Gastro Vision 2023 zieht Bilanz

| Industrie Industrie

Nach langer Durststrecke kamen vom 10. bis 13. März 2023 im Empire Riverside Hotel Aussteller und Besucher zur Gastro Vision zusammen. Sie zeigten sich begeistert von der Stimmung, der Atmosphäre und den Kontakten zu den Entscheidern aus Hotellerie, Gastronomie und Catering.

Alle Ausstellungsbereiche waren während der gesamten Gastro Vision gut besucht, die Aussteller trafen hier ihre Bestandskunden und konnten neue Kontakte schließen. Am Sonntag feierte die Branche die Gastro Vision Party „Kiez is Calling“ in der Skyline Bar 20up. Nach vier Veranstaltungstagen voller Austausch, neuer Ideen und innovativer Produkte, Networking und Kooperationen kam die Gastro Vision so zu einem Abschluss. 

Gut besucht war auch der neue Gastro Vision Talk im Think Tank „Out of the Box“, bei dem Marco Nussbaum Experten zum Gespräch traf. Otto Lindner, Vorstandsvorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA), Astrid Schulte, Gesellschafterin der Berendsohn AG und Simon Sack, Founder und „Tech Punk“ von Neurologiq, diskutierten mit Nussbaum über Herausforderungen und Lösungen für die Hotellerie. Besonders gut besucht war der Talk mit Simon Sack, der einen Einblick in das Thema künstliche Intelligenz (KI) gab und seine Ideen und Zukunftsvisionen für die Hotellerie vorstellte.

„Ein unfassbar guter Restart! Der Spirit der Gastro Vision hat wieder einmal voll eingeschlagen. Die Branche ist motiviert und hatte richtig Bock, sich endlich wieder live zu treffen – der Enthusiasmus und die Lust auf Neues war deutlich zu spüren. Das größte Lob ist für uns die Begeisterung unserer Aussteller und Besucher. Wir sind mit dem Verlauf der Gastro Vision mehr als zufrieden“, freut sich Klaus Klische, Veranstalter der Gastro Vision. 

Stimmen der Aussteller (Auswahl):

Christian Wiese, Key Account Manager Germany, ADA Cosmetics International

„Als Marktführer im Bereich Hotelkosmetik sind wir schon seit vielen Jahren bei der Gastro Vision dabei – dieser Termin ist für uns jedes Jahr gesetzt. Durch die besondere Dynamik und die entspannte lockere Atmosphäre kommen wir auf der Gastro Vision super mit unseren Kunden ins Gespräch. Wir treffen hier vor allem unsere bestehenden Geschäftspartner, die großen Unternehmen sind besucherseitig alle vor Ort.“

Joachim Kühne, Trainer & Innovationsmanager, J. J. Darboven
„Wir wollten auf der Gastro Vision vor allem den persönlichen Kontakt wieder intensivieren, nach der schwierigen Covid Zeit. Wir konnten interessante Gespräche sowohl mit unseren Bestandskunden wie auch mit potenziellen Neukunden führen. Die Qualität der Gespräche und Kontakte war klasse. Jetzt freuen wir uns auf spannende Follow-ups und sind überzeugt, dass die Servicekompetenz und die Qualität unserer Heißgetränke sowie die neuesten Innovationen punkten werden.“

Stefan Göring, Inhaber, Heimat Wild

„Die Gastro Vision war für uns sehr erfolgreich, wir haben beste Gespräche in entspannter Atmosphäre geführt. Das große Interesse unserer Besucher hat uns gespiegelt, dass Rind, Schwein und Wild aus Freilandhaltung oder freier Natur ein zentrales Thema im Bereich Fleisch sind. Unsere Kunden und Gäste waren begeistert, wir haben sehr viel Lob bekommen. Und: Wir kommen wieder.“

