Rosewood Vienna eröffnet im Juli

| Hotellerie Hotellerie

Rosewood Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Rosewood Vienna im Juli 2022 im Herzen von Wien bekanntgegeben. Die Hotelgruppe erweitert ihr Portfolio damit auf fünf europäische Destinationen und ihr erstes Luxushotel im deutschsprachigen Raum.

„Ich freue mich sehr, ein einzigartiges Luxushotel wie Rosewood Vienna in einer der schönsten und historischsten Städte Europas zu eröffnen. Das Rosewood Vienna ist eine Hommage an die Wiener Lebensart und wird zum Mittelpunkt der pulsierenden Szene Wiens, wo sich Kultur, Kulinarik und Weltoffenheit treffen. Wie bei allen Rosewood-Hotels haben wir uns der Philosophie verschrieben, die Geschichte und den Charakter des Ortes zu ehren und ihn durch eine moderne Linse, mit unseren familiären Werten zu verflechten. Wir möchten, dass sich unsere internationalen sowie auch die lokalen Gäste wie zu Hause fühlen und das Rosewood Vienna als einen Ort des guten Lebens sehen", so Alexander Lahmer, Managing Director Rosewood Vienna.

In einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert hat Rosewood Vienna in Zusammenarbeit mit A2K Architekten, BEHF Architects und dem Innenarchitekten Alexander Waterworth einen Ort geschaffen, der europäische Architektur, zeitloses Design, luxuriöse Annehmlichkeiten und moderne Veranstaltungsräume verschmelzen lässt.

Die 99 Gästezimmer, darunter 27 Suiten, bieten dem Gast eine Kombination aus künstlerischen Elementen verbunden mit einer technologischen Ausstattung. Als Herzstück des Rosewood Vienna gilt die 178 Quadratmeter große Präsidentensuite. Obwohl jedes Zimmer seinen individuellen Charakter offenbart, verbindet sie eine harmonische, neutrale Farbpalette, die durch dezente Farbkontraste modern akzentuiert wird. 

Auch kulinarisch würdigt das Hotel die Wurzeln der österreichischen Hauptstadt in einer modernen Interpretation. Mit einem separaten Eingang auf der Tuchlauben 4 versprechen die verschiedenen Bereiche des Dachgeschosses eine Speisekarte mit europäischer und österreichischer Küche. Auf der 6. Etage können Gäste sich auf eine Show Kitchen Area in legerer Atmosphäre, den Main Dining-Room mit angrenzender Terrasse und Garten sowie den Private-Dining-Room freuen. Auf der 7. Etage werden klassische Cocktails im Ambiente der Rooftop Bar serviert, die von dem Innenarchitekturstudio Kroenland entworfen wurde.

Inspiriert von einem großen Apartment, das einst im Herzen der Stadt lag, bildet der Pavillon des Rosewood Vienna mit seinen drei Galerien einen Raum für gesellschaftliche Veranstaltungen und Geschäftstreffen für bis zu 120 Personen. Für das Wohlbefinden der Gäste sorgt der Spa-Bereich des Hauses. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.