Global Hotel Alliance zieht Bilanz 2022

| Hotellerie Hotellerie

Die Global Hotel Alliance (GHA) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), einem Zusammenschluss von 40 unabhängigen Hotelmarken, darunter Gründungsmitglied Kempinski Hotels, verzeichnet herausragende Ergebnisse für das Jahr 2022. Die Performance-Indikatoren übertrafen im vierten Quartal das Niveau von 2019.

“Die Vereinigten Arabischen Emirate sind nach wie vor das beliebteste Reiseziel unter den Mitgliedern unseres Kundenbindungsprogramms”, so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. “Unsere beiden Kempinski Hotels in Dubai, das Kempinski Hotel Mall of the Emirates sowie das Kempinski Hotel & Residences Palm Jumeirah konnten höchste Auslastungen verbuchen und haben ein fantastisches Jahresergebnis erzielt. Weitere führende Ziele waren zudem Singapur, Thailand und Mexiko.”

Die Zimmereinnahmen, die von den 23 Millionen Mitgliedern des "GHA DISCOVERY"-Treueprogramms weltweit generiert wurden, übertrafen ab Mitte November das Niveau von 2019, angetrieben durch höhere durchschnittliche Tagesraten, und stiegen in den letzten beiden Wochen des Jahres um 50 Prozent, während die Zimmereinnahmen bei wiederholten Aufenthalten ab Juni durchweg über dem Niveau von 2019 lagen und bis Ende 2022 um fast 80 Prozent anstiegen. Die Zimmerübernachtungen, die zu Beginn des Jahres etwas zurückgeblieben waren, übertrafen bis Ende des vierten Quartals das Niveau vor der Pandemie.

Der prozentuale Anteil der internationalen Aufenthalte an den Einnahmen hat sich bei 70 Prozent stabilisiert und ist damit auf dem gleichen Stand wie im Jahr 2019.

Da "GHA DISCOVERY" seinen Mitgliedern die Möglichkeit gibt, ihre digitale Belohnungswährung in allen Hotels weltweit zu verdienen und auszugeben, stiegen die markenübergreifenden Umsätze bis 2022 auf 168 Millionen US-Dollar, 25 Prozent mehr als 2019.

Das Rekordwachstum ist auch auf folgende GHA Meilensteine im Jahr 2022 zurückzuführen: Zum einen konnte das Kundenbindungsprogramm 1,6 Millionen neue Mitglieder verzeichnen, zum anderen traten neben der Hotelgruppe NH Hotels auch Sun International, The Set Hotels und Palazzo Versace Dubai der Allianz bei, wodurch insgesamt 358 neue Hotels und 21 neue Städte hinzukamen und die Gesamtzahl der Hotels auf über 800 von mehr als 40 Marken in 100 Ländern anstieg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.