NH Hotel-Hochhaus in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Die  spanische Hotelgruppe NH hat einen Vertrag für ein neues Hotel in Hamburg unterschrieben. Das Vier-Sterne-Haus wurde gemeinsam mit Deutschlands größtem Hoteldeveloper GBI  AG und dessen Hamburger Beteiligungsunternehmen NORD PROJECT konzipiert.  Voraussichtlich im vierten Quartal 2021 wird das Hotel öffnen. 
 
Das neue Hotel im Zentrum von Hamburg verfügt über 261 Zimmer. Gäste erreichen fußläufig die schönsten und interessantesten Ecken. Der Hauptbahnhof liegt nur 850 Meter vom Hotel entfernt. Kurz ist der Weg zu Sehenswürdigkeiten und Museen wie den Deichtorhallen, dem Museum für Kunst und Gewerbe sowie dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Ein Highlight ist bereits jetzt die Rooftop-Bar mit einem Ausblick über die Stadt. 
 
Maarten Markus, Managing Director Northern Europe der NH Hotel Group freut sich über die Vertragsunterzeichnung und das neue Hotel in Hamburg: „Wir haben bereits vier Häuser in dieser tollen Hansestadt und mit dem Fünften weiten wir unsere Präsenz im Norden Deutschlands noch mehr aus. Hamburg ist eine sehr wichtige Stadtdestination für uns, die jährlich rund 14 Millionen Übernachtungen von 6,8 Millionen Gästen verbucht.“
 
„Ein solch attraktiver Hotelmarkt ist natürlich sehr interessant für weitere Investitionen. Wir bevorzugen Hotels in zentraler Lage, um in erfolgreichen Märkten unser Portfolio mit langfristigen Verträgen weiter zu verdichten“, sagt Ascan Kókai, der als Senior Director Development & Asset Management zum globalen Entwicklungsteam der NH Hotel Group gehört. Er betont die erneute Zusammenarbeit mit der GBI AG. „Wir haben eine sehr gute Geschäftsbeziehung mit der GBI. Dank der Kombination von führender Hotelentwicklungsexpertise gepaart mit unseren zeitgemäßen Hotelkonzepten gelingt uns eine immer deutlichere Präsenz in Deutschland“, so Kókai. „Ich freue mich, dass wir Mitte September mit dem NH Essen ein weiteres Hotel gemeinsam eröffnen.“
 
„Das Hotel in der Spaldingstraße wird für Gäste nicht nur aufgrund seiner hervorragenden Lage attraktiv sein, sondern auch die seiner beeindruckenden Architektur als Hotel-Hochhaus mit 10 Geschossen2, so Jürgen Paul, Geschäftsführer von NORD PROJECT: „Auch für die Entwicklung des neu entstehenden Stadtquartiers ist das Gebäude extrem wichtig.“ Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Architekturbüro Winking Froh Architekten einen ganz besonderen Ansatz gewählt und damit Anfang des Jahres den Gestaltungswettbewerb für den Hotelneubau gewonnen. „Das Gebäude haben wir als baulich dominanten Kopf nach Westen zur Innenstadt entworfen", erläutert Prof. Bernhard Winking: „Somit verfügt es über eine wichtige Blickachse in die Stadt, hin zum Kontorhausviertel und der Spiegelinsel.“ Und Frank Weitendorf, Geschäftsführer des Architekturbüros, ergänzt: 2Das verstärkt die städtebauliche Aufwertung der City Süd. Das neue Gebäude formuliert den Eingang zur inneren Stadt.“ 
 
 „Hotelübernachtungen in Hamburg werden auch von internationalen Gästen sehr stark gefragt, nicht zuletzt wegen neuer Attraktionen wie der Elbphilharmonie,“ erläutert Jan Winterhoff, Director of Hotel Development der GBI AG. Als Folge dieser Entwicklung stiegen in Hamburg sowohl die im Städtevergleich ohnehin sehr hohe Zimmerauslastung (um 0,9 auf 80,3 Prozent) als auch der durchschnittliche Zimmerpreis (um 6,8 Prozent auf 117,79 Euro) und der Ertrag pro Zimmer (RevPar 94,63 Euro, plus 7,8 Prozent). 
 
Winterhoff lobt die gute Kooperation mit der Stadt Hamburg: „Sowohl mit dem Oberbaudirektor als auch mit der gesamten Verwaltung und den politischen Gremien arbeiten wir sehr gut zusammen. Als größter Hotelprojektentwickler Deutschlands können wir gut beurteilen, dass ein solch konstruktives Miteinander nicht überall selbstverständlich ist.“ Vor allem bei dem gemeinsam mit der Stadt veranstalteten Wettbewerb zur Gestaltung des Areals habe sich diese gute Zusammenarbeit bezahlt gemacht. Winterhoff: „Sonst hätte es nicht ein solch gutes Ergebnis gegeben, für die Stadt und die Gäste Hamburgs.“  

Kommende Neueröffnungen in Deutschland in den Jahren 2018 - 2021 
 
Die NH Hotel Group hat viele neue Projekte in den Startlöchern. Aktuell entstehen alleine in Deutschland neue Hotels unter allen drei Marken der Hotelgruppe. Im Bau sind Häuser in Essen, Mannheim, Leipzig und Frankfurt am Main. Darunter ist das zweite Hotel in Deutschland der Design- und Lifestylemarke nhow - das nhow Frankfurt/Main - sowie das NH Collection Frankfurt Spin Tower und die komplette Umgestaltung des NH Collection München Bavaria.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.

 

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.