Tochter will im Prozess gegen Christina Block aussagen

| War noch was…? War noch was…?

Im bevorstehenden Prozess zu ihrer mutmaßlichen Entführung aus Dänemark wird die 14-jährige Tochter der Hamburger Unternehmerin Christina Block (52) nach dpa-Informationen öffentlich vor Gericht gegen ihre Mutter aussagen. Blocks Ex-Mann Stephan Hensel (51) wird bei dem am 11. Juli beginnenden Strafprozess vor dem Landgericht Hamburg ebenso wie die 14-Jährige und ihr elfjähriger Bruder als Nebenkläger auftreten. Unter den sieben Angeklagten in dem Verfahren ist nach dpa-Informationen neben Block unter anderem auch ihr Lebensgefährte, der Fernsehmoderator Gerhard Delling (66).

Zuvor hatte bereits der NDR berichtet, dass die Tochter vor dem Gericht gegen Block aussagen wolle. Der NDR berichtete weiter, dass die 14-Jährige eine Strafanzeige gegen eine Jugendamtsmitarbeiterin in Hamburg gestellt habe, die ihr und ihrem Bruder Hilfe verwehrt habe.

 

Dramatische Silvesternacht

Die beiden Kinder waren in der Silvesternacht 2023/24 von Dänemark nach Deutschland gebracht worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft lauerten mindestens fünf Männer dem Vater und den Kindern im süddänischen Gråsten (Gravenstein) nahe der deutschen Grenze auf, ehe sie Hensel zusammenschlugen und die Kinder in ein Auto zerrten. 

Zwei Tage später waren die Kinder bei ihrer Mutter, die sich seit Jahren mit ihrem Ex-Mann um das Sorgerecht für die beiden jüngsten ihrer vier gemeinsamen Kinder streitet. Nach einem Gerichtsbeschluss musste die Mutter die beiden wieder nach Dänemark gehen lassen, wo sie seit Ende August 2021 bei ihrem Vater leben. Nach Ansicht der Hamburger Staatsanwaltschaft behielt er sie nach einem Wochenendbesuch gemäß seinem Umgangsrecht widerrechtlich bei sich. Die geschiedenen Eheleute haben zwei weitere ältere Kinder, von denen eine Tochter beim Vater und eine bei der Mutter lebt.

Laut Anklage soll Christina Block, die Tochter des Gründers der Restaurantkette Block House, Eugen Block, im Zusammenwirken mit dem Leiter eines Hamburger Sicherheitsunternehmens den Auftrag erteilt haben, ihre 2010 geborene Tochter und ihren 2013 geborenen Sohn gewaltsam der Obhut des ebenfalls sorgeberechtigten Vaters zu entziehen. Blocks Verteidiger Otmar Kury hat dieser Darstellung mehrfach widersprochen. Der Anwalt beschuldigte die bereits gestorbene Großmutter der Kinder als Auftraggeberin für die Aktion. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Menschenschlange ist oft nicht zu übersehen. Vor allem Touristen nehmen für den im Internet gepriesenen Döner in Kreuzberg eine Stunde Anstehen in Kauf. Nun ist die legendäre Bude Vergangenheit.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe wird ab dem 1. September 2025 das Parkhotel Jordanbad​​​​​​​ in Biberach an der Riß als Pächter führen. Damit löst sie nach über 20 Jahren die Parkhotel Jordanbad GmbH unter Geschäftsführer Thomas Lerch ab, deren Vertrag ausläuft.

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine aktuelle Auswertung zeigt die beliebtesten Strände basierend auf Google-Suchanfragen. Der Timmendorfer Strand an der Ostsee führt die Rangliste an, gefolgt von einer starken Präsenz spanischer und insbesondere mallorquinischer Strände.

Die Leonardo Hotels positionieren sich verstärkt als Anlaufstelle für Reisende mit Haustieren. Das Unternehmen hat sein Dienstleistungsangebot für Hundebesitzer ausgebaut und entsprechende Anpassungen in zahlreichen Häusern vorgenommen.

Die Menschen in Deutschland konsumieren nicht mehr so viel Brot wie noch vor ein paar Jahren. Pro Haushalt wurde im vergangenen Jahr im Schnitt 4,3 Kilo weniger Brot gekauft als 2019.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Der Reiseveranstalter Alltours stockt sein Programm für Fernreisen nach Asien, in den Indischen Ozean und die Karibik auf. Neu aufgenommen werden Jamaika und Los Cabos in Mexiko. Das Unternehmen reagiert damit auf eine steigende Nachfrage in diesem Segment.

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.