Weniger Verschwendung von Lebensmitteln in Hotels - mit der App Too Good To Go

| Gastronomie Gastronomie

In Hotels ist ein volles Buffet ein Muss - doch was tun, wenn all das leckere Essen danach weggeworfen werden muss? Gerade in Hotels ist die Nachfrage oft schwer zu prognostizieren. Oft freuen sich die Mitarbeitenden darüber. Too Good To Go bietet Hotels die Möglichkeit das überschüssige Essen kurz vor Buffetschluss noch weiterzuverkaufen und sorgt gleichzeitig für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen.

Das Hilton Vienna Park nutzt Too Good To Go bereits seit zwei Jahren und hat über 2000 Portionen vor der Verschwendung gerettet. Damit konnten 5,06 Tonnen CO2e eingespart werden. Eva Jaumann, Senior Waiter im LENZ Social Dining des Hilton Park Vienna, erklärt, wie es funktioniert.


// Hier gleich mehr über Too Good To Go erfahren und mitmachen //


 

Wie verwendet ihr die App Too Good To Go im Hotel?

Wir nutzen die App, um die Lebensmittel des Frühstücksbuffets vor dem Wegwerfen zu bewahren. Gerade hier bleiben oft Gebäck oder Süßspeisen übrig, die wir erst prüfen und anschließend in die Too Good To Go Überraschungstüte packen. Wir haben ein Dashboard, an dem wir uns zusammensetzen und schauen, was wir anbieten können. Typische Produkte  sind Brötchen, Brot oder Plunder, die nach Ende des Frühstücksbuffets angeboten werden.


// Hier gleich mehr über Too Good To Go erfahren und mitmachen //


 

Wie genau funktioniert die Abholung der Überraschungstüte?

Wir stellen das übriggebliebeneEssen als Überraschungstüte in der App ein. Da nicht vorhersehbar ist, was genau übrig bleibt, haben wir die volle Flexibilität, was in die Tüte kommt. Die Userinnen und User sehen das Angebot am Smartphone und bezahlen es direkt über die App. Zur angegebenen Abholzeit kommen sie in unser Hotel und erhalten das Essen für einen Drittel des Originalpreises an der Rezeption. Die Übergabe der Überraschungstüte dauert somit nur wenige Sekunden.

Was sagt eure Kundschaft?

Das Feedback der Kundinnen und Kunden ist sehr gut. Oft kommen diese gerne wieder und werden dann zu Stammkundschaft.


// Hier gleich mehr über Too Good To Go erfahren und mitmachen //


Im Video erfahrt ihr mehr:

Neben dem Hilton Park Vienna wird die App auch von zahlreichen anderen deutschen Hotels genutzt, wie den Accor Hotels, der Deutschen Hospitality oder dem Hotel Adlon Kempinski. So wurden allein im Hotelbereich bisher über 183.000 Portionen an Konsumentinnen und Konsumenten weitergegeben, die früher weggeworfen wurden.

Willst du auch dein Hotel oder deine Gastronomie anmelden? Dann registriere dich einfach hier: https://app.tgtg.to/tageskarte


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Viele englische und schottische Fußball-Fans werden ihre Teams bei der EM in Deutschland aus der Ferne verfolgen. Kommt eins davon ins Halbfinale, haben sie die Erlaubnis, «sich die Kante zu geben».

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.

Neun Sorten der Eismarke Mälzer&Fu Ice C.R.E.A.M. Creations und eine Location im Glockenbachviertel mit DJ-Pult und Street Art an den Wänden – das ist das Rezept für die erste Eisdiele von Mälzer&Fu Eis, die am 24. Mai 2024 in München eröffnet hat.

Eigentlich sollte das Gastro-Konzept Tastyy richtig durchstarten. In Deutschland waren bis zu 50 Standorte geplant, dazu die Expansion in ganz Europa. Daraus wird nun vorerst nichts.

Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55-Jährige sagt.

Mit einem feierlichen Opening öffnete die Scirocco Brasserie in dieser Woche offiziell ihre Pforten. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurantklassikers Reinhard’s im historischen Hotel Bristol, feierte das Scirocco-Team mit Promis, Influencern, Freunden und Familie.

Des Deutschen liebste Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es Tote - gebangt wird um das Leben von vielen Verletzten.

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2023 vorgestellt. Hierzu wertet das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Rheine jährlich die Menübestellungen des deutschen Systemgeschäfts aus.

Ab sofort übernimmt Klüh Catering die gastronomische Versorgung bei der Siemens AG an zwei Standorten in Bad Neustadt a.d. Saale. Zuvor konnte sich das Unternehmen im Rahmen einer öffentlichen Neuausschreibung behaupten.