Le Méridien Hotels & Resorts starten auf den Malediven

| Hotellerie Hotellerie

Le Méridien Hotels & Resorts verkündet heute gemeinsam mit dem in Singapur basierten Entwickler Chiu Teng Enterprises offiziell die Eröffnung des Le Méridien Maldives Resort & Spa. Es ist das erste Haus der in Paris gegründeten Marke auf den Malediven. Das Resort mit seinen 141 Villen befindet sich auf Thilamaafushi im südlichen Teil des Lhaviyani-Atolls.

„Mit einer nostalgischen Anspielung auf den Glamour der Côte d'Azur der 1960er Jahre inspiriert Le Méridien Reisende dazu, die Welt mit Stil zu erkunden, das Leben zu genießen und Erfahrungen zu sammeln, die mehr bieten, als es auf den ersten Blick scheinen mag", so Jason Nuell, Senior Vice President, Premium Brands bei Marriott International. „Wir freuen uns, Le Méridien in diese international beliebte Destination zu bringen. Es ist der perfekte Ort für Gäste, um den Alltag gegen eine glamouröse Auszeit einzutauschen, bei der es ausdrücklich erwünscht ist, ohne Termine in den Tag hineinzuleben und zu genießen.“

Der Name der neun Hektar großen Insel Thilamaafushi bedeutet in der lokalen Sprache der Malediven, Dhivehi, so viel wie „Insel umgeben von einer großen Lagune“. Das naturbelassene Eiland ist umgeben von einer Lagune und Korallenriffen, an denen sich unzählige Meereslebewesen tummeln, darunter Mantarochen und Schildkröten. Gäste erreichen das Resort in 35 Minuten mit dem Wasserflugzeug vom Velana (MLE) International Airport in Malé aus.

„Wir sind begeistert darüber, die namhafte Marke Le Méridien auf die Malediven zu bringen und damit unsere Präsenz in dieser faszinierenden Destination zu verstärken“, erklärt Rajeev Menon, President, Asia Pacific (ohne China) bei Marriott International. „Le Méridien Maldives Resort & Spa ist aktuell das zweite Haus von Marriott International, das diesen Sommer auf den Malediven eröffnet und Le Méridien ist dort nun die siebte Marke aus unserem Portfolio. Wir freuen uns darauf, unser Malediven-Portfolio weiter auszubauen, um Reisenden ein unverwechselbares und individuelles Erlebnis zu bieten.“

Das Design enthält Anspielungen auf die Entstehung des Malediven-Archipels und spiegelt die Topografie des Atolls, die umliegenden Riffe, Korallengärten, das Meeresleben und die als „Thilas" bekannten Unterwasserzinnen wider. Innen- und Außendesign zelebrieren Leben, Kultur und einzigartige Natur der Malediven. Le Méridien Maldives Resort & Spa umfasst 141 Villen, inmitten der tropischen Landschaft und auf dem Wasser verstreut, jeweils mit Blick auf die Strände, das Meer bzw. die türkisfarbene Lagune. Die Villen mit wahlweise einem, zwei oder drei Schlafzimmern verbinden Kunst und industrielles Design mit klaren Linien, neutralen Farbtönen und kontrastierenden erneuerbaren Materialien. Zu den weiteren Features zählen der Explore Spa by Le Méridien sowie zwei Infinity-Pools.

Internationale Aromen mit lokaler Note

Gäste können aus sechs Restaurants und Bars mit einem Menü aus internationalen Spezialitäten und lokalen Produkten wählen: Inspiriert von japanischen Fischerdörfern und Wasserlaternen lockt das Signature Restaurant Tabemasu mit einem Teppanyaki-Counter und einem eigenen Pavillon im Freien, wo ein Omakase-Degustationsmenü serviert wird. Die Adults-only-Bar Riviera liegt am Strand, umrahmt von einem Infinity-Pool direkt am Meer und einem Privatstrand, wo Mittagessen und Sundowner ineinander übergehen, während die Sonne den Ozean schillern lässt.

Am dortigen Strandabschnitt findet auch die Le-Méridien-Aktion „Au Soleil“ im Rahmen der wöchentlichen kulinarischen Resort-Veranstaltungen statt. „Au Soleil" verleiht der „Golden Hour“, also der Zeit kurz vor Sonnenuntergang, eine Prise Sommerfeeling durch europäisch inspirierte kleine Gerichte (petits plates), Rosé-Cocktails und hausgemachtes Gelato oder Sorbet von Le Scoop by Le Méridien, serviert zu Live-Musik und dem Rauschen der Wellen.

