Stefan Frank neuer Direktor im Steigenberger Frankfurter Hof

| Personalien Personalien

Ein bekanntes Gesicht mit zusätzlicher neuer Verantwortung: Stefan Frank, der als Senior Director Operations bereits das Rhein-Main/Belgien-Cluster der Deutschen Hospitality mit 13 Hotels betreut, ist jetzt auch in der direkten Verantwortung für das Flaggschiff-Hotel von Steigenberger. Über den Verbleib des Vorgängers, Spiridon Sarantopoulos, verliert die Deutsche Hospitality in einer Pressemitteilung kein Wort.

Der neue Direktor, Stefan Frank, hatte bis April 2021 das Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main als General Manager geführt.

Josef Dolp, COO Deutschen Hospitality: “Stefan Frank ist für uns die perfekte Führungspersönlichkeit für das Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Er vereint internationale Managementerfahrung, Branchenkenntnis und ein großes Verständnis für Luxushotellerie in seiner Person. Sein beruflicher Hintergrund und sein multikulturelles Verständnis werden bei der Weiterentwicklung des Hauses von Bedeutung sein.“

Stefan Frank: „Die Leitung eines Hauses wie des Steigenberger Icon Frankfurter Hof erfüllt mich mit großer Freude und auch Respekt. Der ‚Frankfurter Hof‘ ist nicht nur ein Luxushotel in Frankfurt, sondern ist auch eine Benchmark der internationalen Hotellerie.“

Seine berufliche Karriere begann Stefan Frank im Bereich Finance bei der InterContinental Hotels in Hamburg und Frankfurt sowie im Forum Hotel Hamburg. 2003 betreute er als Stellvertretender Direktor das Opening des InterContinental Köln, bevor er als General Manager und Area General Manager die Häuser der Intercontinental Hotels Group in Moskau, Sofia, Kiew und Bukarest verantwortete. 

Das Steigenberger Icon Frankfurter Hof eröffnete 1876 und liegt inmitten des Bankenviertels und der historischen Altstadt Frankfurts. Der Maintower, Römer und die Paulskirche sind nur wenige Schritte entfernt. Die Hotel-Ikone verfügt über 261 Gästezimmer und 42 Suiten sowie einen neu gestalteten Veranstaltungsbereich, der zu den exklusivsten der Stadt gehört. Des Weiteren zählen das Restaurant Oscar’s und die berühmte Autorenbar zum Portfolio des Hauses.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Vollzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktEin Weg. Ein Ziel. Eine Leidenschaft. Wir haben eine über hundertjährige Tradition und stehen doch für ein...

Der Handels- und Touristikkonzern Rewe behauptet sich auch in der Konsumkrise. Im vergangenen Jahr steigerte der Handelsriese seinen Umsatz um 10,4 Prozent auf fast 85 Milliarden Euro.

Raphael Herzog, Gastgeber im Vitznauerhof, holt das Gastronomiekonzept „Ibiza Food Studio“ des dänischen Spitzenkochs Boris Buono vom 29. Mai 2023 bis zum Ende des Sommers an den Vierwaldstättersee. Küchenchef des Pop-ups wird Nick van der Zant.

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Am 1. April 2023 jährt sich die Eröffnung des Victor’s Fine Dining by Christian Bau zum fünfundzwanzigsten Mal. Heute zählt das vielfach ausgezeichnete Drei-Sterne-Restaurant zu den besten Gourmetadressen der Welt.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Die Gruppe Choice Hotels EMEA hat mit der Markenauffrischung der Ascend Hotel Collection in Europa, den arabischen Ländern und in Afrika begonnen, zu der derzeit mehr als 70 Hotels zählen. Die Geschichten der Hotels stehen im Mittelpunkt der erneuerten Marke.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day

Das Osterfest im April rückt näher und viele Urlauber zieht es in den Osterferien in die Frühlingssonne am Mittelmeer oder weiter weg. Die meisten Urlauber wählen bei Veranstalterreisen Ziele in Ägypten, auf den Kanarischen Inseln und in der Türkei.