Rosewood Schloss Fuschl: Sascha Hemmann wird Managing Director

| Personalien Personalien

Sascha Hemmann wird der neue Managing Director des Rosewood Schloss Fuschl, das im Frühling 2024 eröffnen soll. Zuvor war er mehr als drei Jahre Managing Director des Rosewood Bermuda. Bevor er zu Rosewood stieß, arbeitete Hemmann unter anderem als General Manager des Nanuku Auberge Resort in Viti Levu, Fidschi, des Anantara Hotels, Resorts and Spa in Phuket und Koh Phangan in Thailand, und bei Capella Hotels in den Vereinigten Staaten, China und Singapur.

Darüber hinaus hatte er mehrere Führungspositionen in Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Karibik, auf den Malediven, Brunei, dem Vereinigten Königreich und Deutschland inne. „Saschas Ernennung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg von Rosewood Schloss Fuschl“, so Victor Clavell, Senior Vice President of Operations, EMEAC bei der Rosewood Hotel Group.

„Während wir uns darauf vorbereiten, die Tore dieses erhabenen Erholungsorts am See zu öffnen, werden seine Leidenschaft für die Schaffung außergewöhnlicher Gästeerlebnisse und seine Fähigkeit, die lokale Lebensart in ein Resort einzubringen, von entscheidender Bedeutung sein, um dem neugestalteten Hotel den letzten Schliff zu verleihen. Dank Saschas umfangreicher internationaler Erfahrung, gepaart mit seiner innovativen Herangehensweise und seinem hohen Qualitätsdenken, steht diesem prestigeträchtigen Resort zweifelsohne eine glanzvolle Zukunft bevor. Wir freuen uns sehr, ihn an unserer Seite zu wissen“.

„Wir freuen uns außerordentlich, mit Sascha Hemmann einen versierten und international erfahrenen Managing Director für das Rosewood Schloss Fuschl gewonnen zu haben", sagt Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality SE. „Dank seiner langjährigen Expertise wird er Schloss Fuschl eine ganz eigene, persönliche Note verleihen und das Haus als eines der führenden Luxusresorts positionieren, das durch seine einzigartige Lage und seinen hervorragenden Service einen unvergesslichen Aufenthalt verspricht. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, neben Rosewood Munich, das wir im Herbst 2023 eröffnen, mit Schloss Fuschl ein zweites Luxushotel unter der Marke Rosewood als Outstanding Hotel zu etablieren.“ 

Das 1954 erstmals als Hotel genutzte Schloss Fuschl wurde ursprünglich als Residenz erbaut, das für österreichische Erzbischöfe und hochrangige Adelige als ländliches Refugium diente und dessen ursprüngliche Anlage auf das Jahr 1450 zurückgeht.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Nachholbedürfnis nach Corona, aber auch steigende Preise in allen Bereichen der Gastronomie führen zur weiteren Erholung des Marktes. Der Aufwärtstrend, von Februar 2022 bis Januar 2023, sei allerdings nicht mit einer höheren Gästefrequenz, sondern vorrangig aufgrund höheren Preise erzielt worden.

Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada bringt sein sein Igniv-Konzept nach Andermatt in die Schweizer Alpen. In Andermatt Reuss erstellt die Andermatt Swiss Alps AG bis Ende 2024 eine Retail- und Gastronomiezone Erster Ankermieter ist der Bündner Gastronom und Drei-Sterne-Koch.

Claudia Schröter ist seit März 2023 die neue Küchendirektorin im Luxushotel The Wellem im Andreas Quartier (AQ) in Düsseldorf und verantwortlich für alle hoteleigenen gastronomischen Angebote sowie das Restaurant Pitti Cucina Italiana und das Mutter Ey Café. 

Alexander Aisenbrey ist, nach 20 Jahren an der Spitze nicht mehr Direktor des Öschberghofs in Donaueschingen. Eine knapp gehaltene Pressemitteilung des Hotels spricht von „neue Herausforderungen“, die für Aisenbrey gekommen seien. Die ahgz hatte zuvor von einem „Beben“ berichtet, legt allerdings auch keine weitergehende Begründung vor.

Ein 5-Sterne-Hotel ist ein Hotel, das als sehr luxuriös und komfortabel eingestuft wird und eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet. Es ist das höchste Rating für Hotels und signalisiert, dass das Hotel höchste Standards bei Service, Ausstattung, Einrichtung und Gästeerlebnis bietet.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.

Zum 1. April wird das Deutsche Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V., Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch.

Alkoholfreier Wein kann eine Enttäuschung sein, selbst wenn er nicht wie Traubensaft schmeckt. Nach Bier und Sekt ohne Prozente ist der entalkoholisierte Rebensaft aber immer stärker gefragt - und auf dem Markt tut sich viel.

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb. Vor 60 Jahren wurde Alcatraz geschlossen: zu teuer - und die Bedingungen seien unmenschlich. Für Touristen ist «The Rock» heute eine Attraktion.