GCH-Hotels trainieren Führungskräfte-Nachwuchs

| Hotellerie Hotellerie

Elf Teilnehmer erhielten dieses Jahr in der mittlerweile vierten Runde des Leadership-Programms der GCH Hotel Group erfolgreich ihr Abschlusszertifikat. GCH investiert seit 2013 intensiv in die Förderung, Aus- und Fortbildung zukünftiger Führungskräfte. Dazu wurde das Leadership-Programm ins Leben gerufen und inzwischen von insgesamt 56 Absolventen erfolgreich abgeschlossen. Ziel ist die fachliche Weiterentwicklung von Talenten aus dem mittleren Management und operativen Hotelbereich der Unternehmensgruppe für die Übernahme von leitenden Positionen.

Während der letzten zwölf Monate trafen sich die Teilnehmer regelmäßig in fachspezifischen Trainingseinheiten, um ihre Handlungskompetenz auszubauen und einen souveränen Umgang mit komplexen Aufgaben im Managementalltag zu erlernen. Neben Team-Building-Maßnahmen, Fallstudien, Rollenspielen und Vorträgen von externen Trainern stand dieses Jahr das Thema „Empowerment“ mit neuem Ansatz auf der Agenda, sowohl des persönlichen als auch dem von Mitarbeitern. Dabei ging es auch eher um eine neue Lebenseinstellung, mentale Stärke sowie Selbstbestimmung und weniger um Verantwortungsübertragung im Sinne der klassischen Definition.

„Die Teilnehmer haben sich intensiv mit ihrer Persönlichkeit und ihren Zielen auseinandergesetzt und dabei gelernt, wie sie daraus Power, Zielstrebigkeit, Professionalität und Motivation für die Herausforderungen im Arbeitsalltag generieren können“, so Frank Fischer, Director Human Resources der GCH Hotel Group. 

Das Thema „Presentation Skills“ rückte ebenfalls stärker in den Fokus: Die Teilnehmer mussten verschiedene Präsentationen halten und erhielten anschließend einen „Perfomance-Schliff“ durch optimierende Trainings wie „How to do a TED Talk“. Zudem wurde erstmals eine fast reale Budget Meeting Situation dargestellt, bei der sie ihr eigenes Budget vor einem „echten“ Gremium – darunter unter anderem auch Sascha Hampe, COO der GCH Hotel Group – vorstellen und verteidigen mussten. „Wir sind sehr stolz darauf und finden es wichtig, dass in unserem Leadership-Programm realitätsnah trainiert und gearbeitet wird“, so Sascha Hampe.

Die GCH Hotel Group beschäftigt in über 120 Hotels in Europa mehr als 3.300 Mitarbeiter, darunter etwa 500 Auszubildende in sechs Lehrberufen. Den Mitarbeitern stehen im GCH Campus jährlich mehr als 100 spezifische Seminare, Trainings und Workshops offen, die von rund 1.500 Teilnehmern besucht werden. Zusätzlich gibt es zielgruppenspezifische Weiterbildungsangebote wie die Leadership Academy, die Boost & Talent Camps und den Commercial Campus, in denen Studienabsolventen und Fachkräfte in den entsprechenden Bereichen ausgebildet werden.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.