Ruby sichert sich zweites Hotel in London

| Hotellerie Hotellerie

Ende des Jahres eröffnet die Ruby-Hotelrguppe ihr erste Hotels in London. Jetzt gab CEO Michael Struck die Unterzeichnung des zweiten Projekts in der britischen Hauptstadt bekannt. Der Neubau bietet 154 Zimmer.

Das neue Hotel, mit dem Namen Ruby Stella, befindet sich am Eyre Street Hill, einer historischen Gasse im kreativen Clerkenwell, das für seine Mischung aus traditionellen Pubs und lebendigen Bars bekannt ist.  Die Gegend ist auch bei Freunden guten Essens beliebt, mit Restaurants, die Gerichte aus aller Welt anbieten und einer florierenden Street-Food-Szene. Nur 600 Meter vom Bahnhof Farringdon und eine halbe Stunde zu Fuß vom Herzen der Stadt entfernt, sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsstraßen in kurzer Zeit zu erreichen. Der Neubau mit 154 Zimmern ist sorgfältig auf die historischen Fassaden der umliegenden Gebäude abgestimmt, einige moderne Akzente vervollständigen das Bild. 

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Geneva Management Group und UDevelopment realisiert. Mit dem erfolgreichen Vertragsabschluss für ein zweites Projekt in London zeigt die junge Hotelgruppe, dass sie Investoren auch in den wettbewerbsintensivsten Immobilienmärkten zu überzeugen kann.  „Ruby zeichnet sich nicht nur durch ein neuartiges Produktkonzept sowie Konstruktions- und Prozessinnovationen aus, sondern bietet auch eine hervorragende Effizienz in Bezug auf Fläche und Personal", erklärt Struck.

Eine schlanke Form des Luxus

Ruby Stella folgt der „Lean Luxury Philosophie“ von Ruby: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen.

Zwölf weitere Hotels in Bau

Neben den beiden Projekten in London eröffnet Ruby bis 2022 mit Unterstützung renommierter Partner zwölf neue Hotels, zum Beispiel in Zürich, Genf, Helsinki, Frankfurt und Köln sowie in Shanghai.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.

Das familiengeführte Ringhotel Forellenhof Walsrode setzt mit einem Erweiterungsbau im Wert von 10,1 Millionen Euro neue Akzente. Mit der Eröffnung des modernen Wellness-Bereichs und 36 stilvollen, offenen Zimmern erreicht das traditionsreiche Haus, unter der Leitung der Familie Fuhrhop, einen wichtigen Meilenstein.

HolidayCheck Award - 2025 feiert die Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein. Auch in Deutschland gibt es mit 150 Awards wieder eine ganze Menge Gewinner-Hotels. 

Die internationale Expansion von Prize by Radisson geht weiter: Im Jahr 2026 wird das erste Hotel der Marke im Vereinigten Königreich eröffnet. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Glasgows Veranstaltungsorten SEC und OVO Hydro.

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.