Die Anfang letzten Jahres gegründete Hotel-Investmentplattform ASHG (Alchemy Step Hotel Group) hat mit dem Stays-Hotel in Bochum und dem NH Hotel in Schwerin zwei weitere Hotels erworben. Zusammen mit dem im Februar 2022 übernommenen Hotel am Technologiezentrum in Dortmund umfasst das ASHG-Portfolio nun drei Häuser mit insgesamt 450 Zimmern.
ASHG wird diese Häuser in den kommenden Monaten renovieren und neu positionieren. Dies geschieht im Rahmen der jetzt mit Marriott International neu geschlossenen Franchise-Verträge: So werden das Hotel am Technologiezentrum Dortmund und das NH Hotel Schwerin künftig unter der Marke „Courtyard by Marriott“ betrieben werden, das Stays-Hotel Bochum unter der Marke „Moxy“.
Um die Modernisierung bestehender Hotels und den Kauf weiterer Häuser in ganz Deutschland zu finanzieren, hat ASHG die Vermögensverwaltungsgesellschaft AllianceBernstein als strategischen Finanzierungspartner gewonnen. ASHG plant, in den kommenden Jahren bis zu 250 Millionen Euro an Eigenkapital in Hotels in Deutschland und angrenzenden EU-Ländern zu investieren.
Anzeige
Unternehmerische Fehler in der Gastronomie haben oft das Scheitern des Betriebs und einen Schuldenberg als Folge. Wie Wirte strategisch und operativ vorgehen, wie unnötig anfallende Kosten vermieden und Umsatzchancen genutzt werden, zeigt das Buch „Gastronomie managen“ in hervorragender Weise auf. Eine Pflichtlektüre für alle Gastgeber.
Das ehemalige Stays-Hotel in Bochum verfügt über 177 Zimmer, Restaurant und Bar, einen Fitness- und Wellnessbereich sowie zehn Konferenzräume. Nach der Renovierung wird es als Moxy Hotel geführt. Das NH Hotel in Schwerin hat 144 Zimmer und ist mit Restaurant und Bar, Sauna und Fitnessraum sowie neun Konferenzräumen ausgestattet. Es wird, ebenso wie das derzeit in Renovierung befindliche Hotel in Dortmund, künftig als „Courtyard by Marriott“ Hotel firmieren.
Für die Renovierung und Modernisierung der bestehenden Hotels investiert ASHG einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Die Arbeiten in Dortmund sollen im Herbst abgeschlossen sein, in Bochum und Schwerin bis zum Jahresende.
Ausgehend von den jetzt abgeschlossenen Franchise-Verträgen mit Marriott International sowie der Partnerschaft mit AllianceBernstein sucht ASHG nach weiteren Investmentmöglichkeiten im deutschen Hotelmarkt. Das Ziel ist, ein Portfolio aus deutschen und europäischen Hotels mit jeweils mindestens 100 Zimmern aufzubauen, die unter den international anerkannten Hotelmarken firmieren und von Step Partners auf lange Sicht geführt werden.
André Guettouche, Partner bei ASHG, sagte: „ASHG wurde erst Anfang 2022 gegründet und hat in kurzer Zeit seine Stellung als spezialisierter Investor im deutschen Hotelmarkt etabliert. Mit dem Eigenkapital unserer Gründungspartner und der Unterstützung von AllianceBernstein als starkem Fremdkapitalpartner sind wir bestens aufgestellt, um ein attraktives Portfolio international anerkannter Hotelmarken aufzubauen. Mit einer gut gefüllten Investment-Pipeline und bereits laufenden Verhandlungen für den Kauf weiterer Hotels blicken wir optimistisch in die Zukunft. Obwohl das aktuelle Umfeld für den Betrieb von Hotels aufgrund von Personalmangel und hohen Energiekosten herausfordernd ist, sind wir zuversichtlich, dass der Beherbergungssektor in Deutschland wieder an den Wachstumstrend vor der Pandemie anknüpfen wird, sowohl was die Auslastung als auch die Zimmerpreise betrifft.“
Zurück