Die 50 besten Köche Österreichs

| Gastronomie Gastronomie

Das Fachmagazin Rolling Pin hat bei seinem Food-Symposium in Graz die Liste der „Austria‘s 50 best Chefs“ vorgestellt. Zum dritten Mal in Folge führt Heinz Reitbauer aus dem Steirereck in Wien die Bestenliste an - dicht gefolgt von Martin Klein vom Restaurant Ikarus in Salzburg und Andreas Döllerer aus Döllerer’s Genusswelt.

Über 3.500 Mitarbeiter der österreichischen Gastronomie, haben in einem zweistufigen Verfahren zuerst die besten Köche des Landes nominiert, um im Anschluss unter den 50 Meist-Nominierten für ihre Favoriten zu stimmen.

Bester Neueinsteiger auf der Liste ist Max Natmessnig vom Schualhus Chefs Table auf Platz 31. Johanna Maier, aus dem Relais & Chateaux Hotel Hubertus, einzige Köchin der Bestenliste, stieg ebenfalls wieder um sechs Positionen auf. Gleich fünf Newcomer sind 2018 zum ersten Mal im Ranking vertreten.

Die Top Ten der österreichischen Köche:

  1. Heinz Reitbauer Steirereck Wien (W) 
  2. Martin Klein Restaurant Ikarus Salzburg (S)
  3. Andreas Döllerer Döllerer’s Genusswelt Golling (S)
  4. Alain Weissgerber Relais & Chateaux Taubenkobel Schützen (B) 
  5. Philip & Helmut Rachinger Mühltalhof Neufelden (OÖ)
  6. Thomas Dorfer Landhaus Bacher Mautern a.D. (NÖ)
  7. Richard Rauch Steira Wirt Trautmannsdorf (ST) 
  8. Silvio Nickol Palais Coburg Wien (W)
  9. Harald Irka Saziani Stub’n Straden (ST)
  10. Paul Ivic Tian Wien (W) 

Hier zur kompletten Liste bei Rolling Pin

Zurück

Vielleicht auch interessant

Viele Gastronomie-Betriebe in Thüringen sind durch Preissteigerungen und Bürokratie vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Für Ausflugslokale gibt es noch andere Belastungen.

Mehrere Sushi-Restaurants, die mit der Marke Henssler verbunden sind, haben Insolvenzanträge beim Amtsgericht Frankfurt gestellt. Insgesamt sollen, laut einem Bericht der Wirtschaftswoche, fünf Restaurants pleite sein.

Die HeimWerk Restaurants​​​​​​​ bieten an ihren Standorten in München, Düsseldorf und Berlin kostenlos und unbegrenzt Leitungswasser aus dem Trinkwasserbrunnen an. Wasser sei das natürlichste Getränk, als Ressource gehöre es uns allen.

Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann starben am vorigen Donnerstag vier Menschen, darunter zwei deutsche Urlauberinnen. Es gibt inzwischen neue Erkenntnisse. Das Unglücks-Lokal hatte keine Betriebslizenz für die Terrasse.

Der Michelin hat seine Sterne in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden verliehen. In Dänemark und Norwegen dürfen sich die Feinschmecker über jeweils eine neue Top-Adresse freuen.

Seit Mitte Mai ist Hamburg um ein Block House Restaurant reicher – im Deutschlandhaus eröffnete das Hamburger Unternehmen sein 47. Restaurant. Bei der Innenausstattung des neuen Restaurants wirkte der Gründer mit.

In den letzten Jahren hat sich die Foodtruck-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Die Umsatzentwicklung zeigt mit einem durchschnittlichen Anstieg von 60 Prozent in den letzten zwei Jahren ebenfalls eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Durchschnittlich geben die Gäste am Foodtruck in Deutschland 17,68 Euro aus.

Viele englische und schottische Fußball-Fans werden ihre Teams bei der EM in Deutschland aus der Ferne verfolgen. Kommt eins davon ins Halbfinale, haben sie die Erlaubnis, «sich die Kante zu geben».

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.