Star-Koch Wolfgang Puck tischt seit drei Jahrzehnten für die Oscar-Gala auf

| Gastronomie Gastronomie

Star-Koch Wolfgang Puck tischte zum 29. Mal nach der Oscar-Gala für die prominenten Gäste auf - auch diesmal hatte er für den großen Appetit vorgesorgt.

«Wir haben je 600 Portionen Fish and Chips und Filet Wellington, Tortellini, Edelpizzen mit Lachs, 1200 Chicken Pot Pies», zählt der gebürtige Österreicher im rasanten Tempo auf. Letzteres, ein mit Trüffeln veredeltes Hühnerragout im Teig, sei der absolute Renner, verrät er über die Vorlieben der Stars. «Die meisten haben den ganzen Tag über nichts gegessen, und auch am Vortag nicht, damit sie in die Kleider reinpassen», sagte der Hollywood-Kärntner mit einem Augenzwinkern der Deutschen Presse-Agentur.

Wenige Tage vor der Oscar-Gala wirbelt Puck mit einem riesigen Team von Köchen und Helfern durch die provisorische Küche, gleich neben dem Dolby-Ballsaal, wo nach der Show beim Governors Ball das  traditionelle Gourmetgelage für 1500 Gäste steigt.

Auf die frisch gekürten Preisträger, Nominierten und Show-Mitwirkenden warten neben der Verwöhnkost aber auch neue Kreationen, darunter asiatische Teigtaschen und Gerichte mit Wagyu-Beef. Von dem Edelrindfleisch aus Japan stehen 30 Kilogramm auf der langen Einkaufsliste. Über 180 Kilo Räucherlachs landen auf Pizzen und auf Kräckern, in Form der Oscar-Trophäe zurechtgeschnitten und mit Kaviar dekoriert. Mit einem Team von 800 Kellnern und Köchen serviert der Promi-Koch Dutzende Kreationen in mundgerechten Portionen.

Zum Filmeschauen hat Puck vor den Oscar keine Zeit, auch den für neun Oscars nominierten deutschen Film «Im Westen nichts Neues» habe er noch nicht gesehen, räumt der Österreicher ein. Doch begeistert plaudert er über die Erfolgsgeschichte von Drehbuchautorin Lesley Paterson, die zusammen mit Ian Stokell und Regisseur Edward Berger für das beste adaptierte Drehbuch im Oscar-Rennen ist: «Vor 18 Jahren hat Paterson hier beim Governors Ball als Kellnerin gearbeitet, nun ist sie als Nominierte dabei.» 

Natürlich gibt es bei den 95. Academy Awards auch wieder süße Trostpreise. Bis Sonntagabend werden 3000 Schokoladen-Oscars mit essbarem Gold bestäubt. «Von mir kriegt jeder einen Oscar», grinst der Chef. «Da braucht keiner traurig sein.» dpa

ProSieben zeigt zum 25. Mal die OSCARS

Wird 2023 für Deutschland das erfolgreichste Jahr bei den OSCARS? Mit neun Nominierungen geht das deutsche Antikriegsdrama "Im Westen nichts Neues" als ein Favorit ins Rennen um die bedeutendste Filmauszeichnung der Welt.

Zum 25. Mal in Folge überträgt ProSieben in der Nacht von Sonntag, 12. März 2023, auf Montag, 13. März 2023, die Verleihung des ACADEMY AWARDS live. Ab 23:30 Uhr bringt Moderator Steven Gätjen den Hollywood-Glamour vom Roten Teppich vor dem Dolby Theatre in Los Angeles in die deutschen Wohnzimmer. Steven Gätjen: "Ich bin sehr dankbar, dass mir ProSieben nach wie vor vertraut und mich nach L.A. schickt und auch, dass das Publikum immer so großartig mit mir mitfiebert. Ich genieße es jedes Mal in vollen Zügen, alle Situationen, in denen es menschelt, live und unerwartet kommt."

Kann "Im Westen nichts Neues" als erster deutscher Film einen Goldjungen in der Königskategorie "Bester Film" gewinnen? Noch nie zuvor bekam ein deutscher Beitrag so viele Nominierungen (u. a. als "Bester Film", "Bester internationaler Film", "Bestes adaptiertes Drehbuch", "Beste Kamera") wie die Neuverfilmung des Romans von Erich Maria Remarque. Vor exakt 40 Jahren wurde "Das Boot" von Wolfgang Petersen sechs Mal nominiert - ging jedoch leer aus. "Im Westen nichts Neues" konnte bereits bei den BAFTAs, dem wichtigsten britischen Filmpreis, mit sieben Auszeichnungen glänzen, setzte sich u. a. als "Bester Film" gegen die ebenfalls OSCAR-nominierten "The Banshees of Inisherin", "Elvis", "Everything Everywhere All at Once" und "Tár" durch. Steven Gätjen: "Ich freue mich tierisch, dass das Team rund um 'Im Westen nichts Neues' für diesen beeindruckenden Film auch international so viel Anerkennung bekommt. Es ist schön zu sehen, dass weltweit anerkannt wird, wieviel kreatives Talent es hierzulande gibt. Ich habe ein gutes Gefühl, dass 'Im Westen nichts Neues' nicht nur durch die Nominierungen, sondern auch durch die OSCARS, die der Film gewinnen wird, Geschichte schreibt."

Präsentiert wird die 95. OSCAR-Gala von Jimmy Kimmel. Der US-Late-Night-Star moderierte die ACADEMY AWARDS bereits 2017 und 2018.

Die Liveübertragung wird auf ProSieben barrierefrei mit Untertiteln für Hörgeschädigte (Teletext S. 149) und erstmals auch mit Audiodeskription für stark seheingeschränkte Zuschauer:innen ausgestrahlt. (Infos: prosieben.de/barrierefrei)

Noch mehr News, Infos und Hintergrund-Storys rund um die OSCARS gibt es auf prosieben.de/oscars sowie auf den Facebook-, Instagram- und TikTok-Accounts von ProSieben, "red." und "taff".

Bereits am Donnerstag, 9. März 2023, berichtet "red." ab 23:05 Uhr direkt aus Los Angeles. Moderatorin Viviane Geppert ist auf der Suche nach den neuesten und verrücktesten Trends sowie News aus Hollywood.

Die OSCARS 2023 auf ProSieben und Joyn:

Sonntag, 12. März 2023

23:30 Uhr: "red. Der OSCAR-Countdown - live vom Red Carpet"

01:00 Uhr: "OSCAR 2023 - Die ACADEMY AWARDS - live aus L.A."

Montag, 13. März 2023

17:00 Uhr: "red. Die OSCAR-Highlights 2023"


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.