Design-Hotel Hiive eröffnet in Oldenburg

| Hotellerie Hotellerie

Nach 33 Monaten Bauzeit öffnet am 1. März 2023 das Hiive (hive = engl. für Bienenstock) seine Türen. Das neue Designhotel ist Herzstück des Gebäudekomplexes Drei Höfe, ein Mixed-Use-Projekt mitten in Oldenburg.

Hier greifen zukünftig verschiedene Nutzungen ineinander: Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und urbane Wohn- und Büroflächen. Das Quartier soll dem dem Viertel einen frischen Impuls geben und das Hiive zu einem neuen Hotspot in der Stadt machen, sagen die Macher.

Das Hotel verfügt über 100 modern und hochwertig eingerichtete Zimmer. Marken wie Vitra, Menu oder Muuto, handgefertigte Tischlermöbel, edles Eichenholzparkett sowie ausgewählte Stoffe von Kvadrat verleihen jedem Raum ein stilvolles Ambiente. Das Angebot reicht dabei von puristischen Doppelzimmern bis hin zu großzügig geschnittenen Suiten mit eigener Pantryküche.

 

Design und Qualität treffen sich auch bei der Ausstattung: die Boxspringbetten stammen von Tréca Paris, Marshall Bluetooth Speaker sorgen für guten Sound und im Badezimmer findet sich ein Fön der Marke ghd.

Darüber hinaus bietet das Haus mehrere Tagungs- und Eventräume, die für Seminare, Workshops oder jede Art von Meeting genutzt werden können. Ein Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna, Gym und Peleton-Bikes sorgt für Entspannung nach einem langen Tag.

Konrad Lüders, geschäftsführender Gesellschafter, beschreibt das Hiive so: „Wir möchten unseren Gästen eine Heimat bieten, ein schönes Zuhause auf Zeit. Gleichzeitig wollen wir sie inspirieren, denn wir kennen die Region gut und wissen, dass es hier noch viel zu entdecken gibt. Wer mag, kann also Neues in der Umgebung erleben – oder einfach den urbanen Spirit des Hiive genießen.“ 

Lüders möchte mit dem Hiive möchte Menschen vernetzen und auch für Einheimische neue Angebote schaffen. So ist die hoteleigene Oh Honey-Bar in der Lobby des Hauses als neuer Anlaufpunkt für sowohl Gäste als auch Oldenburgerinnen gedacht, die sich hier auf einen Drink am Abend treffen und eine gute Zeit haben.

Allerdings ist die Bar nicht nur abends geöffnet. Morgens erwartet Gäste wie externe Besucher ein vielfältiges, regionales Frühstücksangebot in Buffetform. Hausgemachte Marmeladen, vegane und vegetarische Aufstriche sowie Spezialitäten lokaler Produzenten stehen dabei im Vordergrund.

Hiive-Hotel im Zentrum von Oldenburg

Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt lockt die Universitätsstadt Oldenburg mit zahlreichenSehenswürdigkeiten und bekannten wie neuen Veranstaltungen und kulturellen Angeboten. Events wie der Oldenburger Kultursommer, die Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ oder das Internationale Filmfest erfreuen sich bereits seit Jahren überregionaler Bedeutung. 2022 ist noch der Gleispark, eine alte Packhalle nahe dem Hauptbahnhof, als neue Fläche für Ausstellungen, Werkstätten oder andere Events hinzugekommen. In der Innenstadt bietet wiederum das CORE Raum für neue Ideen. Hier treffen Forschung und Wirtschaft, Co-Working-Space und urbane Gastronomie aufeinander – eine Schmelztiegel an Inspiration, Produktivität und Genuss.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Promi-Wirt Tim Becker rettet ein sylter Traditionsrestaurant. Der Hamburger Gastronom übernimmt das „Wonnemeyer“ in den Lister Dünen, dessen ehemalige Besitzer im vergangenen Jahr überraschend das „Aus“ verkündet hatten.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

In den brandenburgischen Tourismusregionen erleben Hotels und andere Unterkünfte für die Osterferien eine gute Buchungsnachfrage. Die Ausflugsgebiete seien so ziemlich ausgebucht, erklärte der Dehoga.

Eine Radtour um die brandenburgischen Seen oder auf dem Wasser paddeln: In den Osterferien erwarten die Urlaubsregionen reichlich Gäste. Laut Dehoga sind die Unterkünfte in Brandenburg weitgehend ausgebucht.

Der für Montag angekündigte ganztägige und umfassende Verkehrswarnstreik in Deutschland wird für reichlich Chaos sorgen. Bei der Bahn macht er sich bereits am Wochenende bemerkbar. Eine Mehrheit der Deutschen blickt jedoch verständnisvoll auf den Arbeitskampf.

Die Buchungslage im österreichischen Tourismus ist im zu Ende gehenden Winter trotz starker Zuwächse hinter dem Vorkrisen-Niveau zurückgeblieben. Nicht nur Gäste aus Russland und Ukraine würden fehlen, sondern auch Touristen aus asiatischen Märkten.

Die Branche muss noch viel Kommunikationsarbeit leisten, um die neuen Ausbildungen ins breite Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Helfen sollen Testimonials von Auszubildenden, die seit dem 1. August 2022 in einer der neu geschaffenen oder aktualisierten Ausbildungen gestartet sind.

Freunde echter italienischer Küche kommen beim True Italian Food Festival in Berlin auf ihre Kosten. Von Mittwoch bis Samstag bieten die 41 teilnehmenden Restaurants regionale Spezialitäten zu einem günstigen Preis an.

Im Streit um einen neuen Manteltarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Mecklenburg-Vorpommern hat die Gewerkschaft NGG die Verhandlungen nach der zweiten Runde für gescheitert erklärt. Der Dehoga bezeichnete forderte die Gewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.