Gastronomie

Gastronomie

Der Guide Michelin hat in Hamburg seine Sterne für die Restaurantküchen in Deutschland verliehen – so viele wie nie zuvor. Insgesamt 340 Betriebe können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern schmücken. Neu im Sterne-Olymp mit drei Sternen ist das oberbayerische Restaurant «Ess:enz» von Edip Sigl.

Der Guide Michelin hat seine Sterne in Litauen verliehen. Das Land verfügt nun über vier Restaurants mit jeweils einem Michelin-Stern. Vier Restaurants erhielten den Bib Gourmand, eines erhielt den Green Star für Nachhaltigkeit.

Rustikaler Charme im 80er-Jahre-Look - dafür sind Vereinslokale in Kleingartenlagen bekannt. Eine neue Pächter-Generation entrümpelt die Gaststätten und entstaubt das Image.

Das Restaurant Balaustine im neuen Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower hat sich der levantischen Küche verschrieben. Die Küche zelebriert die Geschichte der israelischen Küche und den großen Einfluss der benachbarten Länder.

Dass Pizza nicht nur gut schmeckt, sondern auch sehr gefährlich sein kann, haben nun die Fahrer zweier Lieferdienste in Hamburg herausgefunden. Ein „Pizza Max“-Wagen kollidierte am Freitag mit dem Wagen eines „Call a Pizza“-Kollegen. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, der Fahrer und ein Passagier des anderen Autos mussten ins Krankenhaus. Was aus den Pizzen wurde, konnte nicht festgestellt werden. 

Für den Verein gegen betrügerisches Einschenken ist die Maß voll, allerdings nur was den Preis angeht. Die bayerischen Bieraktivisten fordern eine Höchstgrenze von 7,10 Euro für die Wiesnmaß. Der Preis müsse auch für alkoholfreie Getränke gelten. Um dem Vorhaben Nachdruck zu verleihen, will der Verein jetzt mit einer Unterschriftenaktion Druck ausüben. Sowohl die Stadt München als auch die Wiesnwirte winkten erwartungsgemäß ab. Wirtechef Roiderer bezeichnete den Vorstoß als reinen Populismus. „Warum fordern sie nicht gleich Freibier für alle auf dem Oktoberfest?“, fragt der Zeltbetreiber bissig zurück. Die Maß Bier kostet auf dem größten Volksfest der Welt das  am 22. September startet zwischen 9,10 und 9,50 Euro.

Im österreichischen Millstatt haben es sich ein paar Diebe besonders einfach gemacht. Bisher unbekannte Täter versteckten sich im dortigen Gasthof und warteten ab, bis die Betreiber nach Hause gegangen waren. Der Tresorschlüssel war anschließend schnell gefunden, die 12.000 Euro im Tresor ebenfalls.

Die Jury hat entschieden, die Berliner und Brandenburger Meisterköche 2012 stehen fest. Berliner Meisterkoch ist Hendrik Otto aus dem Lorenz Adlon im Hotel Adlon Kempinski. Ebenfalls aus einem 5-Sterne-Hotel kommt der Brandenburger Meisterkoch: Matthias Rösch kocht in der „Villa am See“ des Sport & Spa Resort A-ROSA Scharmützelsee. Zum „Aufsteiger des Jahres 2012“ wurde Siegfried Danler aus dem Pauly Saal gekürt. Und die Ehrung „Gastronomischer Innovator 2012“ trägt nun Herbert Beltle, der unter anderem das Alte Zollhaus, das Aigner und das Weingrün in der Hauptstadt betreibt.

Wegen versuchten Totschlags müssen sich seit dieser Woche vier Männer aus Vechter vor Gericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, während eines Streits mit Türstehern einer Disco mit einem Beil zugeschlagen zu haben. Vor Gericht stritten die Beschuldigten jedoch alles ab. Ein Beil sei zwar im Spiel gewesen, doch geschlagen habe damit niemand.

Große Bühne auf der hogatec – die Siegerehrung der besten Azubis der Systemgastronomie war auch in diesem Jahr einer der Höhepunkte der Fachmesse. Strahlende Gesichter und stolze Preisträger bei der Medaillenübergabe, die in guter Tradition anlässlich des Forums Systemgastronomie des DEHOGA stattfand. Siegerin wurde Anna Vera Stemes von Maredo, gefolgt von Friedrich Honay von der Konditorei Junge. Auf den dritten Platz schaffte es Simone Labs, die ebenfalls von Maredo ins Rennen geschickt wurde.

Veggieburger und Pommes – sehr viel mehr hat McDonald´s für Vegetarier nicht im Angebot. Zumindest in Indien wird sich das nun ändern. Im nördlichen Bundesstaat Punjab wird der amerikanische Konzern im nächsten Jahr eine Filiale mit rein fleischloser Kost eröffnen. Deutsche Vegetarier müssen sich allerdings noch etwas gedulden. Denn auch wenn der nächste vegetarische McDonald´s bereits geplant ist, für einen schnellen Burger ist Kaschmir wohl zu weit.

Da staunte ein Quedlinburger Wirt nicht schlecht: Eine Gruppe aus dem Studio Babelsberg hatte in dem Restaurant von Till Schicker einen Tisch reserviert. Dass dann allerdings George Clooney seine Kochkünste auf die Probe stellen würde, damit hatte der Restaurantbetreiber nicht gerechnet. Pasta mit Pfifferlingen und Kalbsleber dürften dem Weltstar wohl gemundet haben. Mit den Worten "Danke! It was perfect." lobte der Schauspieler die Gastfreundschaft und verabschiedete sich aus dem Harz.