Neues Direktionsduo im HARBR. hotel Heilbronn

| Personalien Personalien

Die Betreibergesellschaft DQuadrat LIVING GmbH stellt die Weichen neu für die Hotelleitung des HARBR. hotels Heilbronn. Andy Feth, Resident Manager, und Lea Vermöhlen, Direktionsassistentin, leiten das seit Januar 2019 geöffnete Hotel im Zukunftspark in Heilbronn.

Als ausgebildeter Hotelfachmann mit langjähriger Berufserfahrung in der Hotelbranche bringt Andy Feth die richtigen Voraussetzungen für diese Position mit. Zuletzt war Andy Feth als Direktionsassistent tätig, bevor er im Oktober 2022 als Resident Manager für das HARBR. hotel Heilbronn zur DQuadrat LIVING GmbH kam.

Tatkräftig unterstützt wird Andy Feth von Lea Vermöhlen, der Direktionsassistentin. Die gelernte Hotelkauffrau absolviert nebenher im letzten Jahr ihr Fernstudium mit Schwerpunkt Tourismusmanagement und war zuletzt als Rezeptionsmitarbeiterin tätig.

Mit dem Direktionsduo Feth und Vermöhlen gewinnt die DQuadrat LIVING GmbH sowie das HARBR. hotel Heilbronn zwei engagierte und motivierte Kapitäne, die stets für das Wohl der Gäste im Einsatz sind.

Das im Januar 2019 eröffnete HARBR. hotel Heilbronn ist nach Ludwigsburg und Konstanz der dritte Standort der jungen Hotelmarke. Das fünfgeschossige Hotel erinnert durch seine Architektur und die Nähe zum Neckarufer an einen Hafenspeicher. Auffällig ist zudem die großzügige Außenterrasse, die besonders im Sommer zum Verweilen einlädt und einen schönen Blick auf den Neckar und die Umgebung bietet. Unter dem Motto „Ankommen. Festmachen. Loslassen.“ richtet sich das Hotel an Geschäftsreisende und Touristen. Das HARBR. hotel Heilbronn bietet seinen Gästen einen gut ausgestatteten Fitnessbereich sowie einen ansprechenden Saunabereich mit einer finnischen Sauna und einer Bio-Dampf-Sauna. Auch Tagungen sind im HARBR. hotel Heilbronn möglich. Im Hause steht ein umfassend ausgestatteter Boardroom für bis zu 14 Personen zur Verfügung. Hinzu kommt ein kleinerer Kreativraum für konzentrierte Einzel- und Kleingruppenarbeit für bis zu acht Personen.

Zur Auswahl stehen die Zimmerkategorien Relax, Comfort, Studio und Studio+. Eine Übernachtung im HARBR. hotel Heilbronn kostet ab 89 Euro, inklusive reichhaltigem Frühstück. Aber auch abends muss kein Gast hungrig bleiben: Die angebotenen Schwäbischen Tapas, auch Schwapas genannt, verbinden schwäbische Küche mit südlicher Leichtigkeit und bieten dem Gast schwäbische Klassiker in kleinen Portionen. Auf der Getränkeliste finden sich ebenfalls viele Erfrischungen regionalen Ursprungs.

Die DQuadrat LIVING GmbH wurde im Januar 2015 als hundertprozentige Tochter der DQuadrat REAL ESTATE GmbH gegründet. Die Gesellschaft führt mit eigens entwickelten Marken eigenverantwortlich den Betrieb von Boardinghäusern, Hotels und Studentenapartments. Die Boardinghäuser und Hotels schließen eine Nische zwischen Ketten- und Privathotellerie und bieten Raum für Gemeinschaft. Die DQuadrat LIVING GmbH schließt Betreiberverträge für die Standorte ab und plant eine Ausweitung der Standorte in ausgewählten Destinationen. Mehr unter www.DQ-Living-com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.