Die deutsche Burger-Kette Peter Pane ist weiterhin auf Erfolgskurs. Inhaber Patrick Junge setzt auf Wachstum und will sein Unternehmen bis 2025 auf 65 Standorte ausbauen. Neben neuen Standorten in Hamburg und Travemünde, könnte es bald auch Burger an Tankstellen geben.
In Berlin und Hannover sind bereits zwei Peter-Pane-Restaurants im Mini-Format angesiedelt. Hier gibt es gerade mal Platz für 40 Gäste, denn im Fokus soll vor allem der Außer-Haus-Verkauf stehen. Dieses Konzept könnte in Zukunft weiter ausgebaut werden, wenn es nach Patrick Junge geht. „Wir stehen in Kontakt mit einem Energiekonzern, um uns an Tankstellen zu etablieren“, verriet der Peter-Pane-Inhaber im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt. Vor allem Reisende, die mit E-Fahrzeugen unterwegs sind, könnten dann die längere Wartezeit beim Aufladen nutzen, um einen schnellen Burger zu essen.