TrustYou-Management kauft Unternehmen mit Partnern zurück

| Technologie Technologie

Nach einer fünfjährigen Partnerschaft mit der Recruit Gruppe hat das TrustYou-Management, rund um CEO Ben Jost, mit Unterstützung des Technologie-Investors Ventech und eines deutschen Family Offices seine Unternehmensanteile vollständig zurückgekauft. Somit steht das Unternehmen nicht mehr unter dem Dach der japanischen Recruit Gruppe, einem führenden japanischen Technologiekonzern.

Im Jahr 2017 erwarb die Recruit Gruppe TrustYou mit dem Ziel, in den internationalen Gastgewerbe- und Reisemarkt zu investieren und dort zu expandieren.

Recruit suchte damals außerhalb der Grenzen Japans nach globalen Erfolgschancen.

TrustYou wurde 2008 gegründet und hat sich seitdem von einem Start-up zu einem führenden Technologie- Unternehmen mit starkem Managementteam in der Reisetechnologie entwickelt, welches Recruit und seinen Unternehmensprinzipien entsprach. Recruit erkannte das Potenzial von TrustYou als globales Softwareunternehmen, das sich mit seiner einzigartigen All-in-One Guest Experience-Plattform weltweit etabliert hatte.

Recruit ist weiterhin sehr mit der Entwicklung von TrustYou zufrieden und sieht nach wie vor eine große Zukunft für das Unternehmen, solange sich das Unternehmen auch weiterhin auf Innovation und Customer Journey konzentriert.

Nachdem die Portfoliostrategie von Recruit nicht mehr mit dem weiteren Wachstum von TrustYou übereinstimmt, unterstützte das Recruit Team das Management-Buy-out sehr. "Die Möglichkeit, TrustYou in unsere Gesamtstrategie für die letzten fünf Jahre einzubeziehen, war eine wertvolle Erfahrung für uns, die es möglich machte, sich in den Gastgewerbesektor einzuarbeiten und dort die Bedeutung von Technologie zu verstehen.” sagt Yoshihiro Kitamura, Präsident und stellvertretender Direktor von Recruit Co., Ltd. und fügt hinzu, “TrustYou verfügt über ein starkes Fundament, daher haben wir keinen Zweifel daran, dass das Unternehmen weiterhin nach innovativen Lösungen suchen wird, um das Gästeerlebnis zu verbessern".

Mit neuen Eigentümern kommt auch eine neue Vision für das Unternehmen. Ben Jost, CEO von TrustYou, erklärt: "Wir sehen die Zukunft von TrustYou darin, der Hotellerie und der Reisebranche dabei zu helfen, Gäste glücklich zu machen. Das Hauptaugenmerk liegt heute auf der Bereitstellung einer erstklassigen Plattform für Hoteliers, DMOs und Reisepartner, welche die Zufriedenheit der Gäste über Umfragen, Bewertungen und Gästekommunikation evaluieren und entsprechend handeln. Wir werden auch sehr aktiv an der Anschaffung und Entwicklung von Best of Breed Technologien und Tools arbeiten, um die Zufriedenheit der Gäste und den Umsatz weiter zu steigern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.”

Die Risikokapitalfirma Ventech erkannte den Wert dieser Gelegenheit und führte mit Unterstützung des geschäftsführenden Partners von Ventech, Christian Claussen, und Jan Webering von BauwensX die Buy-out-Finanzierung durch. Der Gründer von TrustYou, Ben Jost, ist ebenfalls ein maßgeblicher Investor bei der Übernahme und Ullrich Kastner, Gründer und CEO von MyHotelShop, trug zur vervollständigung des restlichen Kapitalbetrags bei.

"Als sich die Gelegenheit bot, in Ben und das Team zu investieren, war es eine leichte Entscheidung. Wir sehen einen klaren Weg zu einer signifikanten Rendite unserer Investition und haben volles Vertrauen in das Team und das Produkt, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen", sagte Claussen.


Jan Webering, ehemaliger CEO von Avenga, einem der größten europäischen Unternehmen für technische IT-Dienstleistungen und neuer Verwaltungsratsvorsitzender von TrustYou, sagte zu der Übernahme: "Die neue Holding wird sich auf die Wertschöpfung durch die Entwicklung von Technologien konzentrieren, die die Reisebranche dabei unterstützen, ihren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Erwartungen der Verbraucher ändern, erfordert dynamische und skalierbare Technologielösungen, um sicherzustellen, dass Reise- und Gastgewerbeunternehmen stets ein großartiges Erlebnis bieten können. Letztendlich sind wir dazu da, Gäste glücklich zu machen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.