Wyndham verzeichnet starkes Wachstum

| Hotellerie Hotellerie

Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit 25 globalen Marken und rund 9.300 Hotels, setzte auch 2024 sein Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika fort. Das Unternehmen unterzeichnete 83 neue Verträge und eröffnete mehr als 50 Hotels mit über 6.400 Zimmern. Die Expansion erstreckte sich über Schlüsselmärkte wie Frankreich, Indien, Spanien, die Türkei und Portugal.

Das Wachstum in der Region trug zur Steigerung des globalen Entwicklungsportfolios auf einen Rekordwert von 252.000 Zimmern bei. Zudem verzeichnete die Region 2024 ein RevPAR-Wachstum von 10 Prozent. Inklusive der jüngsten Hoteleröffnungen umfasst das EMEA-Portfolio des Unternehmens nun etwa 680 Hotels mit rund 93.000 Zimmern.

„Das starke Wachstum von Wyndham im letzten Jahr zeigt die Stärke unseres vielfältigen Markenportfolios und die steigende Nachfrage in der Region. Wir festigen unsere Präsenz in führenden EMEA-Märkten und expandieren in wachstumsstarke Segmente wie Langzeitaufenthalte und Markenresidenzen. Zudem stärken wir unsere Position im Midscale-Bereich. Unser Wachstum im gehobenen Segment und die Expansion von Dolce by Wyndham neue Märkte wie Frankreich, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate bietet spannende Chancen für unsere Geschäftspartner. Wir setzen auf langfristigen Wert im Einklang mit unserer Owner-First-Strategie und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen der Reisenden“, erklärt Dimitris Manikis, Präsident EMEA, Wyndham Hotels & Resorts.

Starkes Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die DACH-Region bleibt ein wichtiger Bestandteil von Wyndhams Expansionsstrategie. Insgesamt betreibt das Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit 197 Hotels. Im Jahr 2024 konnte Wyndham sein Deutschland-Portfolio um sieben Häuser erweitern, darunter:

Ausbau der Marktführerschaft in der Türkei

Wyndham ist mit rund 120 Hotels in über 40 Städten das führende internationale Hotelunternehmen in der Türkei. Mit der erwarteten Ankunft von über 70 Millionen internationalen Besuchern im Jahr 2025 ist das Unternehmen bestens positioniert, um vom Wachstum des Tourismussektors zu profitieren. Zu den wichtigsten Neueröffnungen im Jahr 2024 zählen:

Dolce by Wyndham

Dolce by Wyndham, eine Marke im Premium- und MICE-Segment, zählt nun 12 Hotels in der Region und ist ein zentraler Bestandteil von Wyndhams wachsendem Premium-Portfolio. Wichtige Eröffnungen 2024:

Ausbau des Midscale-Segments mit der Marke Ramada Encore

Um der wachsenden Nachfrage nach Unterkünften im Mittelklassesegment zu begegnen, trieb Wyndham die Expansion der Marke Ramada Encore by Wyndham weiter voran und eröffnete neue Hotels an Standorten in der Türkei und in Indien sowie mit dem Ramada Encore by Wyndham Munich Messe am Standort München das erste Hotel der Marke in Europa.

Expansion der Marke Ramada in Südasien

Wyndham konnte 2024 seine Marke Ramada by Wyndham weiter ausbauen und in strategisch wichtigen Märkten neu einführen:

Ergänzend zu den oben genannten Eröffnungen konnte Wyndham 2024 auch mehrere Vertragsabschlüsse in der EMEA-Region für sich verbuchen. 

Ausbau der Präsenz in Portugal

Wyndham stärkt sein Engagement für Portugals florierenden Tourismussektor und kooperiert mit der Lakhani Group, um mehrere neue Hotels unter verschiedenen Marken zu eröffnen. Geplante Eröffnungen für 2025 sind das Wyndham Garden Alentejo Alcácer do Sal, Wyndham Residences Lisbon Loures und L Hotels Fátima Trademark Collection by Wyndham.

Erweiterung der Branded Residences in Spanien und Griechenland

Wyndham erweitert sein Portfolio an Branded Residences und kooperiert mit IDILIQ Hotels & Resorts, um das Wyndham Grand La Cala Golf Residences an der Costa del Sol im April 2026 zu eröffnen. Zudem arbeitet das Unternehmen im Mittelmeerraum mit DKG Development zusammen, um die ersten Wyndham Residences in Piräus zu lancieren, die ab Dezember 2025 Gäste empfangen sollen. Mit Oikos Property Developments entstehen die ersten Ramada Residences by Wyndham in Halkidiki, Griechenland, deren Eröffnung für Mai 2026 geplant ist.

Das anhaltende Wachstum von Wyndham in der EMEA-Region wird durch den Wyndham Advantage unterstützt – eine Kombination aus erstklassigem Marketing, Vertrieb und anderen Ressourcen, die den Eigentümern den Weg zum Erfolg ebnen. Dank kontinuierlicher Investitionen von über 325 Millionen US-Dollar in Technologie bietet Wyndham seinen Partnern erstklassige Systeme, darunter moderne Property-Management-Systeme und eine starke Mitgliedschaftsbasis von 114 Millionen Wyndham Rewards-Mitgliedern weltweit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland, insbesondere die Kanaren und Balearen stehen hoch im Kurs. In der Türkei ist vor allem die türkische Riviera beliebt. Auf Platz drei landet Ägypten.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

Eine aktuelle Untersuchung widmet sich 15 berühmten Schokoladenstädte, um herauszufinden, wohin sich eine Reise für Schokoladenliebhaber besonders lohnt. Auch eine deutsche Stadt darf dabei natürlich nicht fehlen.

Knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland arbeitet in einem Betrieb, in dem ein Branchen- oder Firmentarifvertrag gilt. Die höchsten Quoten gibt es im Öffentlichen Dienst, bei der Verteidigung und den Sozialversicherungen. Im Gastgewerbe sieht es deutlich anders aus.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in Bayern. Andere Bundesländer sind im Plus.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

Kurz vor Ostern fragen sich viele Menschen: Gibt es zum Fest genügend Eier? Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. Verunsicherung löst aber auch eine Anfrage aus den USA aus.