Mama Shelter startet in Lissabon

| Hotellerie Hotellerie

Mama Shelter eröffnete in Lissabon am 12. Januar das erste Hotel auf der iberischen Halbinsel. „Mama Lisboa ist eine Mischung aus den funkelnden Lichtern der Stadt, der Energie, der Nonchalance ihrer Bewohner, aber auch ihrer Modernität und Kreativität. Das einzige Problem wird sein, sich zu motivieren, das Mama zu verlassen und die Magie Lissabons zu entdecken“, so Serge Trigano, Gründer von Mama Shelter. 

Mama Lisboa hat sich zwischen dem Stadtteil Príncipe Real und dem Praça Marquês de Pombal niedergelassen. Das Hotel ist auch für all jene geöffnet, die nur im Restaurant essen oder einen Cocktail trinken möchten. Oder wie Mitbegründer Serge Trigano es ausdrückt: „Mama ist ein Restaurant mit Zimmern darüber“.

Die Designer haben einen Stil gefunden, der Böden, Wände und Decken in eine Mischung aus Popkultur, Bohème-Stil und portugiesischer Seefahrertradition kleidet. Von den Viúva Lamego-Kacheln über die Fassade bis hin zu den blauen Wellenteppichen in den Zimmern, wurde Mama Lisboa als ein Ort konzipiert, der sich um seine Gäste kümmert und gleichzeitig den Geist der Freiheit heraufbeschwören soll. 

Das Restaurant wurde als portugiesische Neuinterpretation einer französischen Brasserie entworfen und bietet eine Speisekarte, die portugiesische Klassiker, französische Spezialitäten und die charakteristischen Gerichte von Mama miteinander verbindet. In der Bar können Cocktails, portugiesischer Kaffee, Säfte und Smoothies an einer Theke aus lokalem Marmor genossen werden.

Mit einem unverbauten Ausblick auf Lissabon und den Tejo ist das Dach des Hotels der Ort, um sich den Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt anzusehen. Es ist von morgens bis spät in die Nacht geöffnet und verfügt über eine Küche und eine Backsteinbar, eine DJ-Station und Ecken zum Entspannen. 

Die 130 Zimmer, verteilt auf acht Etagen, wurden vom Team des Mama Design Studios entworfen. Mit einem zum Schlafzimmer hin offenen Badezimmer und einem Teppichboden, der von portugiesischen Fliesen inspiriert ist, erinnern die Zimmer an die Kultur Portugals. Es wurden viele authentische Materialien verwendet: Tische aus recycelten Flaschenverschlüssen, die in Portugal hergestellt wurden, Smart-TVs, die in Kork eingebettet sind (einer der Schätze des Südens des Landes), Lampenschirme aus portugiesischem Stroh und Kunstwerke von Bordallo Pinheiro. 

Cédric Gobilliard, COO von Mama Shelter, fügt hinzu: „Mama Shelter ist kein Hotel, sondern ein lebendiger Ort, der zur lokalen Dynamik beiträgt. Mama ist vor allem ein Ort der Begegnung, an dem sich Einheimische mit Reisenden und Geschäftsleuten mischen - und umgekehrt! Im Mama pulsiert das Leben von morgens bis spät in die Nacht. Unser Angebot ermöglicht es Ihnen, jederzeit eines unserer Hotels zu besuchen und jedes Reiseziel in vollen Zügen zu genießen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.

Der Chemnitzer Stadtrat hat die Einführung einer Beherbergungssteuer für Besucherinnen und Besucher beschlossen. Die Steuer soll zum Jahreswechsel eingeführt werden, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Sie soll in Hotels, Motels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienunterkünften und auf Campingplätzen erhoben werden.

Das Adina Hotel Geneva im neu entwickelten und gemischt genutzten Quartier de l’Étang ist eröffnet. Das Haus verfügt über insgesamt 140 Studios und Apartments – allesamt ausgestattet mit eigener Küche.

Direkt am Kurfürstendamm befindet sich seit 2003 das Boutique Hotel Louisa's Place. Das Haus bietet unter anderem 47 Suiten, ein eigenes Schwimmbad, Restaurant und Bar. In diesem Jahr feiert das Hotel von Pierre Ehret und Sven Schimank sein 20-jähriges Bestehen. 

Der Hotelverband vergibt auch in diesem Jahr mit dem GVFH und der Deutschen Hotelakademie einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt sowie zwei Studienplätze für die Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager.