GCH-Hotels trainieren Führungskräfte-Nachwuchs

| Hotellerie Hotellerie

Elf Teilnehmer erhielten dieses Jahr in der mittlerweile vierten Runde des Leadership-Programms der GCH Hotel Group erfolgreich ihr Abschlusszertifikat. GCH investiert seit 2013 intensiv in die Förderung, Aus- und Fortbildung zukünftiger Führungskräfte. Dazu wurde das Leadership-Programm ins Leben gerufen und inzwischen von insgesamt 56 Absolventen erfolgreich abgeschlossen. Ziel ist die fachliche Weiterentwicklung von Talenten aus dem mittleren Management und operativen Hotelbereich der Unternehmensgruppe für die Übernahme von leitenden Positionen.

Während der letzten zwölf Monate trafen sich die Teilnehmer regelmäßig in fachspezifischen Trainingseinheiten, um ihre Handlungskompetenz auszubauen und einen souveränen Umgang mit komplexen Aufgaben im Managementalltag zu erlernen. Neben Team-Building-Maßnahmen, Fallstudien, Rollenspielen und Vorträgen von externen Trainern stand dieses Jahr das Thema „Empowerment“ mit neuem Ansatz auf der Agenda, sowohl des persönlichen als auch dem von Mitarbeitern. Dabei ging es auch eher um eine neue Lebenseinstellung, mentale Stärke sowie Selbstbestimmung und weniger um Verantwortungsübertragung im Sinne der klassischen Definition.

„Die Teilnehmer haben sich intensiv mit ihrer Persönlichkeit und ihren Zielen auseinandergesetzt und dabei gelernt, wie sie daraus Power, Zielstrebigkeit, Professionalität und Motivation für die Herausforderungen im Arbeitsalltag generieren können“, so Frank Fischer, Director Human Resources der GCH Hotel Group. 

Das Thema „Presentation Skills“ rückte ebenfalls stärker in den Fokus: Die Teilnehmer mussten verschiedene Präsentationen halten und erhielten anschließend einen „Perfomance-Schliff“ durch optimierende Trainings wie „How to do a TED Talk“. Zudem wurde erstmals eine fast reale Budget Meeting Situation dargestellt, bei der sie ihr eigenes Budget vor einem „echten“ Gremium – darunter unter anderem auch Sascha Hampe, COO der GCH Hotel Group – vorstellen und verteidigen mussten. „Wir sind sehr stolz darauf und finden es wichtig, dass in unserem Leadership-Programm realitätsnah trainiert und gearbeitet wird“, so Sascha Hampe.

Die GCH Hotel Group beschäftigt in über 120 Hotels in Europa mehr als 3.300 Mitarbeiter, darunter etwa 500 Auszubildende in sechs Lehrberufen. Den Mitarbeitern stehen im GCH Campus jährlich mehr als 100 spezifische Seminare, Trainings und Workshops offen, die von rund 1.500 Teilnehmern besucht werden. Zusätzlich gibt es zielgruppenspezifische Weiterbildungsangebote wie die Leadership Academy, die Boost & Talent Camps und den Commercial Campus, in denen Studienabsolventen und Fachkräfte in den entsprechenden Bereichen ausgebildet werden.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse. Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet.

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich wird diesen Winter nach einer umfassenden Renovierung seine Pforten öffnen. Das 1838 von Johannes Baur gegründete Hotel war das erste Grandhotel der Stadt.

Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen Adressdaten von Kunden abgegriffen worden sein, darunter 150 Kreditkartendaten, wie Motel One auf der Plattform X berichtet. Eine Hacker-Gruppe spricht von sechs Terabyte an Daten.

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.