The Eatery Group: Systemgastronomiegruppe TQSR gibt sich neuen Namen

| Marketing Marketing

Seit 2015 ist die TQSR Group Masterfranchisenehmer für Burger King in Österreich und betreibt zudem die eigenen Marken Rosenberger, Rosehill Foodpark, Coffeeshop Company sowie Fast and Fresh. Nun hat sich TQSR einen neuen Namen verpasst: The Eatery Group. Mit dem neuen Namen und einem entsprechenden Corporate Design fokussiert sich das Unternehmen auf seine Kernkompetenzen und bringt sich für die weitere Expansion in Stellung.

„Die Attraktivität unseres Portfolios spiegelt sich nun auch in der leicht verständlichen, repräsentativen und mit Kernwerten aufgeladenen Dachmarke The Eatery Group wider. Der klare, starke optische Auftritt zeigt, wofür wir stehen: operative Exzellenz und eine führende Rolle in der österreichischen Fast-Casual- und Systemgastronomie“, so Hartmut Graf, CEO von The Eatery Group. „Mit der neuen Dachmarke feiern wir zudem unser über 20-jähriges Bestehen und planen für dieses Jahr das erstmalige Überschreiten der Umsatzgrenze von 100 Millionen Euro.“

Für die kommenden Jahre hat sich The Eatery Group unter der Leitung von CEO Hartmut Graf vorgenommen, die Expansion ihrer Gastronomiemarken im heimischen Markt voranzutreiben. So wird mit Burger King auch weiterhin daran gearbeitet, die 100-Restaurant-Schallmauer bis 2029 zu durchbrechen. Um diesem Ziel nachzukommen, wurden auch trotz der Covid-Pandemie österreichweit neue Restaurants an Standorten wie Parndorf, Wien, Fohnsdorf und Amstetten sowie, im Rahmen der Rosehill Foodparks, in Hohenems und St. Pölten eröffnet.

Bei der mit über 100 Outlets in acht Ländern vertretenen Coffeeshop Company hat die Gruppe seit erfolgter Übernahme optische Branding- und Interior-Design-Adaptierungen, Optimierungen des Produktportfolios und eine Neuausrichtung des internationalen Franchisesystems umgesetzt. Erst kürzlich eröffnete eine neue Filiale der Coffeeshop Company im neuen Look in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Neben dem im Frühjahr 2023 eröffnenden Flagship-Store in der Wiener Innenstadt und der in Vorbereitung befindlichen Eröffnung weiterer neuer Standorte in ganz Österreich wird ab diesem Jahr wieder die internationale Expansion des neu positionierten Coffeeshop-Company-Konzepts in Angriff genommen.

Die Umgestaltung der 2019 übernommenen Rosenberger Autobahnraststationen in moderne Multimarken-Standorte unter der Marke Rosehill Foodpark hat ebenfalls Fahrt aufgenommen. Nach den vier neuen Rosehill Foodparks in Deutsch-Wagram, Haag, Hohenems und St. Pölten folgen in den kommenden Monaten in Eisentratten und Gralla zwei weitere Rosehill Foodparks.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.