Maritim-Hotels mit erfolgreichem Jubiläumsjahr und Investitionsprogramm

| Hotellerie Hotellerie

Mit einer Vielzahl von Investitionen und Projekten startet die Hotelgesellschaft nach dem Jubiläumsjahr zum 50. Bestehen in die nächste Dekade und blickt auf eine wiederholt sehr positive Geschäftsentwicklung in 2019 zurück. Der Umsatz stieg um 11,5 Millionen Euro auf 421,6 Millionen Euro.

Maritim in Deutschland

Trotz abschwächender Konjunktur und leicht gestiegener Kosten verzeichnet die Maritim Hotelgesellschaft mit einem Umsatzplus von 11,5 Millionen Euro gegenüber Vorjahr ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis (2019: 421,6 Millionen Euro). Und ebenso wichtig – sehr zufriedene Gäste. Dazu beigetragen hat insbesondere die umfassende Renovierung des Maritim Hotel Bonn sowie die Investitionen in neue Boxspringbetten, Matratzen und Bettwaren in allen deutschen Maritim Hotels.

Auch im laufenden Geschäftsjahr investiert Maritim kräftig in Modernisierungsmaßnahmen. So sind im Maritim Hotel Würzburg die Außenfassade und sämtliche Badezimmer renoviert worden, es folgen Zimmer und öffentliche Bereiche.

Im Maritim Hotel Bremen wurden bereits sämtliche Bäder sowie der Sauna- und Schwimmbereich modernisiert. Noch in diesem Jahr startet die umfassende Renovierung aller Zimmer in dem zentral am Messezentrum gelegenen Haus.

Auch im Maritim Hotel Kiel wurde investiert. Hier sind öffentlicher Bereich, das Restaurant und die Säle komplett renoviert worden. Und im Maritim TitiseeHotel werden die Bäder modernisiert und auch die bisher nicht renovierten Zimmer ganz neu gestaltet.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der weiterhin positiven Geschäftsentwicklung im Rücken in unsere Zimmerprodukte investieren und so noch höheren Komfort und Service bieten können“, fasst Erik van Kessel, Geschäftsführer Operations und Arbeitsdirektor der Maritim Hotelgesellschaft zusammen. „Damit sorgen wir für höhere Gästezufriedenheit und können die Attraktivität der Maritim Hotels weiter steigern“, ergänzt er.

Maritim International

Maritim Resort & Spa Mauritius wird noch luxuriöser

Das größte Renovierungsvorhaben wird jedoch aktuell im Maritim Resort & Spa auf Mauritius umgesetzt. Bereits fertig gestellt ist das spektakuläre Gastro-Ensemble in den Ruinen von Balaclava, einem nationalen Denkmal, dessen Vergangenheit auf eine im 18. Jahrhundert errichtete Pulvermühle zurückgeht.

Hier ist das Restaurant „Anno 1743“ im schicken Brasserie-Stil entstanden. Zum Ensemble gehört außerdem die Bar „The Distillery“, die über die größte Rumsammlung der Insel verfügt. Eine zweite Bar, „The Nest“, befindet sich auf dem Dach der Brasserie.

Spektakulär: Der neue Restaurantkomplex im Maritim Resort & Spa Mauritius.

Nun wird das 5-Sterne-Domizil an der romantischen Schildkrötenbucht (Turtle Bay) in großem Stil umgebaut, erweitert und noch luxuriöser gestaltet. Seit Februar dieses Jahres ist es deshalb temporär geschlossen. Anfang Dezember 2020 wird komplett modernisiert eröffnet, mit 60 Zimmern mehr und einem weiteren Pool.

„Wir schließen aus Rücksicht auf unsere Gäste. In dem paradiesischen Resort können wir ihnen Lärm und Unruhe, die zwangsläufig mit der Bautätigkeit einhergehen, nicht zumuten“, erläutert Peter Edler, Direktor Maritim Resort & Spa Mauritius. Er ergänzt: „Die großzügigen Zimmer entstehen im Neubau, der Zuschnitt eignet sich perfekt für Familien. Die 60 Zimmer sind mindestens 55 Quadratmeter groß und so konzipiert, dass sich zwei Erwachsene und zwei Kinder darin wohlfühlen.“ Luxus auch hier: Der Neubau bietet einen eigenen Infinity-Pool, dessen Beckenrand nahtlos in die Umgebung überzugehen scheint.

Expansion in Europa

Bulgarien: Maritim Hotel Paradise Blue Albena

Erst im April vergangenen Jahres hat an der Schwarzmeerküste das erste Maritim Hotel in Bulgarien eröffnet: Direkt am feinsandigen Strand gelegen, verfügt das Maritim Hotel Paradise Albena über 238 großzügige Zimmer und Suiten.

Maritim mit erstem 5-Sterne-Hotel in Albanien

Schon im Oktober 2019 folgte das Maritim Hotel Plaza Tirana als erstes offizielles und zertifiziertes 5-Sterne-Hotel in Albanien. Die Eröffnung fand unter Beisein des albanischen Tourismusminister Blendi Klosi, dem Deutschen Botschafter Peter Zingraf und weiteren geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft statt.

Großzügige Zimmer im neuen Maritim Hotel Plaza Tirana.

Zentral im Stadtzentrum der Hauptstadt Albaniens gelegen, ist das neue Maritim Hotel umgeben von Sehenswürdigkeiten, namhaften Museen, dem Nationaltheater und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Zugleich ist es nur 15 Kilometer vom internationalen Flughafen Tirana entfernt. Es verfügt über 190 Zimmer und Suiten auf 23 Etagen, mehrere Restaurants, einen modernen Spa- und Fitnessbereich sowie vier Tagungs- und Veranstaltungsräume in unterschiedlichen Größen mit modernster Technikausstattung. Die beiden Maritim Hotels in Bulgarien und Albanien sind Franchisebetriebe der Maritim Hotelgesellschaft.

 

Maritim Hotel Amsterdam: Der Bau geht weiter

Nach starken Verzögerungen auf der Baustelle im Stadtteil Overhoeks sind die Arbeiten nun wieder aufgenommen worden. Hier entsteht mit 579 Zimmern und Suiten sowie Tagungskapazitäten für mehr als 4.000 Personen das größte Kongresshotel der Niederlande.

Maritim fungiert als Betreiber des geplanten Hotels mit Blick auf die Altstadt und den berühmten Hafen der niederländischen Metropole. Die Finanzierung des Immobilienprojektes hat die Union Investment übernommen, die Fertigstellung ist aktuell für Anfang 2023 geplant.

Digitalisierung bei Maritim

Neben umfassenden Renovierungsvorhaben im In- und Ausland sowie der weiteren nationalen und internationalen Expansion spielen Investitionen in die Digitalisierung bei Maritim eine besonders große Rolle.So sind in den Bereichen Business Intelligence, Einkauf sowie Bestell- und Kreditorenwesen neue Softwarelösungen installiert worden.

In Planung sind zudem elektronische Dienstplanprogramme in allen deutschen Häusern der Maritim-Gruppe. „Damit möchten wir die Dienst- und Urlaubsplanung erheblich leichter und effektiver gestalten, gleiches gilt für die Lohnbuchhaltung. Außerdem führen wir aktuell eine Bewerbersoftware ein, mit der wir viel schneller und unkomplizierter mit potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kontakt treten können“, fasst Arbeitsdirektor und Geschäftsführer Operations, Erik van Kessel, die stetige Optimierung der Arbeitsprozesse zusammen.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette und in acht Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, Albanien, Bulgarien und China. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.