Hyatt treibt Wachstum in Europa voran

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation gab heute sechs Management- und Franchise-Verträge in Europa für die Marken The Unbound Collection by Hyatt, JdV by Hyatt, Hyatt Centric und Hyatt Regency bekannt. Die neuen Projekte sind Bestandteil von Hyatts Wachstumsstrategie, das Portfolio in Europa bis 2023 zu vergrößern. Erst kürzlich kündigte Hyatt die Übernahme der Apple Leisure Group (ALG) an, durch die Hyatts Markenpräsenz in Europa voraussichtlich um 60 Prozent erweitert wird (Tageskarte berichtete).

„Diese neuen Projekte unterstreichen die Bemühungen, die wir für unser Wachstum in Europa unternehmen. Sie gehören zu einer Vielzahl von Hotels, die wir in den kommenden Jahren eröffnen möchten“, erklärt Felicity Black-Roberts, Vice President Development, Europe. „Wir freuen uns, mit führenden Eigentümern und Betreibern zusammenzuarbeiten, die den Wert und die Rentabilität des gesamten Markenportfolios von Hyatt erkannt haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Independent Collections Portfolio von Hyatt, einschließlich der Marken The Unbound Collection by Hyatt und JdV by Hyatt, sowie den Lifestyle-Marken, einschließlich Hyatt Centric. Mit den neuen Verträgen bekräftigen wir unsere Kompetenz im Freizeitreise-Segment und unterstreichen, dass die Marken von Hyatt auch weiterhin bei Freizeitreisenden beliebt sind.“

Zu den neuen Projekten zählen:

The Unbound Collection by Hyatt

Ein The Unbound Collection by Hyatt Hotel in Crans-Montana, Schweiz
Das Boutique Hotel Rhodania in den Schweizer Alpen soll ab 2023 zu The Unbound Collection by Hyatt gehören. Das Haus mit 41 Zimmern befindet sich am dritten Loch des Golfplatzes Severiano Ballesteros auf rund 1.500 Metern Höhe. Die Gastronomie des Hotels bietet sowohl im Hauptrestaurant als auch im Schweizer Chalet lokale Produkte und regionale Küche. 

ll Tornabuoni Hotel in Florenz, Italien
Eine Tochtergesellschaft von Hyatt hat mit der AG Group einen Franchisevertrag für das Il Tornabuoni Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Florenz abgeschlossen. Das Boutique Hotel mit 62 Zimmern soll im Oktober 2021 eröffnen und ist das erste Hyatt Hotel in Florenz. Das historische Gebäude an der Via de Tornabuoni liegt in der Nähe von vielen  Modeboutiquen und Touristenattraktionen. 

JdV by Hyatt

The Tribune Hotel in Rom, Italien
The Tribune Hotel, Teil der Marke JdV by Hyatt, stellt einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Hyatt dar: Es ist das erste Hyatt Hotel in Rom. Im Rahmen eines Franchisevertrags einer Tochtergesellschaft von Hyatt mit der AG Gruppe, plant Hyatt die Eröffnung seines ersten Hotels in der UNESCO-Welterbestätte im Oktober 2021. 

Ein JdV by Hyatt Hotel in Bordeaux, Frankreich
Als weiterer Schritt im Ausbau des Independent Collections Portfolios kündigt Hyatt sein erstes Hotel der Marke JdV by Hyatt in Frankreich an. Eine Tochtergesellschaft von Hyatt hat einen Franchisevertrag mit Alboran Hotels and Hospitality für das JdV by Hyatt Hotel abgeschlossen, das voraussichtlich 2022 eröffnet wird. Das Hotel mit 147 Zimmern umfasst ein Restaurant und eine Bar, in denen die Gäste regionale Spezialitäten und Getränke genießen können. Auf der Dachterrasse finden die Gäste eine private Speakeasy-Bar und Terrasse.

Hyatt Centric

Hyatt Centric Altstadt Hamburg
Mit Hyatt Centric Altstadt Hamburg wird Hyatt erstmals mit der Marke Hyatt Centric in Deutschland vertreten sein. Das Hotel, das im Rahmen eines Franchisevertrags einer Tochtergesellschaft von Hyatt mit der SV Hotel AG betrieben wird, liegt an der Mönckebergstraße, einer der belebtesten Einkaufsstraßen in Hamburg. Hyatt Centric Altstadt Hamburg ist nach Park Hyatt Hamburg das zweite Hyatt Hotel in der Hansestadt und soll 2025 eröffnen. Zum Haus gehören ein Panoramarestaurant und eine Bar im obersten Stockwerk, Außengastronomie und ein Fitness Center.

