Leiser Luxus auch für Familien im Maximilian Munich - Rosengarten, exklusive Zimmer und Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Im Maximilian Munich tauchen Gäste in eine Oase im Zentrum der bayerischen Hauptstadt ab. Das Haus, zwischen Maximilianstraße und Marienplatz gelegen, hat unlängst Zimmer und Suiten aufwendig renoviert und bietet mit seinem großen Garten einen einzigartigen Ort in der Isarmetropole. Auch Familien, Kinder und Hunde fühlen sich hier wohl.

Ein Großteil der Unterkünfte ist mit einer eigenen Küche ausgestattet - die meisten bieten zudem einen Balkon. Exklusive Materialien, wie handbemalte Kacheln aus dem Schwarzwald und heimeliges Lärchenholz schaffen eine einzigartig-gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Auf Wunsch wird sogar der Einkauf übernommen, damit ein gut gefüllter Kühlschrank nur darauf wartet, geplündert zu werden. Gäste sollen sich mit der Ankunft im Hotel rundum wohl, so die Philosophie des in dem kürzlich viele der Zimmer, Apartments und Suiten aufwendig und nachhaltig renoviert wurden.

Familienurlaub mit Kinder und Hund mitten in München

Nicht zuletzt dieses Angebot ermöglicht es auch Familien, im Maximilians Erholung vom Alltag zu finden. Kinder müssen hier nicht auf ihren Rhythmus verzichten, während Eltern im Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und modernem Fitnessraum abschalten und entspannen können. Auch der Hund muss nicht zuhause bleiben, da er ebenfalls herzlich willkommen ist.

Die erstklassige Innenstadtlage macht einen Aufenthalt im Maximilians unkompliziert, denn jedes Ziel im Zentrum ist fußläufig zu erreichen. Der Englische Garten, eine der größten Parkanlagen der Welt, ist nur einen Katzensprung entfernt. Die ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es, das Auto während des gesamten Aufenthalts in der Garage stehen zu lassen.

Der Spannungsbogen zwischen Flair durch großen Komfort und dem umfassenden Thema ‚Nachhaltigkeit‘ werden im Maximilians mit Bewusstsein umgesetzt! Bei der aufwendigen Renovierung im Jahr 2021 standen Aspekte wie Energieeffizient oder Langlebigkeit der verwendeten Materialien im Fokus. Wertige Vollholzmöbel von den Bielefelder Werkstätten, zeitlose Designerleuchten sowie maßgefertigte Einbauten erzeugen ein angenehmes Wohnklima und schaffen eine bleibende, zeitlose Atmosphäre mit stilvoller Eleganz.

Kein Wunder also, dass das Maximilian Munich Apartments & Hotel sowohl für Kurztrips als auch für einen längeren Aufenthalt ideale Voraussetzungen bietet. Unaufgeregt qualitätsbewusst, geschmackvoll, herzlich und zuvorkommend – all das sind Attribute, die das Hotel zu dem machen, was es ist. Welch ein Luxus, seinen Tag am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Wintergarten mit regionalen Spezialitäten zu starten!

Innenhof mit Rosengarten

Der Innenhof mit seinem zauberhaften Rosengarten wird von einer 120-jährigen Kastanie geprägt. Begleitet vom leisen Plätschern des Springbrunnens und dem fröhlichen Zirpen der Vögel beginnt hier jeder Tag gutgelaunt und ausgeglichen. Die aufwendige, jahreszeitliche Bepflanzung setzt zusätzliche elegante Akzente. Hier vergisst man gerne die Zeit.

Im ersten Quartal 2023 bieten wir Familien einen 15%-igen Nachlass bei Direktbuchungen unserer Familien-Suiten an!


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Promi-Wirt Tim Becker rettet ein sylter Traditionsrestaurant. Der Hamburger Gastronom übernimmt das „Wonnemeyer“ in den Lister Dünen, dessen ehemalige Besitzer im vergangenen Jahr überraschend das „Aus“ verkündet hatten.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

In den brandenburgischen Tourismusregionen erleben Hotels und andere Unterkünfte für die Osterferien eine gute Buchungsnachfrage. Die Ausflugsgebiete seien so ziemlich ausgebucht, erklärte der Dehoga.

Eine Radtour um die brandenburgischen Seen oder auf dem Wasser paddeln: In den Osterferien erwarten die Urlaubsregionen reichlich Gäste. Laut Dehoga sind die Unterkünfte in Brandenburg weitgehend ausgebucht.

Der für Montag angekündigte ganztägige und umfassende Verkehrswarnstreik in Deutschland wird für reichlich Chaos sorgen. Bei der Bahn macht er sich bereits am Wochenende bemerkbar. Eine Mehrheit der Deutschen blickt jedoch verständnisvoll auf den Arbeitskampf.

Die Buchungslage im österreichischen Tourismus ist im zu Ende gehenden Winter trotz starker Zuwächse hinter dem Vorkrisen-Niveau zurückgeblieben. Nicht nur Gäste aus Russland und Ukraine würden fehlen, sondern auch Touristen aus asiatischen Märkten.

Die Branche muss noch viel Kommunikationsarbeit leisten, um die neuen Ausbildungen ins breite Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Helfen sollen Testimonials von Auszubildenden, die seit dem 1. August 2022 in einer der neu geschaffenen oder aktualisierten Ausbildungen gestartet sind.

Freunde echter italienischer Küche kommen beim True Italian Food Festival in Berlin auf ihre Kosten. Von Mittwoch bis Samstag bieten die 41 teilnehmenden Restaurants regionale Spezialitäten zu einem günstigen Preis an.

Im Streit um einen neuen Manteltarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Mecklenburg-Vorpommern hat die Gewerkschaft NGG die Verhandlungen nach der zweiten Runde für gescheitert erklärt. Der Dehoga bezeichnete forderte die Gewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.