Julia Stöver, Key Account Manager New Business D-A-CH, Kloster Kitchen

„Für uns war es mega, wir sind mehr als begeistert! Die Gastro Vision war die erste Gastro-Messe, auf der wir unsere Produkte vorgestellt haben. Die Gäste hatten großes Interesse an unserem Ingwer-Shot, der sich vor allem durch die geschnittenen Ingwerstückchen von anderen Shots unterscheidet. Die Qualität der Gäste war super, wir hatten tolle Fachgespräche auf Augenhöhe.“

Heiko Peuthert, B2B Commercial Manager, Nespresso Deutschland

„Die Gastro Vision 2023 ist für uns eine optimale Plattform, um im direkten und persönlichen Austausch mit wichtigen Ansprechpartnern aus Hotellerie und Gastronomie zu stehen. Wir hoffen, wir konnten viele Besucher mit der Qualität unserer Nespresso Professional Kaffees inspirieren, Kaffee-Leidenschaften wecken und an der ein oder anderen Stelle vielleicht sogar überraschen. In jedem Fall freuen wir uns, dass wir sehr viele interessante Gespräche führen konnten, bei einer Tasse Nespresso natürlich.“

Michael Grassmann, Gesamt-Vertriebsleiter, Fein-Brennerei Thomas Prinz 

„Wir sind das erste Mal hier und sehr positiv überrascht von der hohen Dichte an qualitativ hochwertigen Kontakten. Die Gastro Vision ist die erste Messe, auf der wir wirklich genau mit den richtigen Ansprechpartnern sprechen und direkt zahlreiche Geschäfte abschließen können. Darüber hinaus ist das Networking unter den Ausstellern einzigartig.“

Markus Zipp, Gebietsverkaufsleitung, Resch&Frisch Gastro 

„Das Einladungsmanagement der Gastro Vision sucht seinesgleichen. Die Besucher wurden sehr gut selektiert, wir haben hervorragende Gespräche mit den Entscheidern der Branche geführt und gute Kontakte geknüpft. Als Gastgeber an unserem Stand können wir uns keinen besseren Rahmen und kein besseres Ambiente vorstellen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.“

Theresa Werner, Sales & Partnermanagement, Rettergut

„Wir sind ohne große Erwartungen zur Gastro Vision gekommen – und sind wirklich happy, wie es gelaufen ist. Wir haben selten eine Messe erlebt, die so gut organisiert war. Das Interesse an unseren geretteten Produkten und den nachhaltigen Konzepten war sehr groß, wir haben viel positive Resonanz bekommen und jede Menge gute Gespräche geführt. Auf der Gastro Vision erzählt man seine Geschichte genau den richtigen Leuten.“

Robert Franke, Verkaufsleiter Nord, Schlumberger Vertriebsgesellschaft

„Wir haben im Vorwege viel von der Gastro Vision gehört und freuen uns, dass wir jetzt selbst einmal dabei waren. Wir haben tollen Kontakte geschlossen, die wir an anderer Stelle so nicht erreicht hätten, es ging bis hin zur Premiumgastronomie. Zudem ist der Service auf der gesamten Veranstaltung hervorragend. Wir ziehen ein sehr positives Resümee.“

Fabian Schramm, Bezirksleiter Baden-Württemberg, Teekanne 

„Die Gastro Vision ist hervorragend für uns gelaufen. Wir haben hier unsere neue Marke ‚5 Cups and some leaves‘ exklusiv für die Premium-Gastronomie vorgestellt, bei der Bio, Design und Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Die Besucher waren sehr interessiert daran, was Teekanne Spannendes auf den Markt gebracht hat. Die Qualität der Gespräche auf der Veranstaltung ist super.“ 

Nächster Stopp: Gastro Vision Roadshow

Im Herbst 2023 geht die Gastro Vision mit ihrer Roadshow wieder auf Tour durch Deutschland. 

09.10.2023 – Classic Remise, Berlin

12.10.2023 – UNION Halle, Frankfurt

23.10.2023 – Alte Kongresshalle, München 

08. bis 11. März 2024 - Gastro Vision Hamburg


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.