Der "Hospitality HR Award" zeichnet wieder HR-Konzepte aus

| Hotellerie Hotellerie

Der Arbeitgeberpreis der Deutschen Hotelakademie startet wieder: Bis Ende Juni 2021 können sich Hotels und Gastronomiebetriebe über www.hospitality-award.de mit ihren HR-Konzepten um die Trophäe bewerben. Neu ist der Sonderpreis „Change & Challenges-HR“, der beispielhafte Maßnahmen in der Corona-Pandemie auszeichnet.

Seit 2013 vergibt die Deutsche Hotelakademie gemeinsam mit Partnern bereits den "Hospitality HR Award". Gewürdigt werden Konzepte in den Feldern Ausbildung, Recruiting und Mitarbeiterbindung/-entwicklung sowie die überzeugendsten HR-Gesamtstrategien in Deutschland, Osterreich und der Schweiz. 

Der Award macht die HR-Arbeit der Unternehmen sichtbar und unterstützt sie so als Arbeitgebermarke. Unter anderem werden die besten Arbeitgeber nach der Awardvergabe auf dem Blog #hierwillicharbeiten vorgestellt. Reportagen erlauben einen Blick hinter die Kulissen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten von ihren Erfahrungen an ihrem Arbeitsplatz.

Für Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhof, ist die Auszeichnung ein wichtiges Puzzleteil des Arbeitgeberimages: „Die Presse hat umfassend über unsere Auszeichnung berichtet, so entsteht ein Bild in der Öffentlichkeit. Aus Sicht des Bewerbers, der sich zwischen gleich attraktiven Arbeitgebern entscheiden muss, kann ein Arbeitgeberpreis ein Entscheidungskriterium sein“, erläutert Weiß. 

Zudem gehöre es nach seinem Verständnis von moderner Führung und als Arbeitgebermarke dazu, mit dem Team an HR-Awards teilzunehmen und den Erfolg gemeinsam zu feiern. Hierbei legte der Hotelier auch Wert auf  Kommunikation nach innen. Unter anderem klärte ein Video die Mitarbeiter des Wellnesshotels auf, wofür der Preis steht und welche Bedeutung er für das Unternehmen und innerhalb der Branche hat. „Unsere Mitarbeiter blicken mit Stolz auf ihren Arbeitgeber und sie sind unsere wichtigsten Multiplikatoren“, so Weiß.

Neben der Würdigung besonderer Leistungen als Arbeitgeber ist es den Initiatoren des Preises wichtig, Know-how rund um ein modernes Human Resources-Management zu vermitteln. Was sind die innovativsten und wirkungsvollsten HR-Konzepte und Maßnahmen unserer Branche? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachtagung, dem Hospitality HR Summit, am 16. September 2021. Im Jahr des zehnjährigen Bestehens der Deutschen Hotelakademie wird die Veranstaltung für alle Interessenten kostenfrei zugänglich sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.