Unter Banyan-Bäumen verwöhnt das Waves Café mit gesunder Küche, wobei der Schwerpunkt auf Bio-Produkten direkt vom Erzeuger liegt. Die Velaa Bar + Grill am Pool setzt auf frisch gemixte Cocktails und leichte Gerichte. Abends gibt es gegrillte Meeresfrüchte und Fleisch aus dem Holzofen. Der Le Méridien Hub versteht sich als Kreativtreffpunkt. Dank der Zusammenarbeit mit illy sind dort vom Barista individuell zubereitete Kaffeespezialitäten erhältlich. Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch das Turquoise, eine Art Marktplatz am Strand, wo Gäste vom Frühstück bis zum Abendessen aus einer Vielzahl internationaler und lokaler Gerichte wählen können.

„Wir freuen uns darauf, Gäste willkommen zu heißen, ihnen die Sehenswürdigkeiten, Klänge und Aromen der Destination zu präsentieren und sie mit einzigartiger Gastlichkeit und bereichernden Erlebnissen zu verwöhnen, die die Malediven aus der europäisch geprägten Perspektive von Le Méridien zum Leben erwecken", so Nilesh Singh, General Manager von Le Méridien Maldives Resort & Spa. „Gepaart mit dem markentypischen Fokus auf zeitloses Midcentury-Design und den charakteristischen Angeboten sind Gäste dazu eingeladen, den Moment zu genießen und nach Herzenslust die vielfältigen Möglichkeiten des Resorts für sich zu entdecken.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Drei Monate vor dem größten Sportereignis der Welt verdeutlichen Daten von Amadeus, dass die Auslastung der französischen Hotels während der Olympischen Spiele vom 26. Juli bis zum 11. August im Vergleich zum selben Zeitraum der Vorjahre stark angestiegen ist.

Leonardo Hotels haben das Hotel Cicerone Roma übernommen. Das Haus wird nach einer Renovierung als NYX Hotel Rome by Leonardo Hotels wiedereröffnen. Damit ist Leonardo mit zwei Häusern in Rom und mit insgesamt sieben Hotels in Italien vertreten.

Das B&B Hotel Rastatt ist eröffnet und begrüßt seine ersten Gäste. Es ist mittlerweile der 185. Standort in Deutschland. Mit insgesamt 125 Zimmern richtet sich das Hotel in der Karlsruher Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs an Reisende aller Art.

Die europäische Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer Generalversammlung in Budapest einen neuen Kriterienkatalog 2025-2030 einstimmig beschlossen. Nachhaltigkeit, Personalmangel und die Digitalisierung und Automatisierung der Hotellerie waren die treibenden Kräfte hinter einem einjährigen Prozess zur Überarbeitung der Klassifizierungskriterien. 

Eines der führenden Häuser in den Usedomer Kaiserbädern startet durch: Nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase lockt das Hotel Kaiserhof Heringsdorf seine Gäste jetzt mit 91 frisch renovierten Zimmern und Suiten. Neben den neuen Interieurs machen auch der Blick auf die Ostsee und die Nähe zum Strand Urlaubslaune.

Hilton Worldwide glänzt im ersten Quartal mit positiven Geschäftszahlen und übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz. Die Aktien von Hilton stiegen im frühen Handel um 5,5 Prozent.

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort - auch in ein Hotel.

In 50 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In NRW finden zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 20 Spiele an vier Orten statt. Freie Betten gibt es laut Dehoga aber noch genug.

Wie diverse indische Medien berichten, hatte die Abteilung für Wirtschaftsdelikte (Economic Offences Wing, EOW) der Polizei von Mumbai einen Vertrauten des Eigentümers des Reiseunternehmens Cox & Kings vor zwei Wochen festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um Ajit Menon, der auch CEO der Hotelkette Meininger ist.

Pressemitteilung

Neue Technologien verändern die Hospitality-Branche, zahlreiche Tools sorgen für neue Arbeitsabläufe, Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug ins Gastgewerbe gehalten. Die Branche steckt bereits mitten in der digitalen Revolution. Diese bietet uns viele Chancen, wie effizientere Prozesse und eine nahtlose, zeitunabhängige Kommunikation – innerhalb des Teams wie auch zwischen Hotel und Gast.