NH Hotel-Hochhaus in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Die  spanische Hotelgruppe NH hat einen Vertrag für ein neues Hotel in Hamburg unterschrieben. Das Vier-Sterne-Haus wurde gemeinsam mit Deutschlands größtem Hoteldeveloper GBI  AG und dessen Hamburger Beteiligungsunternehmen NORD PROJECT konzipiert.  Voraussichtlich im vierten Quartal 2021 wird das Hotel öffnen. 
 
Das neue Hotel im Zentrum von Hamburg verfügt über 261 Zimmer. Gäste erreichen fußläufig die schönsten und interessantesten Ecken. Der Hauptbahnhof liegt nur 850 Meter vom Hotel entfernt. Kurz ist der Weg zu Sehenswürdigkeiten und Museen wie den Deichtorhallen, dem Museum für Kunst und Gewerbe sowie dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Ein Highlight ist bereits jetzt die Rooftop-Bar mit einem Ausblick über die Stadt. 
 
Maarten Markus, Managing Director Northern Europe der NH Hotel Group freut sich über die Vertragsunterzeichnung und das neue Hotel in Hamburg: „Wir haben bereits vier Häuser in dieser tollen Hansestadt und mit dem Fünften weiten wir unsere Präsenz im Norden Deutschlands noch mehr aus. Hamburg ist eine sehr wichtige Stadtdestination für uns, die jährlich rund 14 Millionen Übernachtungen von 6,8 Millionen Gästen verbucht.“
 
„Ein solch attraktiver Hotelmarkt ist natürlich sehr interessant für weitere Investitionen. Wir bevorzugen Hotels in zentraler Lage, um in erfolgreichen Märkten unser Portfolio mit langfristigen Verträgen weiter zu verdichten“, sagt Ascan Kókai, der als Senior Director Development & Asset Management zum globalen Entwicklungsteam der NH Hotel Group gehört. Er betont die erneute Zusammenarbeit mit der GBI AG. „Wir haben eine sehr gute Geschäftsbeziehung mit der GBI. Dank der Kombination von führender Hotelentwicklungsexpertise gepaart mit unseren zeitgemäßen Hotelkonzepten gelingt uns eine immer deutlichere Präsenz in Deutschland“, so Kókai. „Ich freue mich, dass wir Mitte September mit dem NH Essen ein weiteres Hotel gemeinsam eröffnen.“
 
„Das Hotel in der Spaldingstraße wird für Gäste nicht nur aufgrund seiner hervorragenden Lage attraktiv sein, sondern auch die seiner beeindruckenden Architektur als Hotel-Hochhaus mit 10 Geschossen2, so Jürgen Paul, Geschäftsführer von NORD PROJECT: „Auch für die Entwicklung des neu entstehenden Stadtquartiers ist das Gebäude extrem wichtig.“ Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Architekturbüro Winking Froh Architekten einen ganz besonderen Ansatz gewählt und damit Anfang des Jahres den Gestaltungswettbewerb für den Hotelneubau gewonnen. „Das Gebäude haben wir als baulich dominanten Kopf nach Westen zur Innenstadt entworfen", erläutert Prof. Bernhard Winking: „Somit verfügt es über eine wichtige Blickachse in die Stadt, hin zum Kontorhausviertel und der Spiegelinsel.“ Und Frank Weitendorf, Geschäftsführer des Architekturbüros, ergänzt: 2Das verstärkt die städtebauliche Aufwertung der City Süd. Das neue Gebäude formuliert den Eingang zur inneren Stadt.“ 
 
 „Hotelübernachtungen in Hamburg werden auch von internationalen Gästen sehr stark gefragt, nicht zuletzt wegen neuer Attraktionen wie der Elbphilharmonie,“ erläutert Jan Winterhoff, Director of Hotel Development der GBI AG. Als Folge dieser Entwicklung stiegen in Hamburg sowohl die im Städtevergleich ohnehin sehr hohe Zimmerauslastung (um 0,9 auf 80,3 Prozent) als auch der durchschnittliche Zimmerpreis (um 6,8 Prozent auf 117,79 Euro) und der Ertrag pro Zimmer (RevPar 94,63 Euro, plus 7,8 Prozent). 
 
Winterhoff lobt die gute Kooperation mit der Stadt Hamburg: „Sowohl mit dem Oberbaudirektor als auch mit der gesamten Verwaltung und den politischen Gremien arbeiten wir sehr gut zusammen. Als größter Hotelprojektentwickler Deutschlands können wir gut beurteilen, dass ein solch konstruktives Miteinander nicht überall selbstverständlich ist.“ Vor allem bei dem gemeinsam mit der Stadt veranstalteten Wettbewerb zur Gestaltung des Areals habe sich diese gute Zusammenarbeit bezahlt gemacht. Winterhoff: „Sonst hätte es nicht ein solch gutes Ergebnis gegeben, für die Stadt und die Gäste Hamburgs.“  

Kommende Neueröffnungen in Deutschland in den Jahren 2018 - 2021 
 
Die NH Hotel Group hat viele neue Projekte in den Startlöchern. Aktuell entstehen alleine in Deutschland neue Hotels unter allen drei Marken der Hotelgruppe. Im Bau sind Häuser in Essen, Mannheim, Leipzig und Frankfurt am Main. Darunter ist das zweite Hotel in Deutschland der Design- und Lifestylemarke nhow - das nhow Frankfurt/Main - sowie das NH Collection Frankfurt Spin Tower und die komplette Umgestaltung des NH Collection München Bavaria.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.