Augsburger Gastronom und Hotelier Ilir Seferi übernimmt Alte Posthalterei

| Hotellerie Hotellerie

Der Augsburger Gastronom und Hotelier Ilir Seferi hat, im Wege einer übertragenden Sanierung, den Geschäftsbetrieb der Alten Posthalterei übernommen. Am 1. Februar 2023 haben Constantin Graf Salm-Hoogstraeten als Insolvenzverwalter und der Dipl.-Gastronomie- und Hotelbetriebswirt (IST) Ilir Seferi vor Ort den entsprechenden Übernahmevertrag unterzeichnet. Die Verhandlungen über den Abschluss eines separaten Pachtvertrags mit dem Hoteleigentümer dauern noch an, stehen aber ebenfalls kurz vor dem Abschluss. Über die wirtschaftlichen Konditionen besteht Einigkeit. Es sind noch vertragstechnische Details zu klären.

Die Alte Posthalterei in Zusmarshausen, war vor gut zwei Jahren nach der sehr aufwendiger Renovierung eröffnet und hatte dann Ende 2022 Insolvenzantrag gestellt (Tageskarte berichtete). Damals wollte das Pächterpaar, Manuela und Marc Schumacher, das historische Hotel noch gemeinsam mit einem Insolvenzverwalter durch die Krise führen. Jetzt kommt mit Ilir Seferi ein neuer Pächter.

„Die Alte Posthalterei kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Es freut mich sehr, dass nun für Hotel und Restaurant ein weiteres Kapitel beginnt. Mit Ilir Seferi haben wir für die Alte Posthalterei einen künftigen Pächter gefunden, der über sehr viel Erfahrung in der Gastronomie und der Hotellerie verfügt“, sagt Graf Salm-Hoogstraeten, der den Augsburger Standort der bundesweit tätigen Kanzlei Schultze & Braun leitet.

Bereits mehrere Gasthöfe und Hotels in und um Augsburg

Das Hotelier- und Wirtsehepaar Ilir und Merita Seferi betreibt gemeinsam mit Sohn Eros, der als Koch tätig ist, in Augsburg den Gasthof zum Ochsen und den Haunstetter Hof sowie das Gasthaus Zieglerbräu am Marienplatz in Friedberg (östlich von Augsburg) und beschäftigt rund 40 Mitarbeitende. Das 4 Sterne-Hotel Haunstetter Hof in der Landsberger Straße in Augsburg haben Ilir Seferi und seine Frau neu gebaut. Das Gasthaus Zieglerbräu und der Gasthof zum Ochsen (Klausenberg in Augsburg, derzeit im Umbau) haben die beiden während der Pandemie mit ruhendem Geschäftsbetrieb übernommen und wiederbelebt. Das Gasthaus Zieglerbräu wurde bereits Ende 2020 wiedereröffnet, der Gasthof zum Ochsen soll folgen, wenn der Umbau abgeschlossen ist. „Ich war in der Vergangenheit bereits in mehreren der Häuser von Herrn Seferi zu Gast, und habe die Küche und den Service dort als sehr gut in Erinnerung behalten“, sagt Graf Salm-Hoogstraeten.

Im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung fand im Rahmen der Neueröffnung die Vorstellung des neuen Konzepts für Hotel und Restaurant statt. „Die Alte Posthalterei steht für Tradition, Gastfreundlichkeit und bayerisch-schwäbische Wirtshauskultur, und es ist mir eine Ehre, daran anknüpfen zu können“, sagt Ilir Seferi. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hotel und dem Restaurant und ich freuen uns darauf, unsere Gäste in der neuen Alten Posthalterei begrüßen zu können.“ Das Konzept von Ilir Seferi stellt wie bei allen von ihm und seiner Frau betriebenen Häusern eine langfristige Entwicklung von Hotel und Restaurant sowie der Mitarbeitenden in den Fokus. „Der Erfolg unserer Häuser wäre ohne unsere Mitarbeitenden undenkbar. Dessen sind sich meine Frau und ich bewusst, und nach diesem Prinzip arbeiten wir bereits seit Jahren und werden dies auch in Zukunft in der Alten Posthalterei fortführen“, sagt Ilir Seferi.

Überzeugendes Konzept für die Alte Posthalterei

Die Alte Posthalterei wird weiterhin ein Romantik Hotel bleiben, künftig aber auch auf Geschäftsreisende setzen. Tagungen und Familienfeiern sowie der Biergarten werden eine wichtige Rolle spielen und das Angebot abrunden. Ausgeschenkt werden Augustiner und Schwarzbräu Bier. Die Küche wird eigene Kreationen der regionalen bayerisch-schwäbischen Küche mit Zutaten von regionalen Lieferanten und hausgemachte Kuchen anbieten. „Wir verbinden in Hotel und Restaurant freundlichen Service mit regionaler Küche zu bezahlbaren Preisen. Dabei müssen unsere Gäste bei der Qualität keine Abstriche machen“, sagt Ilir Seferi.

„Herr Seferi hat mich mit seinem Konzept für die Zukunft der Alten Posthalterei überzeugt, und ich bin mir sicher, dass das bei den Gästen aus Zusmarshausen aber auch von weiter weg ebenfalls so sein wird“, sagt der Eigentümer von Hotel und Restaurant. „Herr Seferi und ich arbeiten mit Hochdruck am Abschluss eines neuen Pachtvertrags. Über die wirtschaftlichen Eckpunkte sind wir uns einig. Es sind im Wesentlichen nur noch technische Fragen zu klären.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.