Das wahre Ratenparitätsproblem, über das niemand spricht

| Hotellerie Hotellerie

Wie aus der vierteljährlichen Reihe von Paritätreports von OTA Insight hervorgeht, sind Paritätsprobleme die Ursache für große potenzielle Verluste für Hoteliers. Diese haben verschiedene Ursachen, abhängig davon, ob OTAs eine vertragliche Beziehung zu den Hotels haben.

Was selten diskutiert wird, ist die Rolle, die Drittanbieter, wie Mittler oder Bettenbanken, bei der Verschärfung dieses Problems spielen, wenn diese Kontingente zu niedrigeren Preisen an OTAs weiterreichen. "Der grundlegende Mechanismus besteht darin, dass Online-Reisebüros, Vertriebspartner und Bettenbanken Hotelzimmer zu einem großen Preisnachlass einkaufen und diese an OTAs zu einem Preisnachlass weiterverkaufen. Das bietet den OTAs die Möglichkeit Hotels zu unterbieten", sagt Clive Wood, Global Commercial Manager für Parity Insight bei OTA Insight. „Es ist jedoch überraschend, dass einige Hoteliers nicht wissen, was täglich passiert, wenn Gäste über die unzähligen Kanäle buchen. Wie viel von ihren Einnahmen wird bedroht?"

So machen die größten Hotelketten in Deutschland im Durchschnitt an 50 Prozent ihrer Anreisetage Verlust, weil OTAs ihre Preise unterbieten.

Im Rahmen ihrer laufenden Untersuchungen in diesem Bereich hat OTA Insight eine Vielzahl von Datenpunkten gesammelt, die Wholesaler nicht vertraglich vereinbarten OTAs zuordnen. Diese Daten wurden analysiert, um nachfolgende Infografik zu erstellen.
 

[Webinar] Das wahre Ratenparitätsproblem, über das niemand spricht

Wussten Sie, dass die größten Hotelketten in Deutschland im Durchschnitt an 50% ihrer Anreisetage Verlust machen, weil OTAs ihre Preise unterbieten?

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Parität taktischer angehen können.

JETZT REGISTRIEREN

Über OTA Insight

OTA Insight stellt Hoteliers und Hotelmanagement Unternehmen benutzerfreundliche Business Intelligence Tools zur Verfügung, um besser informierte Revenue Management- und Distributions-Entscheidungen zu treffen. Unsere marktführende Suite aus cloud-basierten Tools besteht aus Rate Insight, Parity Insight und Revenue Insight. Wir bieten Echtzeit Aktualisierung, 24/7 Unterstützung unseres Teams, integrieren weitere Industrie Tools, wie PMS Systeme und führende RMS Lösungen.

Unser OTA Insight Team besteht aus internationalen Experten, die weltweit basiert sind, unter anderem in England, Amerika, Frankreich, aber auch in Deutschland und vielen weiteren Ländern.

Zurzeit arbeiten wir mit über 40,000 Hotels in 168 Ländern zusammen, unter anderem IHG, Best Western und Marriott, aber auch kleinere unabhängige Hotels sowohl als Hotel Management Unternehmen. Positioniert unter den 10 "Ones to Watch" in Sunday Times Tech Track 100, wird OTA Insight als Führer in Business Intelligence für die Hotellerie angesehen..

Für weitere Informationen, besuchen Sie www.otainsight.com/de, und folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn und Facebook.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.