Internorga setzt Partnerschaft mit ProVeg fort

| Industrie Industrie

Besucher der Internorga erwarten vom 10. bis 14. März in den Hamburger Messehallen Trends, Austausch mit Experten sowie innovative Angebote und Lösungen rund um das Thema pflanzliche Ernährung. Mit von der Partie ist erneut ProVeg International, das seit fünf Jahren eine Partnerschaft mit Messe verbindet. 

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Die Beweggründe für die angepassten Ernährungsgewohnheiten reichen dabei von Gesundheitsfaktoren, Umweltschutzaspekten bis hin zum einfach Fakt, dass es ihnen schmeckt. Und das auch gern auswärts. Entsprechende Auswirkungen auf ihr Geschäft verspüren Akteure in der Gastronomie und Hotellerie, da sie der Nachfrage nach innovativen Produkten und Menü-Optionen gerecht werden müssen. Was der Außer-Haus-Markt alles zu bieten hat, erfahren Besucher der Internorga vom 10. bis 14. März in Hamburg.  

„Das Internorga-Team hat die Entwicklung hin zu mehr pflanzlicher Kost bereits vor vielen Jahren erkannt. Immer neue Produkte werden auf der Messe vorgestellt, von Fisch-, Fleisch- und Geflügelalternativen bis zu innovativen Ei-Ersatzprodukten. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr erneut mit unserem Partner ProVeg e.V. an den Start gehen können. Bei einem Thema, das schon längst kein Nischendasein mehr führt, ist es enorm wertvoll, dass wir dank ProVeg e.V. das umfangreiche Expertenwissen mit vielen Tipps für Gastronomen jeglicher Größe leicht zugänglich machen können“, betont Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress.

Sei es an ihrem Stand direkt oder im Rahmen von Impulsvorträgen auf der neu geschaffenen Open Stage – die Expertinnen und Experten von ProVeg liefern dem Publikum Einblicke in die Welt der pflanzlichen Ernährung und laden zum Austausch ein. Thematisiert werden unter anderem die vegan-vegetarischen Rankings der Systemgastronomie, spannende Erfolgskonzepte, neue Rohstoffe sowie ressourcenschonende Herstellungsverfahren der Zukunft. 

„Pflanzenbasierte Gerichte sind gekommen, um zu bleiben. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind heute drängendere Themen denn je und auch das neue Positionspapier vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft betont die Bedeutung pflanzenbetonter Kost für alle. Wer diese Entwicklung verschläft, wird abgehängt. Kreative, attraktive und abwechslungsreiche pflanzliche Gerichte gehören auf jede Speisekarte", sagt Katleen Haefele, Head of Food Services and Events, ProVeg e. V..


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.