Restaurant Forhuber neu bei JRE Österreich

| Gastronomie Gastronomie

Im Rahmen des herbstlichen JRE-Meetings in Waidhofen an der Ybbs wurden Doris und Christoph Forthuber feierlich in den Kreis der Vereinigung aufgenommen. Das Ende des 18. Jahrhunderts erbaute Bräuhaus in Munderfing am Rande des Kobernaußerwaldes, 2018 renoviert, beherbergt im Erdgeschoß ihr Restaurant Forhuber.

Den Rahmen bilden eine moderne Lounge, eine alte Stube mit Holzvertäfelung, historischen Lampen und Kamin sowie ein Garten samt überragendem Kastanienbaum. Eine Bühne für Wirtin und Koch, die in Zusammenarbeit mit nahen Produzenten auf Regionalität, Kreativität, Bodenständigkeit und Natur setzen.

Dabei wird Fine-Dining und Wirtshausküche kombiniert. So bietet die Karte beide Linien nebeneinander: Degustationsmenü am Abend neben österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel. Für ersteres, 6 Gänge mit „Griaß Di“- und „Pfiat Di“-Gruß sowie einem Überraschungsgericht, präsentiert Christoph Forthuber einen regionalen Küchenstil mit internationalem Feinschliff, veredelt mit der Aromenvielfalt aus aller Welt.

Koch und Wirt, Christoph Forthuber, Oberösterreicher aus Pischelsdorf am Engelbach (Bezirk Braunau), war in namhaften Restaurants rundum Salzburg, Esszimmer, Restaurant Weyringer, in Wien im Mochi und in Schützen im Taubenkobel, tätig. Über die österreichische Grenze hinaus führte es ihn für einige Jahre nach München ins Tantris und in die Schweiz ins Schloss Schauenstein.

Gastgeberin, Doris Forthuber, gebürtige Steirerin aus der Peter Rosegger's Waldheimat, bringt als Sommelère die Weinexpertise und ihre berufliche Erfahrung aus der Hotellerie und im Marketing ein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter enormem Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche schwer. Dies belegt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes.

Zum Jahresbeginn hat der Gault Millau Restaurantguide 2025 wieder die besten Restaurants prämiert. Neben den Top-Adressen werden auch herausragende Persönlichkeiten der Gastronomieszene für ihre exzellenten Leistungen geehrt.

Der neue Gault Millau Restaurantguide 2025 zeichnet die besten Restaurants des Landes aus. Neben den Top-Adressen werden herausragende Persönlichkeiten der Gastronomieszene für ihre exzellenten Leistungen geehrt. Als Koch des Jahres wird Benjamin Peifer, Intense in Wachenheim, ausgezeichnet. Alle Ehrungen.

Die Top 10 des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 stehen fest. Unter rund einhundert Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden neun Konzepte ausgewählt. Den zehnten Platz vergaben die Social-Media-Fans in einem Online-Voting.

Arthur Boka, ehemaliger Profi des VfB Stuttgart, hat in Ludwigsburg das Restaurant "Quindici" eröffnet. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche frühere Mitspieler. Auch von Didier Drogba gab es dafür Zuspruch.

Der Alkoholkonsum im britischen Parlament sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Jetzt ermittelt die Polizei, weil einer Frau etwas in den Drink gemischt worden sein könnte.

Die Autostadt in Wolfsburg wird künftig mit der Compass Group Deutschland zusammenarbeiten. Zum 1. Juli löst das Unternehmen damit den bisherigen Partner und Mitbewerber Mövenpick der Marché International AG ab.

Der Sternekoch Christian Jürgens hat knapp zwei Jahre nach schweren Vorwürfen über seinen Umgang mit Mitarbeitern einen neuen Blick auf die Vorgänge. Er entschuldigt sich - und blickt nach vorn.

In der Elbphilharmonie können Musik- und Tanzfans bald auch Musikclub-Feeling genießen. Denn im fünften Stock des Konzerthauses macht eine Pop-Up-Bar auf. Für Musik sorgen DJs aus Metropolen.

Gault&Millau kürt am 20. Januar 2025 die besten Restaurants Deutschlands 2025 sowie Persönlichkeiten der deutschen Gastronomie. Die Buchausgabe erscheint bei Henris Edition und ist ab Februar 2025 im Handel erhältlich.