BdS-Podcast: Der Teamcup der Systemgastronomie

| Gastronomie Gastronomie

Bereits zum 13. Mal fand der Teamcup der Systemgastronomie statt. 100 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland kamen am 11. März an der Beruflichen Schule Elmshorn bei Hamburg zusammen, um ihre Talente unter Beweis zu stellen. Bei der Meisterschaft mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem ein Konzept für die Mittagsverpflegung mit dem Schwerpunkt Schnitzel erstellen. Zusammenarbeit, Sorgfalt und Kreativität waren gleichermaßen gefragt – beim gemeinsamen Arbeiten im Teamraum ebenso wie in der Küche, wo das neue Produkt „gebrutzelt“ wurde.

Nach vielen Stunden harter Arbeit – schließlich musste auch ein Theorieteil gemeistert werden - standen die Gewinner fest. Und die wurden am Abend gemeinsam mit allen Teilnehmenden in exklusiver Location direkt am Hamburger Elbufer mit Blick auf die Skyline des Hafens gebührend gefeiert. 

BdS-Vizepräsident Alexander van Bömmel und Claudia Letzner von der Beruflichen Schule in Elmshorn nahmen die Siegerehrung vor. „Nach der Corona-Pandemie hätte niemand erwartet, dass so viele wieder an der Meisterschaft teilnehmen“, freute sich Claudia Letzner. Auch van Bömmel zeigte sich begeistert von der regen Teilnahme und dem Elan der jungen Menschen: „Wenn ich euch anschaue, sehe ich unsere Zukunft. Es war schön, euch beim Teamcup zuzuschauen. Ich fand es super, dass ihr das heute durchgezogen habt, auch wenn es nicht einfach war.“

Was die Nachwuchskräfte zum Teamcup sagen, wer die drei besten Teams waren und welche Preise sie gewonnen haben, gibt es im Podcast:


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Vollzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktEin Weg. Ein Ziel. Eine Leidenschaft. Wir haben eine über hundertjährige Tradition und stehen doch für ein...

Der Handels- und Touristikkonzern Rewe behauptet sich auch in der Konsumkrise. Im vergangenen Jahr steigerte der Handelsriese seinen Umsatz um 10,4 Prozent auf fast 85 Milliarden Euro.

Raphael Herzog, Gastgeber im Vitznauerhof, holt das Gastronomiekonzept „Ibiza Food Studio“ des dänischen Spitzenkochs Boris Buono vom 29. Mai 2023 bis zum Ende des Sommers an den Vierwaldstättersee. Küchenchef des Pop-ups wird Nick van der Zant.

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Am 1. April 2023 jährt sich die Eröffnung des Victor’s Fine Dining by Christian Bau zum fünfundzwanzigsten Mal. Heute zählt das vielfach ausgezeichnete Drei-Sterne-Restaurant zu den besten Gourmetadressen der Welt.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Die Gruppe Choice Hotels EMEA hat mit der Markenauffrischung der Ascend Hotel Collection in Europa, den arabischen Ländern und in Afrika begonnen, zu der derzeit mehr als 70 Hotels zählen. Die Geschichten der Hotels stehen im Mittelpunkt der erneuerten Marke.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day

Das Osterfest im April rückt näher und viele Urlauber zieht es in den Osterferien in die Frühlingssonne am Mittelmeer oder weiter weg. Die meisten Urlauber wählen bei Veranstalterreisen Ziele in Ägypten, auf den Kanarischen Inseln und in der Türkei.