Sascha Dalig neuer Director Commercial bei Signo Hospitality

| Personalien Personalien

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst. Signo Hospitality verweist auf ambitionierte Expansionspläne .

Sascha Konter, Geschäftsführer von Signo Hospitality, kommentiert die Neubesetzung: „Saschas umfassende Erfahrung und sein strategisches Denken werden uns dabei helfen, unsere ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen und unsere Position im europäischen Hotelmarkt weiter zu stärken.“ Signo Hospitality plant in den nächsten Jahren die Eröffnung von mindestens sieben neuen Business-, Lifestyle-, First-Class-, Design- und Limited-Service-Hotels und setzt dabei auf starke Franchisepartnerschaften mit renommierten Marken wie Hilton, Koncept Hotels, Marriott und Wyndham.

Sascha Dalig bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Hotellerie mit und hat in seiner Karriere sowohl operative als auch strategische Führungsrollen in den verschiedensten Individual- und Markenhotels bekleidet. Zuletzt war er als Managing Director & Chief Business Development Officer bei HotelPartner Revenue Management tätig.

Zuvor betreute er als Regional Director Central Europe bei Wyndham Hotels & Resorts ein Portfolio von 160 Hotels in der DACH-Region, Polen, Tschechien, Ungarn, den Niederlanden und Belgien. Seine Erfahrung erstreckt sich über weitere Führungspositionen bei Accor, fidelis hospitality und Hospitality Robotise AG, wobei er einen besonderen Fokus auf Revenue Management, Employer Branding, strategische Markenführung und nachhaltige Entwicklung legte.

Dalig ist auch als Vortragsredner und Moderator in der Branche bekannt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland, insbesondere die Kanaren und Balearen stehen hoch im Kurs. In der Türkei ist vor allem die türkische Riviera beliebt. Auf Platz drei landet Ägypten.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

Eine aktuelle Untersuchung widmet sich 15 berühmten Schokoladenstädte, um herauszufinden, wohin sich eine Reise für Schokoladenliebhaber besonders lohnt. Auch eine deutsche Stadt darf dabei natürlich nicht fehlen.

Knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland arbeitet in einem Betrieb, in dem ein Branchen- oder Firmentarifvertrag gilt. Die höchsten Quoten gibt es im Öffentlichen Dienst, bei der Verteidigung und den Sozialversicherungen. Im Gastgewerbe sieht es deutlich anders aus.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in Bayern. Andere Bundesländer sind im Plus.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

Kurz vor Ostern fragen sich viele Menschen: Gibt es zum Fest genügend Eier? Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. Verunsicherung löst aber auch eine Anfrage aus den USA aus.