Jörg Arnold nicht mehr bei The Living Circle

| Personalien Personalien

Eigentlich sollte Jörg Arnold Anfang 2023 Leiter Betriebe Nord und Stellvertretender CEO bei The Living Circle werden (Tageskarte berichtete). Zuletzt war Arnold Managing Director der drei Zürcher Fünf-Sterne-Hotels Storchen Zürich, Widder Hotel und Alex Lake Zürich. Berichten zufolge wird daraus jedoch nichts: Der Verwaltungsrat der Hotelgruppe habe das Arbeitsverhältnis laut 20min per sofort aufgelöst.

Die Leitung der Hotels bleibt bei den bisherigen Reisident Managern. Demnach führt Daniel Weist das Widder Hotel, Raphael Pedroncelli das Hotel Storchen und Madeleine Löhner das Alex Lake am See.

Die Zeitung zitiert Jürg Schmid, Präsident des Verwaltungsrats: Der Verwaltungsrat habe das Arbeitsverhältnis mit Jörg Arnold im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Der Grund liege in der unterschiedlichen Auffassung zur Geschäftsführung. 

Jörg Arnold brachte über 20 Jahre Storchen-Erfahrung mit, zudem war er viele Jahre im Vorstand von Zürich Tourismus und Schweiz Tourismus. Er machte sich stark für den Nachwuchs bei der École hôtelière de Lausanne. Jörg Arnold war es auch, der in der turbulentesten Zeit des Tourismus und inmitten des Lockdowns mit Starkoch Stefan Heilemann erfolgreich ein neues Gourmet-Restaurant im Zürcher Widder Hotel eröffnete.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Vollzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktEin Weg. Ein Ziel. Eine Leidenschaft. Wir haben eine über hundertjährige Tradition und stehen doch für ein...

Der Handels- und Touristikkonzern Rewe behauptet sich auch in der Konsumkrise. Im vergangenen Jahr steigerte der Handelsriese seinen Umsatz um 10,4 Prozent auf fast 85 Milliarden Euro.

Raphael Herzog, Gastgeber im Vitznauerhof, holt das Gastronomiekonzept „Ibiza Food Studio“ des dänischen Spitzenkochs Boris Buono vom 29. Mai 2023 bis zum Ende des Sommers an den Vierwaldstättersee. Küchenchef des Pop-ups wird Nick van der Zant.

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Am 1. April 2023 jährt sich die Eröffnung des Victor’s Fine Dining by Christian Bau zum fünfundzwanzigsten Mal. Heute zählt das vielfach ausgezeichnete Drei-Sterne-Restaurant zu den besten Gourmetadressen der Welt.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Die Gruppe Choice Hotels EMEA hat mit der Markenauffrischung der Ascend Hotel Collection in Europa, den arabischen Ländern und in Afrika begonnen, zu der derzeit mehr als 70 Hotels zählen. Die Geschichten der Hotels stehen im Mittelpunkt der erneuerten Marke.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day

Das Osterfest im April rückt näher und viele Urlauber zieht es in den Osterferien in die Frühlingssonne am Mittelmeer oder weiter weg. Die meisten Urlauber wählen bei Veranstalterreisen Ziele in Ägypten, auf den Kanarischen Inseln und in der Türkei.