Erstes Novotel Living Hotel im Baltikum in Estland geplant

| Hotellerie Hotellerie

Accor stärkt das Portfolio in Nordeuropa mit der Einführung des Novotel Living Konzepts in Tallinn. Die Gruppe hat einen Managementvertrag mit Estmak Capital für das erste Hotel für Langzeitaufenthalte im Baltikum unterzeichnet. Das Hauptgebäude mit 124 Zimmern wird bis Ende 2022 die ersten Gäste begrüßen.

Dank der Partnerschaft zwischen Accor und der Investmentgesellschaft kommt das Novotel Living Konzept in die estnische Hauptstadt und markiert damit die Ankunft des ersten Hotels für längere Aufenthalte im Land sowie auch im Baltikum. Das neue Haus wird 124 Zimmer, einen Co-Working-Space, Fitnessbereich und ein Restaurant bieten.

„Novotel Living geht auf die veränderten Bedürfnisse der Reisenden ein und bietet seinen Gästen einen flexiblen Ansatz der Gastfreundschaft sowie Optionen für längere Aufenthalte. Das Konzept wurde bereits auf der ganzen Welt eingeführt, und wird, zusammen mit anderen Lösungen für extended stay, auf dem Markt immer beliebter. Wir arbeiten bereits an Projekten in Belgien und Rumänien, und dank der Partnerschaft mit Estmak Capital kommt Novotel Living auch nach Estland und ins Baltikum. Wir freuen uns Gästen, die nach Estland reisen, ein neues Modell für Hotelaufenthalte anbieten zu können und damit ihre bisherigen Erfahrungen zu bereichern“, sagt Katarzyna Sławińska, Development Executive Manager Accor Eastern Europe.

„Novotel Living by Accor wird das erste Aparthotelprojekt dieser Art im Baltikum sein. Reisekonzepte und die Realität verändern sich. Unser Ziel ist es, Menschen, die aus geschäftlichen und beruflichen Gründen nach Tallinn kommen, aber auch Touristen und Einheimischen die beste Unterkunft zu bieten, die sie sich je erträumt haben. Es ist wichtig, dass wir unseren Gästen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch einen multifunktionalen Co-Working-Space zur Verfügung stellen. Wir haben eine hervorragende Lage für diese Immobilie gewählt – neben dem Hafen von Tallinn, nur einen Steinwurf von der Altstadt Tallinns und 15 Minuten Straßenbahnfahrt vom Flughafen entfernt. Estland, mit seinem pulsierenden Mittelpunkt in Tallinn, zählt immer noch zu einem der versteckten Juwelen Europas, aber mit jedem Aufenthalt entwickeln Reisende eine ganz besondere Bindung zu unserem Land. Deshalb sehen wir in der Einführung des innovativen Novotel Konzepts eine Chance, das Gästeerlebnis zu stärken“, so Timofey Sukonkin, CEO von Estmak Capital.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.