit ein auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmtes Gesamterlebnis schaffen.

Amazon Alexa im Hotel: Wie steht es um den Datenschutz?

„Die Umsetzung berücksichtigt die Privatsphäre unserer Gäste und ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir bieten eine Wahlmöglichkeit und auf Wunsch entfernen wir die Sprachassistentin aus dem Hotelzimmer“, sagt Konstantin Irnsperger, Geschäftsführer der TheNew Group, die ebenfalls auf den Sprachassistenten von Amazon setzt.

In einem Blogpost aus dem Jahr 2019 schrieb der Rechtsanwalt Peter Hense: „Wieder ist da einer, der sich zwischen Gast und Hotelier schiebt. Aus Distributionssicht stellt sich dem unbefangenen Betrachter die Frage, warum die Hotellerie ihren Konkurrenten gratis Zugriff auf die intimsten Daten ihrer Gäste geben sollte. Müssten Amazon und Co. nicht eigentlich Kommission an die Hotels zahlen, dafür dass sie deren Produkt-Empfehlungsautomaten kostenlos Reichweite und Zugang zu zahlungskräftiger Klientel verschaffen?“

Damals konstatierte Hense: Bevor Hotels begeistert auf den Zug der Voice Assistants aufsprängen, sollten sie zumindest beachten, dass mit der Macht der Assistenzsysteme auch einiges an Verantwortung verbunden sei. Wer Amazon und Google ins Haus hole und deren Services zum Teil des Beherbergungserlebnisses mache, müsse datenschutzrechtlich auch für die Datenverarbeitung dieser smarten Assistenten einstehen.  Wer ernsthaft mit dem Einsatz plane, sollte die nachfolgenden vier Punkte risikomindernd umsetzen. Das Gerät sollte im Standard ausgeschaltet sein, der Kunde müsse  selbst aktivieren. Informationen zur Datenverarbeitung durch den Assistenten sollten dem Gast beim Check-in ausgehändigt werden. Nutzungsregeln sollten aufgestellt und vom Gast akzeptiert werden. Vor dem Einsatz sollte eine Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) durchgeführt werden.

Und Markus Luthe, Chef des Hotelverbandes Deutschland schrieb 2017 in einem Blogpost: „Ich habe Zweifel, ob diese Sprachassistenten einer technikaffinen Kundschaft einen hinreichenden Mehrwert beim Hotelaufenthalt bieten, die das mulmige Gefühl durch permanente akustische Raumüberwachung bei anderen Zielgruppen aufwiegen werden? Die Sicherheit der Gäste und der Schutz ihrer Privatsphäre sind das höchste Gut. Diese Standards müssen auch in Zeiten der Digitalisierung aller Lebensbereiche greifen.“

„Unsere Kunden schätzen an Alexa die intuitive Bedienung, von Unterhaltung und Informationen bis hin zur Steuerung des Smart Home. Mit Alexa Smart Properties for Hospitality erleben sie jetzt den gleichen Komfort in ihrem Hotelzimmer“", sagt Meryem Tom, Director Alexa Enterprise EU bei Amazon. „Gleichzeitig bietet Alexa Smart Properties for Hospitality Anbieter im Gastgewerbe neue Möglichkeiten, ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten."

Wie das Hotel Victory Therme Erding Amazons Alexa einsetzt

„Wir sind sehr erfreut und fühlen uns geehrt, das erste Hotel in Deutschland zu sein, das Alexa Smart Properties nutzt. Unser mehrfach ausgezeichnetes Luxus-Themenhotel - das Teil des größten Wasservergnügungsparks und Spas der Welt ist - war bereits vom ersten Tag an ein technologieorientiertes Hotel. Mit der Implementierung von Alexa Smart Properties for Hospitality schlagen wir ein neues Kapitel modernster Gästekommunikation auf“, erklärt Jens Bernitzky, Hoteldirektor im Hotel Victory Therme Erding.

„Unsere Gäste erhalten jetzt noch schneller Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Räumlichkeiten und der Therme Erding, ohne ein Smartphone benutzen oder an der Rezeption anrufen zu müssen. Das ist nicht nur für die Gäste bequem, sondern gibt unseren Mitarbeitern auch mehr Zeit, sich um andere wichtige Themen zu kümmern, um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. In naher Zukunft werden wir den Service und die Benutzerfreundlichkeit für unsere Gäste noch weiter verbessern, indem ein Gast die Raumtemperatur und das Licht steuern oder den Zimmerservice nur per Sprache bestellen kann. Alexa Smart Properties for Hospitality wird unserer Meinung nach der neue Standard für Informationen im Zimmer werden." Echo Show-Geräte sind in allen Zimmern des Hotel Victory Therme Erding verfügbar.

„Die für das Hotel Victory entwickelte Applikation ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Gästekommunikation und Hotelmarketing durch innovative digitale Lösungen effizienter und gastfreundlicher gestaltet werden können“, erklärt Ulrich Stauffacher, Client Service Director Alpenregion bei Speed U Up. Als Digital Experience Services (DXS) und Voice-Tec-Anbieter im Alpentourismus hat Speed U Up seine Erfahrung in der Destinations- und Hotelbranche genutzt, um eine Plattformlösung zu entwickeln, die auch tagesaktuelle touristische Informationen aus den Destinationsmanagementsystemen der Region einbezieht. Damit erhalten Hotelgäste ein Informationsangebot, das über die reine Zimmerausstattung und die angebotenen Hotelservices hinausgeht.

TheNew Group mit Anwedungsbeispiel von Amazon Alexa im Hotel

Auch die TheNew Group mit dem Yours Truly Hotel im Zentrum von München setzt ab Ende März 2023 eine Version der virtuellen Assistentin von Amazon ein. Mit der Hospitality-Version des Dienstes können Gäste auch hier Handtücher bestellen oder Informationen über das Hotel und die Umgebung abrufen sowie sich Empfehlungen für Restaurants und Freizeitmöglichkeiten geben lassen.

Mit Hilfe der Alexa for Hospitality Spezialisten, der „Speed U Up GmbH“, wurde die Integration des Voice Assistants in das Hotel umgesetzt werden. Es wurde eine Schnittstelle zur offenen Hotelplattform Apaleo (www.apaleo.com) entwickelt. Auch konventionelle, ältere PMS können gemeinsam mit der Speed U Up GmbH ebenfalls integriert werden. Zudem wird diese Integration sehr bald im Apaleo App Store zur Verfügung stehen. Mit der Zwei-Wege-Schnittstelle von Apaleo sei es problemlos möglich gewesen, besonders maßgeschneiderte Funktionen wie den Check-Out zu implementieren. Dafür gibt das Hotel ein Beispiel:

Gast: „Alexa, ich möchte auschecken.“

Alexa: „Das kann ich für Dich erledigen. Du hast noch 30 Euro an der Hotelbar offen, darf ich diese der hinterlegten Kreditkarte belasten?“

Gast: „Ja.“

Alexa: „Alles klar, Deine Rechnung ist beglichen. Ich sende die Rechnung an die hinterlegte E-Mail-Adresse, in Ordnung?“

Gast: „Ja.“

Alexa: „Alles erledigt, Du bist ausgecheckt. Falls Du noch einen Kaffee möchtest, komme einfach in die Bar und lasse ihn auf Alexa schreiben, ich gebe ihn Dir aus. Ich hoffe wir sehen uns bald wieder.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.