Früher predigte er von der Kanzel aus - heute hört er den Menschen vom Zapfhahn aus zu: Simon Birr war zwölf Jahre lang Jugendpastor in einer evangelischen Freikirche, bevor er sich nach einer Veränderung sehnte. So erfüllte er sich einen langgehegten Traum und eröffnete eine Jazz-Kneipe in seinem Dorf Ewersbach.
Seine Kneipe „Bepop“ liegt gerade mal 700 Meter von seinem alten Einsatzort, der evangelischen Freikirche, entfernt. Doch auch wenn er dem Gotteshaus den Rücken gekehrt hat, steht der gebürtige Hamburger weiterhin zu seinem Glauben. Wie hessenschau berichtet, will Simon Birr in Zukunft für seelsorgerische Gespräche zur Verfügung stehen.
Außerdem ist das „Bepop“ weit mehr als eine klassische Dorfkneipe, es soll ein Begegnungsort und eine Anlaufstelle für die Menschen im Ort sein, insbesondere für diejenigen, die er in seiner Zeit als Pastor kennengelernt hat. Viele Jugendliche kommen schon jetzt in seine Bar, um dort ihre Hausaufgaben zu machen oder um sich mit dem ehemaligen Pastor zu unterhalten. Für Bürgermeister Andreas Thomas (parteilos) ein echter Gewinn. „Es ist gut, dass Simon weiterhin als Seelsorger für die jungen Leute da ist“.
Simon Birr selbst sagt, dass er der einzige Pastor in Hessen sei, der eine eigene Kneipe habe. Für ihn ist das Pastorsein mehr als nur ein Beruf, es ist seine Berufung. Er ist überzeugt, dass der Glaube mitten ins Leben gehört, sowohl ins Dorf als auch ins Internet. Deswegen betreibt er neben der Kneipe einen eigenen Blog zu theologischen Themen.