Hyatt Regency

Hyatt Regency Madrid Residences
Mit Hyatt Regency Madrid Residences erweitert Hyatt sein Angebot in der spanischen Hauptstadt. Die Anlage mit 22 Apartments liegt an der Paseo de la Castellana im Herzen des Finanzzentrums von Madrid und in direkter Nähe zu vielen internationalen Unternehmen und Botschaften. Die Residences bieten Apartments mit 100 Quadratmetern Größe, bis hin zu der Penthouse-Suite mit einer Größe von 350 Quadratmetern und einer 100 Quadratmeter großen Terrasse.

Zu den kürzlich eröffneten Hyatt Hotels in Europa zählen:


Zurück

Vielleicht auch interessant

Meininger Hotels setzt den Wachstumskurs fort und plant strategische Investitionen. Nach einem Geschäftsjahr mit positiven Ergebnissen konzentriert sich das Unternehmen auf die Digitalisierung seiner Prozesse, die Renovierung bestehender Häuser und die Expansion in neue europäische Märkte.

Marriott hat ehrgeizige Pläne in Afrika bekanntgegeben. Bis Ende 2027 will das Unternehmen mehr als 50 neue Immobilien mit über 9.000 Zimmern zum Portfolio auf dem Kontinent hinzufügen. Die Wachstumsstrategie umfasst den Markteintritt in fünf neue Länder.

Der internationale Hotelmarkt erlebt eine neue Dimension des Wachstums: Laut dem aktuellen Hotelgruppen-Ranking von MKG Consulting hat sich ein vierter Hotelkonzern in den exklusiven Kreis der „Millionäre“ eingereiht – gemeint sind Hotelgruppen mit mehr als einer Million Zimmer weltweit.

In dem ehemaligen US-Generalkonsulat an der Alster entsteht in den kommenden Jahren ein Luxushotel. In dem denkmalgeschützten Bau soll auch an die NS-Vergangenheit erinnert werden.

Während in Südeuropa Tausende gegen Übertourismus auf die Straße gehen, weist Airbnb die Verantwortung für die zunehmende Belastung populärer Reiseziele von sich. Stattdessen nimmt das Unternehmen die Hotelbranche ins Visier.

In der Hotellerie bahnt sich eine rechtliche Debatte mit möglichen weitreichenden Konsequenzen an. Wer sich als Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied eines Hotels oder Hotelunternehmens nicht an der Sammelklage gegen Booking.com beteiligt, könnte sich, nach Ansicht des Juristen Peter Hense, strafbar machen. (Artikel mit Social-Media-Kommentaren neu veröffentlicht)

Nach jahrzehntelangem Streit um Kölns bekannteste Baulücke an der Richard-Wagner-Straße 6–10 zeichnet sich nun eine Lösung ab: Die Stadt hat sich mit den Erben des 2022 verstorbenen Eigentümers Eberhard Stöppke geeinigt. Auf dem zentral gelegenen Areal soll bis Ende 2031 ein siebengeschossiges Hotel mit Tiefgarage entstehen.

Das denkmalgeschützte Hotel Furkablick auf über 2400 Metern Höhe hat einen neuen Besitzer: Der Aargauer Immobilienunternehmer und Kunstförderer Christoph Schoop hat das traditionsreiche Haus aus der Belle Époque übernommen – und verfolgt damit ambitionierte Pläne.

Die Neueröffnung der  früheren Villy Kennedy als „The Florentin“ der Althoff-Hotels rückt näher. Ab November 2025 sollen in der Nobelherberge Gäste empfangen werden. Buchungen sind über die offizielle Website bereits möglich.

Wyndham eröffnet das Dolce by Wyndham Siracusa Monasteri Golf & Spa auf Sizilien. Eingebettet in Zitrushaine vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Syrakus vereint das 102 Zimmer umfassende Anwesen Geschichte und Erholung.