Hacker-Bande stellt Mitarbeiter- und Gästedaten aus Hotels ins Netz

| Hotellerie Hotellerie

Die Hacker-Bande ALPHV, die auch als BlackCat bekannt ist, will mit einer neuen Masche den Druck auf ihre Opfer erhöhen. Dazu hat die Gruppe eine spezielle Website erstellt, auf der die erbeuteten Daten von Hotelgästen und -mitarbeitern präsentiert werden. Dadurch soll offenbar der Druck auf die Unternehmen erhöht werden, der Lösegeldforderung nachzukommen.

Als Teil des Angriffs behauptet die Bande, 112 GB an Daten von 1.500 Mitarbeitern gestohlen zu haben. Anstatt die Daten wie sonst üblich auf einer Tor-Site im Dark-Web zu veröffentlichen, ging ALPHV dieses Mal noch einen Schritt weiter und erstellte die Website. Auf dieser können Mitarbeiter und Gäste selbst überprüfen, ob ihre Daten während des Angriffs auf das Hotel gestohlen wurden.

Während die Gästedaten Namen, Ankunftsdatum und Aufenthaltskosten enthalten, gehen die Daten der Mitarbeiter tiefer ins Detail und beinhalten auch Sozialversicherungsnummern, Geburtsdaten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.

Das Ziel dieser Seite ist offenbar, Mitarbeiter und Gäste dazu zu bewegen, Druck auf das angegriffene Unternehmen auszuüben, das geforderte Lösegeld zu bezahlen. Entdeckt hat die neue Strategie der Sicherheitsanalyst Brett Callow:

„ALPHV hofft zweifellos, dass diese Taktik die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie Angriffe monetarisieren. Wenn Unternehmen wissen, dass Informationen über ihre Kunden und Mitarbeiter auf diese Weise veröffentlicht werden, sind sie möglicherweise eher geneigt, die Forderung zu bezahlen“, so Callow in einem Gespräch mit BleepingComputer.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.