hotelnext.io mit digitaler Guest Journey auf der INTERNORGA

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Die Unternehmenskooperation hotelnext.io ist auch in diesem Jahr auf der INTERNORGA in Halle A2 auf dem Stand 221 präsent. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen die Vorteile von digitalen Prozessen im Hotelbetrieb.

Mit der Digitalisierung und Automatisierung von Abläufen können Hotelbetreiber effektiv und effizient auf die aktuellen Herausforderungen der Branche reagieren. Dem Personalmangel begegnen die Lösungen der acht Unternehmenspartner, indem sie die Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben entlasten, wodurch sie Gäste mit gleicher Personalstärke individueller betreuen können. Zugleich lassen sich bspw. die Rezeptionszeiten – einer der größten Kostenblöcke im Hotelbetrieb – einschränken und dennoch rund um die Uhr etliche Dienstleistung, z.B. Check-in, anbieten. Parallel positionieren sich digitalisierte Häuser als moderne und kundenorientierte Gastgeber, indem sie den heutigen Anforderungen ihrer Gäste nach mobilem und flexiblem Service entgegenkommen.

Die Lösungen von hotelnext.io arbeiten nahtlos zusammen, die Schnittstellen sind geprüft und stets auf dem neuesten Stand. Hotelbetreiber können sich darauf verlassen, dass Daten verlustfrei ausgetauscht werden und die Funktion der Systeme gewährleistet ist. Trotz des gesamtheitlichen Ansatzes ist ein großer Vorteil von hotelnext.io die Modularität und Skalierbarkeit des Angebots. Das heißt, Anwender müssen nicht sofort eine große Investition tätigen, sondern können sich schrittweise die Systeme auswählen und jederzeit ergänzen. Auch eine Erweiterung in Umfang und Funktionen ist zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

In Hamburg sind die Systeme der Partnerunternehmen live zu erleben. Besucher können sich sowohl zu den einzelnen Lösungen als auch zu deren nahtlosem Zusammenspiel persönlich beraten lassen. Im Vordergrund stehen dabei die Vorteile der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.

Alle acht Partner der Kooperation sind Spezialisten und digitale Pioniere in ihren jeweiligen Gebieten: DIRMEIER bietet digitale Schanktechnik an, DIRS21 ist ein webbasiertes Buchungs- und Channel-Managementsystem, GASTRONOVI optimiert mit einer All-In-One-Lösung die Prozesse der Hotelgastronomie, HOTELIERS.COM bietet eine Gesamtlösung für mehr Direktbuchungen, IBELSA ist eine cloudbasierte Hotelsoftware (PMS), ROOMPRICEGENIE automatisiert das Hotel-Revenue-Management, SALTO SYSTEMS ist Hersteller von elektronischen Hotelschließsystemen und STRAIV digitalisiert den gesamten Hotelaufenthalt (Check-in & -out, Meldeschein, Gästemappe).

hotelnext.io auf der INTERNORGA vom 10. bis 14. März 2023 in Hamburg: Halle A2, Stand 221.

 

Pressekontakt

ibelsa GmbH

Philipp Berchtold

+49 30 3119 7400

philipp.berchtold@ibelsa.com

 

SALTO Systems GmbH

Hagen Zumpe

+49 171 4299805

h.zumpe@saltosystems.com

 

Über hotelnext.io

Über die Plattform hotelnext.io können Hoteliers in einer animierten 3D-Tour das Hotel der Zukunft mit den unterschiedlichen Teillösungen der Guest Journey – zum Beispiel Online-Buchbarkeit, digitaler Check-in oder digitale Schankanlage – live entdecken. Alle acht Partner der Unternehmenskooperation sind Spezialisten und digitale Pioniere in ihren jeweiligen Gebieten.

Über existierende und funktionierende Schnittstellen garantieren die Initiatoren der Plattform eine ganzheitliche Lösung für Hoteliers, um die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung unkompliziert zu meistern.

Das Team rund um hotelnext.io bietet interessierten Hoteliers stets eine kostenfreie Beratung an. Somit besteht jederzeit die Möglichkeit, alle oder auch nur ausgewählte Lösungen ausführlich kennenzulernen.

https://hotelnext.io


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.