Am 5. September soll das neue Luxushotel „Le Marrakech“ von Thermen-Tycoon Andreas Schauer direkt neben der Saarland-Therme in Rilchingen-Hanweiler seine Pforten öffnen. Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) wird voraussichtlich an der Eröffnung teilnehmen.
Aktuell werden noch letzte Arbeiten am Hotel vorgenommen, darunter die Anbringung der hölzernen orientalischen Balkone an der Frontseite. Bei einer Präsentation des Hotels erklärte Schauer, dass 12,5 Millionen Euro in das neue Hotel investiert wurden, „ohne staatliche Subventionen“. Das „Le Marrakech“ werde etwa 15 bis 20 neue Arbeitsplätze schaffen, zusätzlich zu den 110 Mitarbeitenden der Saarland-Therme. Die 32 Zimmer und Suiten des Hotels sollen zwischen 155 und 245 Euro pro Nacht und Person kosten, inklusive Frühstück und Thermeneintritt.
Andreas Schauer betonte, dass er seinen Gästen mit dem Hotel ein „Dolce Vita“ vor der Haustür bieten wolle, da Europäer das Reisen in den Süden liebten. Die Architektur des Hotels ist, wie bereits bei der Saarland-Therme, im andalusisch-maurischen Stil gehalten. Er verwies auf den Erfolg der Saarland-Therme mit durchschnittlich 300.000 Gästen jährlich und bemerkte: „Auch wenn Vertreter der Architektenkammer die Nase gerümpft haben – der Erfolg bei den Kunden gibt uns recht.“
Für Besucher der Saarland-Therme wird es ebenfalls Änderungen geben: Die Thermen-Rezeption wird künftig in den geräumigeren Hoteleingangsbereich verlegt. Die Suiten des Hotels sind mit Whirlpools und Saunen ausgestattet und bieten von den Terrassen aus einen weiten Blick über die Landschaft des Südostsaarlands bis nach Lothringen. Gäste können im Bademantel direkt zur Saarland-Therme wechseln. Schauer setzt zudem auf eine hohe Besucherzahl aus Frankreich und hat daher alle Werbeprospekte auch auf Französisch erstellt; das Personal ist zweisprachig.