Geo Saison Hotel-Ranking: Die 100 schönsten Hotels in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Geo Saison hat auch in diesem Jahr zum 13. Mal die 100 schönsten Hotels in Europa gekürt. Von historischen Gemäuern bis zu innovativer Architektur der Gegenwart: In den ausgewählten Hotels könnten Urlauber in einzigartiger Atmosphäre unter dem arktischen Sternenhimmel oder an der blauen Lagune Islands nächtigen und möchten das Hotelzimmer nach dem Aufwachen am liebsten gar nicht mehr verlassen, so die Redaktion. 31 internationale Experten aus der Reisebranche wählten ihre Favoriten in zehn Kategorien. Das Ranking erscheint in der aktuellen Ausgabe von Geo Saison (02/2019).

Bei der Auswahl der ausgezeichneten Hotels schauten die Jurymitglieder insbesondere auf in sich stimmige Gesamtkonzepte, bei denen Kulinarik, Ausstattung, Design und Lage in Einklang stehen. Das Ergebnis: 100 außergewöhnliche Unterkünfte in 24 europäischen Ländern von Norwegen über Malta bis Georgien. 

Folgende Hotels belegen den ersten Platz in ihrer Kategorie:
 

  • Kategorie "Unter 100 EUR": Autor Rooms, Warschau/Polen
     
  • Kategorie "Luxus": Verride, Lissabon/Portugal
     
  • Kategorie "Food": Akelarre, San Sebastián/Spanien
     
  • Kategorie "City": Nomad, Basel/Schweiz
     

Die aktuelle Geo Saison Ausgabe porträtiert die 100 schönsten Hotels und spiegelt die Vielseitigkeit der Hotelkonzepte in Europa wider. Dass gutes Design auch erschwinglich sein kann, zeigen 29 der gelisteten Häuser, die Doppelzimmer für weniger als 100 Euro pro Nacht anbieten. Eine Europa-Karte im Heft verzeichnet die Lage der 100 Hotels auf einen Blick.

Zur diesjährigen Jury zählen Experten aus der Tourismus-, der Medien- und der Design-Branche, darunter Matteo Thun, Architekt und Designer, Rolf Westermann AGHZ-Chefredakteur, Alexandra von Rehlingen, PR-Managerin, Sascha Aumüller, Reiseredakteur des Magazins "Rondo" der Tageszeitung "Der Standard", Lea Hajner, Reisejournalistin und Bloggerin sowie Barbara Liepert, Leiterin des Reiseressorts der Frankfurter Allgemeinen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".