Romantik Hotels kooperiert mit innovativem RMS RateBoard

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Zusammenarbeit mit Innsbrucker Unternehmen im Sinne der besten Preise

Die für außergewöhnliche Konzepte bekannte Hotelkooperation investiert mit einem neuen Hotel Revenue Management System in die Zukunft. Das Innsbrucker Unternehmen RateBoard bietet eine Software mit einem smarten Algorithmus, der unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren den optimalen Preis für Zimmer errechnet und so mit wenig Aufwand zu einem kontinuierlichen Umsatzanstieg beiträgt.

Datengetriebene Software generiert den idealen Preis

Die klassische Hotellerie orientiert sich immer noch stark an fixen Preislisten und bietet wenig Spielraum für Dynamik in der Preisgestaltung. RateBoard revolutioniert die Preisgestaltung und funktioniert durch seine Skalierbarkeit unabhängig von der Größe oder der Zimmeranzahl eines Hotels. Auf Basis von Daten wie der aktuellen Buchungslage, Preisentwicklung der Wettbewerber, Events, Feiertagen sowie Schulferien ermöglicht die Software das Arbeiten mit dynamischen Preisvorschlägen, welche der Hotelier annehmen oder individuell anpassen kann. RateBoard-Mitgründer Matthias Trenkwalder freut sich über die Zusammenarbeit mit Romantik Hotels: „Mit der Software können wir den Romantik Hotels-Mitgliedern eine nachhaltige Lösung für wirkungsvolles Preis- und Revenue Management bieten.“ 

RateBoard bedient sämtliche renommierte Hotelketten und -kooperationen mit ihrer Softwarelösung, die Zusammenarbeit mit Romantik Hotels und deren mehr als 200 Betriebe ist für das Innsbrucker Unternehmen aber trotzdem eine besondere, neue Partnerschaft. Die vorrangig in der Ferienhotellerie angesiedelten Hotelbetriebe passen mit ihrer Struktur und den Themenschwerpunkten bestens zum Konzept und der Zielgruppe von RateBoard und können somit ideal bedient werden. Die Romantik Hotels gelten als Vorreiter für die dynamische Preisgestaltung, durch die neue Kooperation werden viele weitere Hotels von der innovativen Softwarelösung profitieren. Business Development Managerin Christina Neumann erklärt die Beweggründe: „Revenue Management ist für viele Hoteliers noch immer schwer umzusetzen. RateBoard kann unsere Hotels mit seinem einfach zu bedienenden System unterstützen, den Schritt in Richtung professionelles Revenue Management zu gehen.”

Rückfragehinweis:

RateBoard GmbH, Mag. Daniel Franzelin Tel.: +43 512 387052, daniel@rateboard.io


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Promi-Wirt Tim Becker rettet ein sylter Traditionsrestaurant. Der Hamburger Gastronom übernimmt das „Wonnemeyer“ in den Lister Dünen, dessen ehemalige Besitzer im vergangenen Jahr überraschend das „Aus“ verkündet hatten.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

In den brandenburgischen Tourismusregionen erleben Hotels und andere Unterkünfte für die Osterferien eine gute Buchungsnachfrage. Die Ausflugsgebiete seien so ziemlich ausgebucht, erklärte der Dehoga.

Eine Radtour um die brandenburgischen Seen oder auf dem Wasser paddeln: In den Osterferien erwarten die Urlaubsregionen reichlich Gäste. Laut Dehoga sind die Unterkünfte in Brandenburg weitgehend ausgebucht.

Der für Montag angekündigte ganztägige und umfassende Verkehrswarnstreik in Deutschland wird für reichlich Chaos sorgen. Bei der Bahn macht er sich bereits am Wochenende bemerkbar. Eine Mehrheit der Deutschen blickt jedoch verständnisvoll auf den Arbeitskampf.

Die Buchungslage im österreichischen Tourismus ist im zu Ende gehenden Winter trotz starker Zuwächse hinter dem Vorkrisen-Niveau zurückgeblieben. Nicht nur Gäste aus Russland und Ukraine würden fehlen, sondern auch Touristen aus asiatischen Märkten.

Die Branche muss noch viel Kommunikationsarbeit leisten, um die neuen Ausbildungen ins breite Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Helfen sollen Testimonials von Auszubildenden, die seit dem 1. August 2022 in einer der neu geschaffenen oder aktualisierten Ausbildungen gestartet sind.

Freunde echter italienischer Küche kommen beim True Italian Food Festival in Berlin auf ihre Kosten. Von Mittwoch bis Samstag bieten die 41 teilnehmenden Restaurants regionale Spezialitäten zu einem günstigen Preis an.

Im Streit um einen neuen Manteltarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Mecklenburg-Vorpommern hat die Gewerkschaft NGG die Verhandlungen nach der zweiten Runde für gescheitert erklärt. Der Dehoga bezeichnete forderte die Gewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.