Schwerster Gebäudetransport der Welt mit Hotel auf Rädern

| War noch was…? War noch was…?

Wegen Umweltschutzauflagen musste in China ein 7.500 Tonnen schweres Hotel um 500 Meter versetzt werden. Der Transport wurde dann auf Rollen mit schwäbischer Technologie durchgeführt.

Bei dem Transport der ultraschweren Last handelte es sich laut Sinotrans Heavy-Lift Logistics Co. um den bislang schwersten Gebäudetransport, den die Welt je gesehen hat. Die Last des Hotels verteilte das Spezialtransportunternehmen dazu auf 254 Achslinien. Insgesamt 15 Power Pack Units (PPU) trieben den Verbund an. Um die Aufgabe zu meistern, hat der Schwergutlogistiker die selbst angetriebenen Plattformtransporter SPMT von TII Scheuerle in unterschiedlichen Winkeln zueinander zu einer Art fächerförmigen Verbund gekoppelt, wie man erfährt.

Ein fast 100 Meter langes Hotel auch hin und her drehen

Die besondere Herausforderung des Transports sei aber nicht nur das enorme Gewicht des Transportguts gewesen, sondern auch die ungleichmäßige Verteilung der Last durch die asymmetrische Architektur des 90 Meter langen, 35 Meter breiten und 20 Meter hohen Gebäudes. Trotzdem sollte Sinotrans den Baukörper mit höchster Präzision nivellieren und positionieren. Darüber hinaus mussten die Experten das Ladegut während des Transports einmal um 63 Grad im Uhrzeigersinn und ein weiteres Mal um 63 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den neuen Standort zu erreichen.

Für SPMT-Achslinien von TII Scheuerle sprach laut Sinotrans die hohe Tragfähigkeit, aber auch die gute Synchronisation der einzelnen Module. Ohne diese Eigenschaften hätte man die notwendige hohe Präzision nicht erreicht, wie betont wird. Acht Stunden benötigte Sinotrans, um das Gebäude anzuheben und es mithilfe der SPMT-Achslinien präzise und sicher über die 500 Meter lange Strecke zu befördern, damit es am Ziel wieder aufgestellt werden konnte.

Weltmarktführer für Schwerlasttransporte

Sinotrans ist ein langjähriger Kunde von TII Scheuerle, einem Branchenexperten aus der TII Group für Schwer- und Spezialguttransporte auf und abseits befestigter Straßen. Das Unternehmen hält für solche Transporte eine Flotte mit 60 eigenen Scheuerle-SPMT-Achslinien bereit. Zusätzliche Module stammten vom Gemeinschaftsunternehmen Sinotrans Sarens Logistics Co. und weiteren Kooperationspartnern.

Die Branchenexperten der TII Group seien mit ihren mehreren zehntausend Achslinien am Markt ein anerkannter Weltmarktführer. Damit sei es für Unternehmen nicht zuletzt weltweit problemlos möglich, SPMT-Module anzumieten. Auch sind die Module über alle technischen Generationen hinweg miteinander kompatibel, sodass sich auch ältere „Semester“ ohne Weiteres mit Modulen jüngerer technischer Generationen mechanisch oder elektronisch kuppeln lassen, wie es weiter heißt.

Und weil die TII Group auch in China vertreten ist, waren die fachliche Beratung vor und während Transporten, der Service an Fahrzeugen und die schnelle Belieferung mit Ersatzteilen kein Problem.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.