Die B&B-Hotels und Tank & Rast gehen zukünftig getrennte Wege und lösen ihre Kooperationsvereinbarung. B&B übergibt sechs Autobahn-Hotels zum Jahresende an die Tank & Rast-Gruppe, die diese mit ihren Franchisepartnern ab 2020 weiterführen wird.
Mit Auflösung der Kooperation endet die über zehn Jahre geführte Zusammenarbeit der B&B-Hotels und der Tank & Rast Gruppe. Bei den in 2009 und 2010 eröffneten Häusern, die von der Trennung betroffen sind, handelt es sich um das B&B Hotel Rhynern-Nord, das B&B Hotel Rhynern-Süd, das B&B Hotel Holledau, das B&B Hotel Fränkische Schweiz-Pegnitz, das B&B Hotel Göttingen-West sowie das B&B Hotel Hannover-Garbsen. Es sind die einzigen der derzeit 128 B&B Hotels, die von Franchisepartnern geführt werden. Als Grund für die Beendigung der Geschäftsbeziehung wird eine strategische Neuausrichtungen beider Unternehmen angeführt
Geschäftsführer der B&B Hotels GmbH, Max C. Luscher, äußert sich zur Entscheidung: „Wir blicken auf zehn erfolgreiche Jahre mit der Tank & Rast Gruppe zurück, in denen wir gemeinsam viel erreicht haben. Unser Entschluss fortan getrennte Wege zu gehen, beruht auf den veränderten Geschäftsstrategien beider Seiten. Wir bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit und wünschen der Tank & Rast Gruppe weiterhin viel Erfolg bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele.“
Die B&B-Hotels wollen hierzulande bis 2030 300 Hotels im Portfolio haben. Dafür kommen sowohl Neubauten in Frage als auch Übernahmen bereits bestehender Hotels. Entscheidendes Kriterium ist der Standort. Hierbei sind nicht nur beliebte Innenstadtlagen von Interesse, sondern auch verkehrsgünstig gelegene Knotenpunkte an sogenannten B- und C-Standorten. In der Vergangenheit haben hier bereits viele, sehr erfolgreiche B&B Hotels eröffnet.
In Deutschland eröffnet B&B-Hotels dieses Jahr noch weitere Hotels in Marburg, Rostock, Aachen und Wetzlar. In Österreich eröffnete Anfang August 2019 das B&B Hotel Wien-Hbf. Parallel wurde ein bestehendes Haus in der Nähe des Grazer Hauptbahnhofs übernommen.