Leuchtenburg - Design-Pension mit Privatstrand mit Seesauna

| Hotellerie Hotellerie

Designer und renommierte Architekten kreieren am Ufer des Kalterer Sees die „teuerste und edelste Pension Südtirols“, deren frisch renovierte Türen im April 2023 öffnen. Gäste dürfen sich auf einen entspannt eleganten Rückzugsort mit nur 12 Zimmern, Weinwohnzimmer, ein eigenes Seegrundstück mit Boot, Seesauna und Sonnenliegen freuen – dazu charmante Gastgeber, bestes regionales Essen und inspirierende Yoga-, Breathwork- oder Kunst-Workshops.

Direkt in Klughammer, einem idyllischen Örtchen am Kalterer See, abseits des Trubels, steht die Leuchtenburg und das schon seit Jahrhunderten. Mit viel Gespür und Fingerspitzengefühl wird das Haus mit privatem Seezugang aufwendig renoviert, ohne die wertvollen Spuren der Vergangenheit zu verwischen.

Die Pension Leuchtenburg versteht sich also als ein Haus, indem vieles anders gemacht und vor allem persönlicher gestaltet wird. Mit Gewohntem und Gewöhnlichem wird gebrochen. Statt Sterneklassifizierung und Minibar gibt es ehrlichen, unkonventionellen Luxus, wie täglich frisch gekochtes Essen von Köchin Tanja, Vino im Spa-Bereich, viel Raum für sich, Aperitif beim Sonnenuntergang auf der Terrasse und bis tief in die Nacht am See unterm Sternenhimmel philosophieren.

Gastgeberin Kat, die hier schon seit Kindesbeinen zusammen mit ihren Eltern Gäste willkommen heißt, wohnt mit Partner Jan selbst in der Leuchtenburg. Vom Frühstück bis zum Abendessen an der Tavolata serviert Kat, meist persönlich, was rund um den Kalterer See wächst und gedeiht. Die Qual der Wahl gibt es nicht – stattdessen Obst und Gemüse nach Saison, hochwertige Produkte der Südtiroler Landwirte und beste Weine, deren Rebstöcke nur einen Steinwurf entfernt unter der Sonne reifen. Familiär und ungestört, als wäre es das eigene Haus am See, fühlt es sich auch am privaten Seegrundstück mit Sauna, Boot und Sonnenliegen an. Der Traum vom Haus am See kann hier für einen Urlaub lang Realität werden.

 

Leuchtenburg - Nur 12 Zimmer mit Seeblick

Neues Design in historischen Gemäuern: Die Architektin Christina Biasi von Berg, die mit ihrem Mann das Büro Biquadra in Meran leitet, und bereits zahlreiche namhafte Hotels renoviert hat, war begeistert, als sie das Jahrhunderte alte Haus zum ersten Mal sah. Ihr größtes Anliegen: die Historie bewahren und sie auf schönste Weise mit modernem Design passend zum Charakter der beiden Gastgeber zu kombinieren. Viele Originale wie die historischen Möbel mit ihren herrlich farbigen Ornamenten und der Holzboden wurden größtenteils bewahrt und verleihen dem Haus eine Unverwechselbarkeit. Die Zimmer sind nach Weinriegeln rund um den Kalterer See benannt.

Beste Versorgung: Gegessen wird, was auf die Tavolata kommt

Die Leuchtenburg war einst Versorgungshaus der Burg, die bis heute über der Pension thront. Die Bestimmung des Hauses scheint unverändert: Beste Versorgung, die mit einem serviertem Frühstück auf der Terrazza im Antlitz des Sees beginnt. Abendessen frisch zubereitet von Tanja. Eine Menükarte gibt es nicht. Die Köchin bekommt jeden Tag eine Kiste mit Zutaten vor die Küchentür gestellt und weiß nicht, was die Landwirte und Produzenten aus der Umgebung liefern – wichtig ist: alles ist frisch, direkt vom Feld. Die Qualität steht stets im Vordergrund und so ist es jeden Abend eine Überraschung, was Kat ihren Gästen serviert. Unkonventionell und easy serviert die 33-Jährige, die auch ihren Sommelier absolviert hat, den passenden Wein. Manchmal entsteht aus den vielen kleinen Tischen eine große Tavolata, wo alle Leuchtenburg-Gäste Platz finden – als wäre man zu Besuch bei seiner italienischen Großfamilie, die man sich immer gewünscht hat.

Leuchtenburg - Privatstrand mit Seesauna, Yogaraum und Vino im Spa

Die 400m² große Seewiese, nur 99 Schritte vom Haus entfernt, ist 24/7 zugänglich. Den eigenen See-Schlüssel bekommen Gäste direkt beim Check-In. Im Zimmer liegen Badetaschen mit Badetüchern bereit. Bademäntel und Saunahandtücher sind ebenfalls vorhanden. Auf Badeschlappen wird aus Umweltgründen verzichtet. Neben Seesauna und Sonnenliegen stehen Tretboot und die Dicke Berta, das Ruderboot der Leuchtenburg, bereit. Biosauna (55-60 Grad) am See, Yogaraum und Finnische Sauna (85-90 Grad) samt Weinwohnzimmer direkt in der Leuchtenburg. Wem im Spa nach Vino ist, kann diesen jederzeit aus dem Weinkühlschrank nehmen und es sich im Weinwohnzimmer gemütlich machen.

Da der Wein im und rund um das Haus allgegenwärtig ist, wundert es nicht, dass es für die Leuchtenburg ein Leichtes war, sich für die Vinum Hotels Südtirol zu qualifizieren. Und so ist die Pension noch vor der Eröffnung jüngstes Mitglied der Vinum Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.