Gründer der area24|7 Kapselhotels im Interview

| Hotellerie Hotellerie

In Karlsruhe können Gäste des neu eröffneten area24|7 apartments wie in einem Raumschiff übernachten. Die Idee des Kapselhotels stammt ursprünglich aus Asien und wurde von der Space Development Group mit area24|7 smart hotels & apartments jetzt nach Deutschland gebracht. Nun hat der Gründer von area24|7, Taimuraz Chanansvi, einige Fragen zum Konzept, seiner Firma, der Space Development Group und seinen geschäftlichen Zukunftsplänen beantwortet.

Für wen sind die area24|7 smart hotels oder apartments die beste Übernachtungsmöglichkeit?

Besonders gut eignet sich diese Form von Übernachtungen für Reisende und Berufstätige. Arbeitnehmer, die Zeitunterkünfte benötigen, sind in den area24|7 smart hotels genau so gut aufgehoben wie Selbstständige oder Freiberufler. Außerdem sind die Schlafkapseln eine passende Zwischenlösung für Studierende, die auf der Wohnungssuche sind. Solange sie noch keine Wohnung gefunden haben, können sie dort verweilen und sparen im Vergleich zu anderen Hotels einiges an Kosten, die sie in andere Anschaffungen investieren können. Wir bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten, gemeinschaftliches Feeling und dennoch das eigene Reich als Rückzugsort. Genau das suchen junge Leute vermehrt. So verreist die Generation Y und Z heute – Land und andere Leute kennenlernen.

Sind die Kapseln, in denen Gäste übernachten, auch als „Doppelkapseln“ buchbar?

Die Doppelbettkapseln wurden bereits entwickelt und werden erstmals in Heidenheim und Frankfurt implementiert werden. Dort ist das Kapselerlebnis bald dann auch zu zweit möglich.

Was verbirgt sich hinter der Space Development Group?

Die Space Development Group beschäftigt sich primär mit der Immobilienentwicklung. Dabei ist area24|7 eine neue Geschäftssparte der Space Development Group. Die Idee dafür ist auf einer meiner Geschäftsreisen in Asien entstanden. Das Konzept ist in einer ähnlichen Art und Weise auf dem asiatischen Markt bereits etabliert und ich war so begeistert von diesen Schlafkapseln und dem völlig neuen, modernen Übernachtungserlebnis, dass ich dies unbedingt auf den deutschen Markt übertragen wollte. Die Space Development Group ist dabei zuständig für die Immobilienbeschaffung und -aufbereitung, sodass die smart hotels und apartments überhaupt entstehen können.

Konzentriert sich die Space Development Group nur auf den deutschen Markt, oder ist eine Expansion in der Planung bzw. Umsetzung?

area24|7 plant viele neue Standorte in Deutschland und somit ist die Space Development Group daran beteiligt. Wir sind stetig auf der Suche nach attraktiven Standorten, geeigneten Immobilien oder älteren kleinen Hotels, die man zukünftig als area24|7 smart hotels neu und zeitgemäß eröffnen könnte. Wir sind also erst einmal auf dem deutschen Markt sehr expansiv.
Gerade wurde das area24|7 apartment in Karlsruhe in der Kaiserstraße direkt in der City eröffnet, demnächst folgt nebenan ein smart hotel.

Warum ist das erste Kapselhotel in Karlsruhe eröffnet worden?

Als Immobilienunternehmen hatten wir, die Space Development Group, eine gute Kooperation mit einem Immobilienbesitzer in Karlsruhe. Es ist also reiner Zufall, dass viele Aspekte übereinstimmten und das erste Kapselhotel in der Kaiserstraße in Karlsruhe eröffnet wurde. Das war eine Win-Win-Situation für uns alle.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.