Gastronomie

Gastronomie

Der Guide Michelin hat in Hamburg seine Sterne für die Restaurantküchen in Deutschland verliehen – so viele wie nie zuvor. Insgesamt 340 Betriebe können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern schmücken. Neu im Sterne-Olymp mit drei Sternen ist das oberbayerische Restaurant «Ess:enz» von Edip Sigl.

Mehrere Sushi-Restaurants, die mit der Marke Henssler verbunden sind, haben Insolvenzanträge beim Amtsgericht Frankfurt gestellt. Insgesamt sollen, laut einem Bericht der Wirtschaftswoche, fünf Restaurants pleite sein.

Die HeimWerk Restaurants​​​​​​​ bieten an ihren Standorten in München, Düsseldorf und Berlin kostenlos und unbegrenzt Leitungswasser aus dem Trinkwasserbrunnen an. Wasser sei das natürlichste Getränk, als Ressource gehöre es uns allen.

Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann starben am vorigen Donnerstag vier Menschen, darunter zwei deutsche Urlauberinnen. Es gibt inzwischen neue Erkenntnisse. Das Unglücks-Lokal hatte keine Betriebslizenz für die Terrasse.

Ein Gastronom aus Hannover sitzt seit letzter Woche in Untersuchungshaft. Dem 31-Jährigen wird vorgeworfen, zunächst einen Überfall auf seine eigene Kneipe vorgetäuscht und anschließend Feuer gelegt zu haben. Die Polizei hatte bereits am Tag nach der Tat erhebliche Zweifel. Die Kneipe wurde durch das Feuer komplett zerstört.

Im März eröffnete die Multierlebnis-Destination „Jochen Schweizer Arena“, in Taufkirchen im Süden Münchens. Erstmals in der über 25-jährigen Firmenhistorie setzt das Unternehmen auf ein eigenes Gastronomiekonzept– moderne Crossover-Küche aus hochwertigen Ausgangsprodukten soll offeriert werden. „Mein persönlich größtes Abenteuer der Aufbau einer eigenen Gastronomie“, sagte Jochen Schweizer bei der Eröffnung.

Salt & Silver heißt das Gewinner Konzept des Gastro-Start-up-Wettbewerbs von Internorga und Leaders Club. Hendrik „Wurstsack“ Haase hat die beiden Gründer nach dem Sieg interviewt und mit Tim Mälzer über das Thema Gastro- und Food-Gründung gesprochen.

Der Restaurantführer Falstaff hat die besten österreichischen Restaurants gekürt. Die Gäste-Tester bewerteten die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Auf dem Spitzenplatz landete dabei wieder das Steirereck im Wiener Stadtpark. Küchenchef Heinz Reitbauer holte mit 100 Punkten die Maximalwertung.

Verstoßen die Mitarbeiter der Pizzakette Uno in Halle gegen interne Regeln, wird ein Bußgeld fällig. Bei verspätetem Dienstbeginn zum Beispiel zehn Euro, wer vergisst, den Akku aus dem E-Bike zu entfernen, muss fünf Euro bezahlen. Geschäftsführer Thomas Kochmann ist sich der rechtlichen Grauzone bewusst. Er glaube aber nicht, dass jemand arbeitsrechtlich gegen das Unternehmen vorgehen werde. 

Heute startet in Hamburg die Internorga. Rund 1.300 Aussteller aus 25 Ländern stellen bis zum 21. März die aktuellen Trends der Branche vor. Erstmals gibt es auch einen gesonderten Ausstellungsbereich, der sich voll und ganz dem Thema Grillen verschrieben hat.

Heute eröffnet Juan Amador seinen Wiener Edel-Grill. Ein reines Steak-Restaurant soll es aber nicht werden, wie der Sternekoch verriet. Der neue Laden in der Nähe des Stubenrings wird zunächst nur am Abend geöffnet sein, ab Mitte April ist aber noch ein Mittagstisch geplant.

Knapp eine Million Euro investiert die Firmengruppe Stacklies in die Erweiterung ihres im Herbst 2011 eröffneten Betriebs vor den Toren Hamburgs. Bis dato wird das "Schöne Leben auf dem Lande" als Bauernhof-Café für Wochenendausflügler und Gäste aus der Region, inklusive Verkauf von Möbeln und Wohnaccessoires, geführt. Spätestens ab Sommer soll zusätzlich ein großzügiges À-la-Carte-Restaurant an den Start gehen.