Château d’Estoublon: Oetker Collection mit neuem Masterpiece Estate

| Hotellerie Hotellerie

Die Oetker Collection hat den siebten Neuzugang in ihrem Portfolio der Masterpiece Estates bekanntgegeben: das südfranzösische Château d’Estoublon. Masterpiece Estates können komplett gebucht werden – samt einem persönlichen Gastgeber, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Günstig ist das natürlich nicht: Die Preise beginnen bei 14.000 Euro pro Nacht für das gesamte Anwesen mit zehn Schlafzimmern.

Château d’Estoublon befindet sich im Herzen der Alpilles, einer Hügelkette der südfranzösischen Provence. Die Gegend zwischen Arles und Avignon inspirierte bereits Künstler wie Van Gogh, Cézanne und Picasso zu Meisterwerken. Das von 500 Hektar Weinbergen, Olivenhainen, Wäldern und Parklandschaften umgebene Gebäude liegt 30 Kilometer vom Flughafen Avignon und 85 Kilometer vom Flughafen Marseille entfernt.

Château d’Estoublon stammt aus dem 18. Jahrhundert und dient seit 1731 als Familienhaus. Eine uralte Kiefernallee empfängt die Gäste des Schlosses, das sein strahlendes Weiß dem berühmten Stein aus Les Baux-de-Provence verdankt. Zwischen 2014 und 2016 wurde das Haus vollständig renoviert und mit modernem Komfort und neuer Technologie ausgestattet, ohne dabei den Charme seiner Geschichte einzubüßen. Château d’Estoublon verfügt über zehn Schlafzimmer und bietet eine Vielzahl an kulturellen Zielen und sportlichen Freizeitaktivitäten.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.

Das familiengeführte Ringhotel Forellenhof Walsrode setzt mit einem Erweiterungsbau im Wert von 10,1 Millionen Euro neue Akzente. Mit der Eröffnung des modernen Wellness-Bereichs und 36 stilvollen, offenen Zimmern erreicht das traditionsreiche Haus, unter der Leitung der Familie Fuhrhop, einen wichtigen Meilenstein.

HolidayCheck Award - 2025 feiert die Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein. Auch in Deutschland gibt es mit 150 Awards wieder eine ganze Menge Gewinner-Hotels. 

Die internationale Expansion von Prize by Radisson geht weiter: Im Jahr 2026 wird das erste Hotel der Marke im Vereinigten Königreich eröffnet. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Glasgows Veranstaltungsorten SEC und OVO Hydro.

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.